Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo alle
die Parkplätze auf der Gliesmaroder Str sind wegen des Schnee´s schlecht geräumt. Schon Gestern und Vorgestern Nachmittag war SEV deswegen. Vorgestern auch Fzgstörung in Volkmarode.
Hallo alle
die Parkplätze auf der Gliesmaroder Str sind wegen des Schnee´s schlecht geräumt. Schon Gestern und Vorgestern Nachmittag war SEV deswegen. Vorgestern auch Fzgstörung in Volkmarode.
Vielleicht sollte man dann mal über eine gewisse Verbreiterung der Parkplätze nachdenken. Auch ohne Schnee stehen die Autos ziemlich eng an der Straße bzw. Schiene. Zwar ist nicht selten auch der Fahrer des PKWs schuld, aber diese "Toleranzen" sollte man beim Parkplatzbau so nah an der Straßenbahnstrecke besser mit einrechnen.
Also Rad und Fusswege an der Stelle unterschreiten schon teilweise die Mindestbreiten, wohin sollen dann die Parkplätze erweitert werden.
Mal abgesehen davon, das ein PKW-Fahrer dafür verantwortlich ist, das sein Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert. Heisst im Klartext, das wenn Herr Benz und Tochter Mercedes wegen Schnee/Witterung oder Überbreite der S-Klasse nicht in die Parklücke passt/kommt soll er sich gefälligst einen anderen Platz suchen, aber das wäre sicher zu unbequem ein paar Schritte mehr zurückzulegen, wenn der Wagen zu weit vom Hauseingang steht ....... Rad- und Fusswege zuparken ist ja schon normal geworden,Trams behindern nun die Steigerung aus Gewohnheit sein Fahrzeug überall ungünstig abzustellen
MfG
Das erste mal, dass ich dir recht gebe, Arni!
Wenn man sich so ansieht, wie einige stehen, könnte man an der Beifahrerseite locker noch ein Fahrrad parken. Einfach näher an den Bordstein ranfahren, die Parkplätze sind breit genug.
Gruß
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
@ME, wer sagt, das es nur eine Störung gab![]()
Im Prinzip müsste man überall wo nicht geparkt werden soll dicke Poller aufstellen und die Parklücken an der Gliesmaroder elektronisch auf ausreichenden Abstand überwachen -> Fahrzeug steht falsch, Fahrer bekommt nen nervenden Piepston/Alarm aus PKW und PKW-Schlüssel
Linie 710
unregistriert
Registrierungsdatum: 7. August 2008