Montag, 12. Mai 2025, 11:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 4. November 2008

1

Sonntag, 14. Dezember 2008, 14:16

Sicherheit in Bahnen und Bussen

Aufgrund vermehrter Sachbeschädigungen und das Attakieren bis hin zu Personenschäden von Fahrern in Bahnen und Bussen (ganz zuschweigen von den unbeteiligten Fahrgästen), möchte ich dieses Thema aufgreifen ,,Sicherheit in Bahnen und Bussen''

Denn nur ein Beispiel aus kurzer Zeit (1-2 wochen nur vom wochenende! ) wieder zugeben: bei einem 07er wurde eine Seitenscheibe zerstört, auf Busfahrer wurde eingeprügelt, auf Strabfahrer wurde leichte Körperverletzung begangen usw. Und die Kette reisst nicht ab..... Der Fahrer soll (laut Fahrgästen) der Held sein aber wenn der Fahrer in Schwierigkeiten steckt dann zeigt auch keiner (oder nur wenige) Zivilcourage. Und wenn man bedenkt das noch Fahrgäste mit hineingezogen werden, die garnichts damit zutun haben sondern nur von A nach B wollen dann ist es richtig sch.....e! Vom Freitag nachmittag bis Sonntag morgen ist es doch besonders schlimm denn wer sich mal umschaut, merkt das Bürger sich schnell verändern können wenn es zum Wochenende zugeht ,,dann ist man ja hemmungsloser,, Und die Fahrer sind auch meistens Machtlos und somit machen Fahrgäste was sie wollen in den Bahnen und Bussen. Achja und ganz zuschweigen das andere Fahrgäste wegbleiben weil es eben keine PRÄVENTION gibt. Und nun sind wir nach dem Vorwort auch endlich beim Thema.

Ich bin der Meinung das die BSVAG endlich aufwachen muss und 1 euro jobber (wie Arni schon sagte) auf Bahnen und Bussen verteilt um endlich für mehr Sicherheit zusorgen.
Denn mal ehrlich die Schäden die entstehen, durch Sachschäden und Personalschäden mit Ausfall und Ersatz verbunden dafür kann man auch Personal einstellen. Und ich denk mal das auch der Ruf verbessert werden würde.

Wie denkt ihr darüber?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Sonntag, 14. Dezember 2008, 14:56

Ich kann mich dunkel entsinnen, daß vor etlichen Jahren ein westdeutscher Stabbetrieb versuchsweise wieder Schaffner in den Zügen und BW eingeführt hatte. Bin mir jetzt nicht sicher, ob das bei der Rheinbahn oder Bogestra war...

Durch diese Maßnahme sollen Schäden durch Vandalismus deutlich zurückgegangen sein. Ob der Versuch noch läuft oder gar ausgeweitet wurde, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis...

Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, wenn die BSVAG das auchmal versuchsweise antesten würde...

Registrierungsdatum: 28. August 2008

3

Sonntag, 14. Dezember 2008, 16:18

Strabu schrieb:

Zitat

Ich bin der Meinung das die BSVAG endlich aufwachen muss und 1 euro jobber (wie Arni schon sagte) auf Bahnen und Bussen verteilt um endlich für mehr Sicherheit zusorgen


Es gibt/ gab auch schon einmal bei einem Ostdeutschen Busbetrieb diesen Versuch wo 1-Euro-Jobber als Busbegleiter in den Bussen mitgefahren sind um bei Vandalismus oder Schlägerein/ Angriffen auf den Busfahrer eingegriffen werden kann. Diese 1-Euro-Jobber waren nicht als Fahrkartenkontrolleure im Einsatz sondern haben die Kotnrolleure höchstens unterstützt (aufpassen das der Schwarzfahrer nicht abhaut ...). Das Projekt wurde damals im Mitarbeiter- Magazin der Bundesagentur für Arbeit auch vorgestellt, später lief auch im ZDF eine Reportage über das Projekt (muss 2006 gewesen sein). Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob es das aktuell noch gibt.

Fazit für das kommunale Busunternehmen: weniger Schäden durch Vandalismus wie z.B. zerkratzte Scheiben, beschädigte Sitze und auch weniger Angriffe auf andere Fahrgäste/ Busfahrer.

So was bei der Verkehrs-AG und ich bin überzeugt das es solche Probleme nicht gibt. Mir fällt da gerade wieder ein Artikel aus der BZ ein...Artikel aus der BZ wollte die Verkehrs-AG nicht mit Eintracht Braunschweig ein Projekt gegen Randale in Bus und Straßenbahn starten. Der Artikel ist bei mir so hängen geblieben in Erinnerung leider. Da wären doch auch 1-Euro-Jobber nicht schlecht die Aufpassen.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

4

Sonntag, 14. Dezember 2008, 17:38

Ich bin nicht dafür das man hoer in Braunschweig ein 1Euro Jobber einstellt.

Die leute habe keine erfahrung mit soclhen vorkomnnissen.
Was ist wenn eim fahrgast richtig abtickt.

was will einer ohne erfahrung mschen??

Ich arbeite im berreich Sicherheit und kann aus erfahrunf sagen das unsere Bürger und auch Bügerrinen inzwischen keine respekt mehr haben.
wenn drauf dann richt sche......s auf verluste so nach denn motto.

Dann lieber Leute in die Bahnen und busse setzen die mit sowas erfahrung haben und wissen wie das beruhigt werden kann wenn es zu streitikeiten kommt.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 10. August 2008

5

Sonntag, 14. Dezember 2008, 17:41

Moin,

also in WOB sind einige Monate lang jeweils ein Sicherheitsman mit einen Fahrkartenkontrolleur unterwegs gewesen und das ist sehr gut bei den meisten Fahrgästen angekommen.

Gruß

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Sonntag, 14. Dezember 2008, 21:22


...
Die leute habe keine erfahrung mit soclhen vorkomnnissen.
Was ist wenn eim fahrgast richtig abtickt.
...


Die Erfahrungslosigkeit der 1-Euro-Jobber kann man ändern, in dem man ihnen einen Grundkurs und Aufbaukurse gibt, dann haben Sie Ahnung und können auch wirklich eingereifen, wenn ein Fahrgast austickt.

Wenn jedoch einer richtig austickt, hilf sowieso nur noch die Polizei.

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Sonntag, 14. Dezember 2008, 22:13

-

Registrierungsdatum: 6. August 2006

8

Sonntag, 14. Dezember 2008, 22:45

Die Erfahrungslosigkeit der 1-Euro-Jobber kann man ändern, in dem man ihnen einen Grundkurs und Aufbaukurse gibt, dann haben Sie Ahnung und können auch wirklich eingereifen, wenn ein Fahrgast austickt.


Solche Kurse kosten übrigens Geld, das zahlt dann wahrscheinlich auch brav der Steuerzahler, damit die 1€-Jobber nach 6 Monaten Prügelknabe spielen wieder entlassen werden.

Was dann richtige Sicherheitsdienste mit ausgebildetem Personal von ihren "Crashkurs-Kolegen" halten, die Ihnen die Arbeit wegnehmen möchte ich mit den Worten unseres Gärtners sagen:
"Die nehmen uns die Arbeit weg und wegen denen müssen wir die Preise auch eng kalkulieren. Die Lohnkosten sind mittlerweile teilweise so niedrig, das einige Mitarbeiter mit HartzIV aufstocken müssen" .......
1€-Jobs sind Lohndumping vom Staat verorndet, denn früher waren viele Tätigkeiten in Straßenreinigung, Werkstätten, Friedhof und Gärtnerei tatsächlich Tariflohn mit langfristigen Arbeitsverträgen. Selbst vor Einführung von Hartz-IV und 1€-Jobs wars besser, weil es zumindest 1-Jahresverträge mit Tariflohn im Rahmen der sogenannten "Hilfe zur Arbeit" gab, selbe Tätigkeit wie jetzt, aber besser entlohnt und besser angesehen.

Oder frag mal nen DB-Zugbegleiter, was er von seinen Kolegen bei Metronom hält, dort wurden nämlich auch vorrangig Arbeitslooser eingestellt, die immerhin nen Job haben, aber sicher nicht eine Vollausbildung wie bei der DB....... mit der Zange knipsen kann ich auch,...... aber da gehört noch viel mehr dazu.

MfG


Da gebe ich arni recht.

Ich persönlich möchte keine 1euro jobber da haben der nicht weiss wie er das machen soll.
wie arni schon schrieb die Ausbildung kostet geld. und das nicht gerade wenig.

was jetzt angeboten wird als 1euro job sollte genüge sein.

MFG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 4. November 2008

9

Sonntag, 14. Dezember 2008, 23:24

Es geht hier NICHT in erster linie darum den 1 Euro Job(ber) völlig zukritisierenn sondern um Vorschläge oder Erfahrungen zuunterbreiten.

Sorry aber nicht das Thema 1 € Job hier ausgeweitet wird sonst verfehlt das eigentliche Thema mit den Problemen in Bus und Bahn den Sinn.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Sonntag, 14. Dezember 2008, 23:34

Es geht hier NICHT in erster linie darum den 1 Euro Job(ber) völlig zukritisierenn sondern um Vorschläge oder Erfahrungen zuunterbreiten.

Sorry aber nicht das Thema 1 € Job hier ausgeweitet wird sonst verfehlt das eigentliche Thema mit den Problemen in Bus und Bahn den Sinn.


Und wo genau ist jetzt dein Problem? Bisher gab es nur konstruktive Posts, und die beinhalteten unter Anderem auch, warum 1 €uronen-Jobber eben nicht geeignet sind...

Registrierungsdatum: 6. August 2006

11

Sonntag, 14. Dezember 2008, 23:48

Es geht hier NICHT in erster linie darum den 1 Euro Job(ber) völlig zukritisierenn sondern um Vorschläge oder Erfahrungen zuunterbreiten.

Sorry aber nicht das Thema 1 € Job hier ausgeweitet wird sonst verfehlt das eigentliche Thema mit den Problemen in Bus und Bahn den Sinn.


Und wo genau ist jetzt dein Problem? Bisher gab es nur konstruktive Posts, und die beinhalteten unter Anderem auch, warum 1 €uronen-Jobber eben nicht geeignet sind...


so eine diskussion hatten wir doch schon mal.
ich finde das teravera recht hat.

oder willst du auf einmal einen übermütigen herr vor dir haben der nicht weiss was er machen soll.
jetzt mal ohne das es 1 eueo jobber is.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 4. November 2008

12

Montag, 15. Dezember 2008, 10:24

Natürlich möchte keiner eine Übermütige Person haben.......... aber ich denke da muss es was geben seitens der BSVAG oder Stadt gewisse Vorarbeit zuleisten.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Montag, 15. Dezember 2008, 18:59

Natürlich möchte keiner eine Übermütige Person haben.......... aber ich denke da muss es was geben seitens der BSVAG oder Stadt gewisse Vorarbeit zuleisten.


Warum sollte das die BSVAG oder die Stadt denn tun? Zunächst muß in eine Ausbildung investiert werden. Für einen "Aufpasser" bedeutet das, daß er neben den allgemeinen Beförderungsbedingungen, dem VRB-Tarif auch die BOStrab kennen muß, da dies die Spielregeln sind. Einfach mitfahren und Unholden etwas auf die Finger geben, ist also nicht...

Weiterhin kommt hinzu, daß diese Leute damit auch psychisch umgehen können müssen und natürlich auch für Konfliktsituationen entsprechend psychologisch geschult werden müssen, sonst hast du schnell eine Eskalation anstatt der erwünschten Deeskalation...

All das sind geschätzt Ausbildungskosten, die im vierstelligen €uro-Bereich pro Nase anzusiedeln sein dürften. Bei einem geschätzten Personalbedarf von 40 bis 50 Sicherheitskräften dürften die Ausbildungskosten durchaus in den sechsstelligen €uronen-bereich reinwachsen. Und das wird kein Unternehmen für 1-€uro-Jobber investieren...

Registrierungsdatum: 6. August 2006

14

Dienstag, 16. Dezember 2008, 21:28

jo. bei 450 wären wir schon mal dabei. und wenn man erweitert macht sind sogar ab ca 600 euro.

Und das für einen Ausgeben der nur 6 monate das macht. Also nicht wirklich
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

15

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 17:26

Heute nach der Schule am Gesundheitsamt steigte ein Mann von der Fahrkartenkontrolle aus der Tram aus und hat seinen BSVAG-Ausweis gezeigt.
Er meinte die Bahn wäre voll und der E-Wagen komme bestimmt gleich (der E-Wagen fuhr dahinter, war aber noch nicht in Sichtweite)!
Die Straßenbahn war aber noch lange nicht voll, die Leute waren nur nicht in der Lage durchzugehen.
Anstatt er den Leuten mal sagt, dass sie durchgehen sollen, verweißt er uns allen der Bahn.
Ich bin dann mit dem E-wagen gefahren und habe natürlich meinen Anschluß verpasst :thumbdown: , solche sachen können doch wohl vermieden werden, oder :evil: ??

Registrierungsdatum: 6. August 2006

16

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 20:18

dann wende dich doch an die Kleine burg und beschwer dich darüber.

vermeiden kann man vieles.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 26. August 2007

17

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 21:31

Heute nach der Schule am Gesundheitsamt steigte ein Mann von der Fahrkartenkontrolle aus der Tram aus und hat seinen BSVAG-Ausweis gezeigt.
Er meinte die Bahn wäre voll und der E-Wagen komme bestimmt gleich (der E-Wagen fuhr dahinter, war aber noch nicht in Sichtweite)!
Die Straßenbahn war aber noch lange nicht voll, die Leute waren nur nicht in der Lage durchzugehen.
Anstatt er den Leuten mal sagt, dass sie durchgehen sollen, verweißt er uns allen der Bahn.
Ich bin dann mit dem E-wagen gefahren und habe natürlich meinen Anschluß verpasst :thumbdown: , solche sachen können doch wohl vermieden werden, oder :evil: ??

... stieg ... ?(

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

18

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 22:25

dann wende dich doch an die Kleine burg und beschwer dich darüber.

vermeiden kann man vieles.


Nur weil es einmal vorkommt, sicher nicht..

aber egal, das ist hier nicht das Thema...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

19

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 11:10

An die "Kleine Burg"?

Habt Ihr sonst nichts am Hacken? Da könnt Ihr in der Bahn mal Eure Kumpels in den Hintern treten, dann klappt das vielleicht.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

20

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 18:46

dann wende dich doch an die Kleine burg und beschwer dich darüber.

vermeiden kann man vieles.


Nur weil es einmal vorkommt, sicher nicht..

aber egal, das ist hier nicht das Thema...

Natürlich! Wieso fängst Du ein Thema an, dass Du nach paar Antworten, die nicht Deiner Meinung entsprechen, schliessen willst?
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)