Montag, 12. Mai 2025, 14:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 24. August 2006

1

Sonntag, 21. Dezember 2008, 15:42

Alte Straßenbahnen im Werksgelände der Schachtanlage Wortlah (SZ)

Hallo,

ich war heute durch zufall beim alten Werksgelände der Schachtanlage Wortlah bei Salzgitter. Hier stehen massenweise alte Straßenbahnen und vergammeln sprichwörtlich, aber teilweise sogar noch in gutem Zustand.
Leider ist das Gelände umzäunt und es kam sogar der Werksschutz und die Polizei als ich da nur kurz am Zaun ein paar Bilder gemacht und geschaut hab.

Weiß jemand etwas genaueres warum die Bahnen da stehen!? Was ist da gedacht!? Und wieso so unfreundlich das gleich der Werksschutz kommt?




Registrierungsdatum: 10. August 2008

2

Sonntag, 21. Dezember 2008, 15:46

Moin,

eigentlich schades das diese schönen alten Bahnen ausgemustert wurden.

Gruß

Registrierungsdatum: 24. August 2006

3

Sonntag, 21. Dezember 2008, 15:48

Ja ist es echt.. vor allem stehen auf dem Gelände bestimmt 20-30 Bahnen herum..

nur wieso sind die da so unfreundlich? Nur weil man am Zaun schaunt den Werksschutz zu holen..

Registrierungsdatum: 10. August 2008

4

Sonntag, 21. Dezember 2008, 15:51

Das kann ich auch nicht verstehen und wenn man dann noch Fotos macht wird man z.T. auch noch beschimpft.... kenne das von anderen Lokalitäten....

Registrierungsdatum: 24. August 2006

5

Sonntag, 21. Dezember 2008, 15:52

Ja wenn man aufs Gelände gehen würde und so kann ich es verstehen, aber war ich nicht!

Registrierungsdatum: 10. August 2008

6

Sonntag, 21. Dezember 2008, 15:53

vileicht haben die irgendwas zu verbergen :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Sonntag, 21. Dezember 2008, 17:07

Alles falsch... Das ist ein Vorgeschmack auf Stasi 2.0 made by Schäuble...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Montag, 22. Dezember 2008, 07:53

Und die dort ...

... haben in der Tat etwas zu verbergen!

Registrierungsdatum: 24. August 2006

9

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 10:06

Tja nur was ist die Frage!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Sonntag, 28. Dezember 2008, 11:34

Hallo,

die haben dort nichts zu verbergen in SZ. Mit dem Eigentümer der Straßenbahnen und des Geländes bin ich im unregelmäßigen Kontakt. Er möchte halt nicht, dass ständig irgendwelche Straßenbahnfuzzys um sein Gelände schleichen und Fotos machen und im Internet Gerüchte und Halbwahrheiten über ihn verbreiten.
Die dort stehenden Straßenbahnen sind fast ausschließlich Qualitätsfahrzeuge aus dem Hause Düwag u. stehen zum Verkauf. Diese Straßenbahnen aus den 60zigern sind die besten der Welt und unverwüstlich ! Sie fahren problemlos bei 50 Grad plus
( Alexandria ) und bei 50 Grad minus ( Kaliningrad ).

Man könnte die Arbeit dort mit dem eines Autohändlers vergleichen.
( Zwischenhändler )
Einige Fahrzeuge sind von Salzgitter nach Osteuropa verkauft wurden. Größtenteils nach Polen, so auch
die beiden ehemaligen Freiburger Fahrzeuge 201 und 202 ( Typ Mannheim ) die nach MKT in Lodz gingen. Der TW 201 hat sich am 9.10.06 und TW 202 am 17.10.06 auf den Weg nach Polen gemacht. Die beiden Fahrzeuge standen ein Jahr auf dem Betriebsgelände in Salzgitter. Die Freiburger Fahrzeuge 203 u. 204 haben nicht den Umweg über Salzgitter gemacht, sondern sind direkt in ihre neue Heimat gebracht worden.
Seit Oktober 2000 steht dort auch auf Vermittlung von mir der ehemalige Beraunschweiger Arbeitswagen 415 Baujahr 1946 Hersteller Schörling. Der Schleifwagen u. Schneepflug war seit vielen Jahren mit einem Lagerschaden abgestellt. Im Jahr 2000 sollte dann das Fahrzeug verschrottet werden. Dabei stellte man dann fest, dass sich in dem Fahrzeug noch Asbest befindet. Eine Entsorgung währe sehr teuer gekommen. Also frage ich in SZ nach, ob er dieses einmalige Fahrzeug nicht als Blickfang am Eingang auf einem Sockel ausstellen möchte. Dieses ist noch nicht passiert.
Am 6.10.00 holte der Zwischenhändler dann auf eigene Kosten den ATW 415 ab u. stellte das Fahrzeug in einem hinteren Teil des Geländes in einer großen Halle ab.
Bilder von dem Spektakel habe ich mal mit eingefügt.



Hier mal eine nicht mehr ganz aktuelle Liste der Fahrzeuge, die sich auf dem, sonst für Verkehrsfreunde, unzugänglichen Gelände befinden. Stand Oktober 06.


Braunschweig: ATW 415
Bonn: 7571
Düsseldorf: BW 1649, 1662, 1674, 1696 TW 2309, 2405, 2411, 2413, 2414, 2417, 2431, 2433, ATW 5113 außerdem noch die Gummifahrzeuge, ein Werkstattbus und ein Gottwald- Kranwagen.
Frankfurt a. Main: BW 1201, 1801, 1802, 1803, 1805, TW 201, 601, 605, 614, 618, 620, 622, 623, 624, 625, 626, 627, 629, 639, 644
Freiburg: TW 107
Mannheim: TW 449
Würzburg: TW 233, 234, 235









Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

11

Sonntag, 28. Dezember 2008, 13:22

Hy Andreas,
Schicke Fotos !!!

Grüße von Alex

Registrierungsdatum: 26. August 2007

12

Sonntag, 28. Dezember 2008, 13:42

Hy Andreas,
Schicke Fotos !!!

Grüße von Alex

Hallo Andy,

dem kann ich mich nur anschließen !!!

LG :-)

P.S.: Na Alex, darfste wieder zuschlagen ?!? ;-)

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

13

Sonntag, 28. Dezember 2008, 13:45

Hy Andreas,
Schicke Fotos !!!

Grüße von Alex

Hallo Andy,

dem kann ich mich nur anschließen !!!

LG :-)

P.S.: Na Alex, darfste wieder zuschlagen ?!? ;-)



Na freilich P.r.

Grüße von Alex

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Sonntag, 28. Dezember 2008, 14:54

Na Alex du müßtest doch die Dias von Vereinsabenden kennen !? Ich habe doch mindestens schon zwei mal Dias von den Trams in SZ gezeigt.
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

15

Sonntag, 28. Dezember 2008, 14:57

Hab ich noch nie gesehen.
Echt nicht. Ich schwöre wie ein rotes Handy.

Grüße von Alex

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Sonntag, 28. Dezember 2008, 15:49

Na dann, holen wir das bei nächster Gelegebheit nach, wenn Interesse besteht.

Gruß Andreas
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 24. August 2006

17

Donnerstag, 1. Januar 2009, 15:21

Danke für die Aufklärung meiner Frage! Ich wusste doch das hier jemand etwas darüber weiß. :-)

Es sind ja echt zahlreiche schöne Bahnen vorhanden, aber auch genug "Schrott" wo wirklich wieder sehr sehr viel dran getan werden muss.

Irgendwie ist das Gelände ein wenig so wie in Sehnde das Straßenbahnmuseum. Ich finde mit dem Inventar und dieser riesen Halle und Gelände könnte man auch so etwas ähnliches aufbauen.

Aber das ist ja leider nicht gewünscht. Wäre ja trotzdem möglich weiterhin handel zu treiben.

Naja nur son Gedanke.