Montag, 12. Mai 2025, 11:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Montag, 2. Februar 2009, 18:43

Umbau Fallersleber Straße

Hallo,

laut Aushangzetteln wird ab nächster Woche die Fallersleber Str gesperrt und die M3 im Ersatzverkehr gefahren. Den Zetteln kann man leider nicht entnehmen, ob die Sperrung nur die Nacht vom 03. auf den 04. andauert, es hört sich aber fast so an! Was sinnlos wäre, es anzukündigen, denn nachts fährt da ja eh nichts. Aber der Zettel hört sich nun mal so an. Wird in Kürze die Brücke über die Oker erneuert!?
Konnte bei newsclick nichts dazu finden, bei google nicht, und auf der Homepage der BSVAG auch nicht.

Übrigens, am Theaterwall hängt in beiden Fahrtrichtungen immer noch der vor-vorletzte gültige Fahrplan, längst überholt. Hab mich schon vor knapp 3-4 Wochen beschwert und es ist noch nichts passiert. Es wird also mal wieder Zeit für eine Beschwerde an höherer Stelle (darf ich sowas hier noch schreiben, ohne verwarnt zu werden?).
Am Bhf Gliesmarode und auch am Rathaus hängt übrigens der letzte aktuelle Fahrplan, inzwischen auch schon seit 4 Wochen ungültig. Wobei sich auf dem nur wenige Fahrten zeitlich verändert haben, im Gegensatz zu den Theaterwall-Plänen.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Montag, 2. Februar 2009, 19:29

Dem Ratsinformationssystem (http://www.ratsinfo.braunschweig.de/default.php) nach (Eingabe "Fallaersleber" in die Suche, Seite 2, Dokument "Bauprojekte Stadtbahn Volkmarode während Umbau Fallersleber Tor Brücke") soll die Sperrung für Stadtbahnen beim Umbau von Juni 2009 bis Juli 2010 stattfinden. Vielleicht handelt es sich ja um eine vorrübergehende kurze (Vorbereitungs-) Maßnahme.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 6. November 2008

3

Montag, 2. Februar 2009, 20:56

Sperrung ab Juli 09

Ab Juli 2009 beginnt die richtige Sperrung für ca. 1 Jahr. Jetzt kommen nur Vorarbeiten.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

4

Montag, 2. Februar 2009, 21:22

Vielleicht habe ich es einfch nur überlesen, aber steht die Brücke nciht eigentlich unter Denkmalschutz?
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Montag, 2. Februar 2009, 21:31

Und was hat das jetzt mit einer Sanierung zu tun? Sanieren kann man auch Bauwerke, die unter Denkmalschutz stehen...

Registrierungsdatum: 6. August 2008

6

Montag, 2. Februar 2009, 21:33

Und was hat das jetzt mit einer Sanierung zu tun? Sanieren kann man auch Bauwerke, die unter Denkmalschutz stehen...

So, wie ich es verstanden habe, soll die Brücke einem Neubau weichen...
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Montag, 2. Februar 2009, 21:37

Jein... Verstärkter Unterbau mit historischem Gemäuer nach meinem Verständnis...

Also wie ein Betonklotz mit Schloßfassade...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Dienstag, 3. Februar 2009, 19:10

Um wieder auf die Anfangsfrage zurückzukommen: Auf der Homepage wird jetzt genannt, dass die letzte Fahrt am 4.2. nach Volkmarode durch Busverkehr ersetzt wird.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 6. November 2008

9

Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:41

Wie soll der Ersatzverkehr der M 3 für 1 Jahr fahren ?

Ich frage mich, wo die Busse für die M 3 -und das sind ja wohl eine ganze Menge um alle Fahrgäste zu befördern- am Moorhüttenweg Endstation haben und wieder umdrehen sollen?

Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Mittwoch, 4. Februar 2009, 22:20

Vielleicht könnte man es so organisieren, dass zumindenst ein Teil der Busse gleich entsprechend der Ergänzungslinien z,B. nach Dibbesdorf weiterfahren.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

11

Donnerstag, 5. Februar 2009, 09:30

RE: Wie soll der Ersatzverkehr der M 3 für 1 Jahr fahren ?

Hi !

Ich frage mich, wo die Busse für die M 3 -und das sind ja wohl eine ganze Menge um alle Fahrgäste zu befördern- am Moorhüttenweg Endstation haben und wieder umdrehen sollen?


Vielleicht die Schleife für die 417/427/437 in Gegenrichtung befahren?

Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Donnerstag, 5. Februar 2009, 09:35

Eine Blockumfahrt bietet sich an!

Liebe Gemeinde,

in Richtung MOOR in die WS einfahren. Nach FG-Wechsel rechts in die Hordorfer Straße, dann links in die Straße Unterdorf und am Ende wieder links auf die Berliner Heerstraße.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Donnerstag, 5. Februar 2009, 10:29

Wird in dem einen Jahr Brückenbauzeit auch gleich die Fallersleber Straße saniert? Oder wehrt sich der dort ansässige Waffenhändler immer noch?
Vielleicht folgt gleich nach dem einen Jahr Sperrung für die Brücke gleich noch ein weiteres für die längst überfällige und verschleppte Sanierung der Fallersleber Straße.

Marcus

Registrierungsdatum: 21. September 2008

14

Donnerstag, 5. Februar 2009, 13:38

Nach Eingabe von "Fallersleber" in das Ratsinformationssystem (link siehe oben) findet man auf der 4. Seite unter dem Namen "Ausbauprojekt der Stadtbahn zwischen Gliesmaroder Straße und Hagenmarkt " unter der Pinnnadel Dokumente mit genauen Zeichnungen des zukünftigen Abschittes Hagenmarkt-Gliesmaroder Straße.
In dem Dokument auf Seite 2:"Neubau der Fallersleber-Tor-Brücke" wird unter Abschnitt 2.4 deutlich, dass Brücke und Stadtbahnstrecke in einem Zug gebaut werden sollen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

15

Donnerstag, 5. Februar 2009, 15:34

RE: RE: Wie soll der Ersatzverkehr der M 3 für 1 Jahr fahren ?



Vielleicht die Schleife für die 417/427/437 in Gegenrichtung befahren?



Wie soll das denn gehen? Soll der Bus im Gegenverkehr landen? :D

Registrierungsdatum: 30. August 2007

16

Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:44

Hi!

Einfach rechts abbiegen in die Scheife. Raus dann über Linksabbiegen auf die Straße von Schapen.

Oder über den Real-Parkplatz gurken und dort umdrehen. :-)

Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 6. November 2008

17

Donnerstag, 5. Februar 2009, 19:18

Wendeschleife andersrum ist gut

In Gegenrichtung durch die Wendeschleife finde ich gut. Über Unterdorf würde es nicht lange dauern, bis die Anwohner meckern, da sehr viele Busse dort verkehren müssen
(ein 5 bis 10 Min. Takt wäre angebracht).

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

18

Donnerstag, 5. Februar 2009, 20:28

Hallo zusammen!

Mobil hat ja schon gesagt, die Wendefahrt sollte nach Anweisung am besten über Hordorfer Str - Unterdorf zum Remenhof fahren, wo genug Platz zum abstellen des Busses ist. In WS am Moorhüttenweg entgegen die Richtung ist wegen des zu kleinen Radius unmöglich => es bietet sich an über Alte Dorfstr zum Schulzentrum zu fahren, da ist auch eine größe Abstellmöglichkeit vor der Schleife.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

19

Freitag, 6. Februar 2009, 11:17

Hallo zusammen!

In WS am Moorhüttenweg entgegen die Richtung ist wegen des zu kleinen Radius unmöglich => es bietet sich an über Alte Dorfstr zum Schulzentrum zu fahren, da ist auch eine größe Abstellmöglichkeit vor der Schleife.


Wow ! Dann würde ja schonmal - im Vorgriff auf die geplante Stdtbahnverlängerung - eine Zeit lang die "3" bis nach Volkmarode reinfahren.

Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 14. Juni 2007

20

Freitag, 6. Februar 2009, 11:35

*** Beitrag im zuge der Abmeldung gelöscht ***