Heute kam die Offizielle Presseinformation dazu:
PRESSEINFORMATION
Fahrplananpassungen im Januar 2009
Linie 433 kehrt auf ihren alten Linienweg zurück
Braunschweig, den 19. Dezember 2008
Zum Schulbeginn am 7. Januar 2009 wird es auf einigen Linien der Braunschweiger
Verkehrs-AG Änderungen geben.
Bei den Änderungen wurden Anregungen der Kunden mit einbezogen und da wo es
möglich war auch umgesetzt.
Die Linie 433 kehrt auf ihre alte Route von Völkenrode über Watenbüttel, die
PTB, Kanzlerfeld, Lehndorf, den Ring, Hamburger Straße, Hans-Sommer-Straße,
Querum und Hondelage zurück.
"Dies war ein besonders häufig geäußerter Wunsch unserer Kunden", erklärt Georg
Hohmann, Vorstand der Verkehrs-AG. "Da es sich um eine gewachsene Linie der
vergangenen Jahre handelt, war es möglich die Änderungen sofort vorzunehmen,
genehmigt zu bekommen und den Fahrplan zu ändern. Im Zuge dieser Maßnahmen haben
wir auch die Linie 461 verändert", erläutert Hohmann. Die Linie 461 fährt
zukünftig von ca. 6 bis ca. 18.30 Uhr im 30-Minuten-Takt vom Hauptbahnhof über
John-F.-Kennedy-Platz, Europaplatz, Luisenstraße, Westlichen Ring, Rudolfplatz,
Lehndorf Kanzlerfeld bis zur PTB und zurück.
Auch eine neue Linie wird es geben. Die Linie 466 verkehrt ebenfalls ab dem 7.
Januar von ca. 6.45 bis 8.45 und von ca. 15.45 bis 20.15 Uhr vom Rathaus über
Altstadtmarkt und Güldenstraße zum Johannes-
Selenka-Platz. Und von hier direkt weiter über Luisenstraße, Europaplatz,
Südstraße, Altstadtmarkt zurück zum Rathaus.
In den Stadtteilen Völkenrode, Watenbüttel und Hondelage werden die neuen
Fahrpläne der Linien 433 und 461 Anfang Januar in alle Haushalte verteilt.
Außerdem gibt es sie in den Stiftsherrenhäusern und am Hauptbahnhof.
Die Buslinie 443 wird im Spätverkehr ab ca. 19.45 Uhr bis zur Haltestelle
"Grüner Jäger" und zurück verlängert.
Mit dem Schulbeginn wird es außerdem noch einige Änderungen bei den
Verstärkerfahrten geben. "Hier übernehmen wir auf verschiedenen Linien
Verstärkerfahrten um Busse und Bahnen im Schüler- und Berufsverkehr zu
entlasten", sagt Georg Hohmann. "Es sind umfangreiche Maßnahmen die wir hier
vornehmen und wir sind sicher, den Fahrplan hier zu deutlich zu stabilisieren",
sagt Hohmann.
Alle Fahrplanänderungen sowie die Verstärkerfahrten sind ab dem 2. Januar 2009
in die Elektronische Fahrplanauskunft EFA unter
www.verkehrs-ag.de eingepflegt
oder telefonisch unter 0531-383 2050 zum Ortstarif erhältlich.
Mit Beginn der Bauarbeiten im späten Frühjahr an der Fallersleben Torbrücke und
dem dann notwendigen Schienenersatzverkehr auf der Linie M3 zwischen Hagenmarkt
und Volkmarode wird es weitere Anpassungen geben.