Montag, 12. Mai 2025, 11:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. August 2006

1

Donnerstag, 5. Februar 2009, 17:51

Metro verliert Markenrechtsstreit um MetroBus

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin, Hamburg und München dürfen auch weiterhin die Bezeichnung "MetroBus" nutzen. Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Donnerstag eine Markenrechtsklage der Metro AG in letzter Instanz abgewiesen, wie die Stadtwerke München bekanntgaben. Der Großhandelskonzern Metro hatte geklagt, weil er durch den Begriff "MetroBus" seine Markenrechte verletzt sieht...

Vollständiger Artikel: hier

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:48

Warum muss dieser Metro-Konzern eigentlich alles mögliche verklagen, was in irgendeiner Weise das griechische Wort "Mutter" verwendet?? Vor einiger Zeit haben die auch 2 Eisenbahnfreunde verklagt ihre Homepage zu schließen, weil, wenn ich mich recht erinnere, es um die Ubahn in Paris ging und in der URL Metro und Paris vorkam...
Wenn Unternehmen auf diese Art handeln werden sie mir nicht gerade sympatischer...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

3

Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:49

Hi !

Ist ja eine komische Idee...

Gibt es "die Metro" als Beförderungsmittel nicht schon viel länger als diesen Großhandelskonzern?

Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Donnerstag, 5. Februar 2009, 19:39

Die erste Pariser Metro wurde am 19. Juli 1900 eröffnet, dagegen existiert die Metra AG seit dem 8. November 1963. (laut Wikipedia). Man sollte sich dort mal zu dem Thema unter http://de.wikipedia.org/wiki/Metro_AG ziemlich weit unten ansehen, wen die noch alles verklagt haben wegen des Namens (u.a. Metronom).

Und ich sehe gerade, dass es nicht eine Homepage über die Pariser, sondern über die Nürnberger Metro war.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Donnerstag, 5. Februar 2009, 19:53

Oder gibt es für die Metro-Linien einen speziellen Fahrausweis. Den man sich im Metro-Konzern holen muss sfg!!! :P :P :P :P :P :P

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 6. Februar 2009, 02:01

Ähnliches macht auch die "Allianz"-Versicherung.
Weil "Allianz" ja auch ein Eigenname ist... ;-)

Registrierungsdatum: 27. August 2006

7

Freitag, 6. Februar 2009, 10:44

M geschützt?

Hm, bleibt nur zu hoffen, dass der bekannte Burgerbrater nicht die Verkehrs-AG wegen Verwendung des großen "M" verklagt... Obwohl, vielleicht werden wir so die Metrolinien (darf ich das überhaupt schrieben :-) wieder los...

:thumbsup: Denny

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

8

Freitag, 6. Februar 2009, 19:12

Verwendung von Metrobus als ein Wort

Hi,

hier ein Artikel dazu aus der Welt: Hier klicken

Da heißt es, das von den Verbrauchern das Wort Metrobus als eins wahrgenommen wird und nicht in "Metro" und "Bus" zerlegt würde. Die BSVAG redet teilweise aber nur von Metro. Siehe hier: Hier......

Wenn das der Konzern mitbekommt.....