Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Eine Frage noch: Warum werden die 3Es als 3E bezeichnet? Da sie ja fast alle genau den gleichen Weg fahren (von Anfang bis Ende) wie die M3 könnten diese Linien eigentlich auch M3 heißen, das würde weniger Verwirrung bei den Fahrgästen auslösen.
Registrierungsdatum: 20. Mai 2007
Eine Frage noch: Warum werden die 3Es als 3E bezeichnet? Da sie ja fast alle genau den gleichen Weg fahren (von Anfang bis Ende) wie die M3 könnten diese Linien eigentlich auch M3 heißen, das würde weniger Verwirrung bei den Fahrgästen auslösen.
Zitat
Probeweise wird die Linie 413 zwischen Johannes-Selenka-Platz und Rathaus eingerichtet. Sie soll auch eine bessere Anbindung des Altstadtmarktes sicherstellen.
Registrierungsdatum: 7. August 2008
Interessant ist auch, dass die 466 nur in einer Richtung verkehrt, aber den Altstadtmarkt zweimal auf der Fahrt bedient. So ist die Verbindung sogar noch besser, als die "alte" 413.
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Immer schön abwarten und die Spannung erhalten. Die Veränderungen die in Planung sind werden es schon in sich haben-wetten!
Immer schön abwarten und die Spannung erhalten. Die Veränderungen die in Planung sind werden es schon in sich haben-wetten!