Montag, 12. Mai 2025, 17:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

21

Freitag, 6. Februar 2009, 12:31

Wenn Capa-City kommen würden. Dann dürften die bin ich der Meinung sowieso nur auf der 420 fahren.
Da es ja der Capa-City garnicht schaffen würde wenn er auf SEV eingesetzt werden würde, um die Kurven zu kommen im Streckenabschnitt Staatstheater-Jasperallee-Kasernenstr.-Bahnhof/Gliesmarode.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Freitag, 6. Februar 2009, 13:03

Interessant, woher nimmst du nur immer diese brisanten Informationen?

Registrierungsdatum: 12. November 2007

23

Freitag, 6. Februar 2009, 13:08

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

24

Freitag, 6. Februar 2009, 14:49

Interessant, woher nimmst du nur immer diese brisanten Informationen?


Ich habe nicht geschrieben das die Capa´s kommen oder nicht bevor es Ärger gibt.
Zweitens: Es war eine Vermutung von mir ich schrieb nicht ´´das ich denke´´weil denken heißt ja nicht wissen.
Drittens: Vielleicht hätt ich schreiben sollen das mir das ein wenig eng vorkommt.

An Arni:
Super Fotos, auf den Fotos konnt ich sehen das es wohl doch möglich ist solche engen Kurvenradien zu befahren.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

25

Freitag, 6. Februar 2009, 15:21


Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

26

Freitag, 6. Februar 2009, 15:46

Hallo ihr alle!

Wenn man Capas beschafft dann werden die am wahrscheinlichsten auf der M19 eingesetzt => das solche kommen steht noch gar nicht fest!- Fakt ist aber, daß für das 3.-4. Quartal eine kleine Serie an Gelenkbussen ausgeschrieben ist.

Und soweit ich weiß wurde dem 3teiligen Gelenkbus kurz danach das fahren innerhalb Braunschweigs von der Polizei untersagt.

Das Bild mit dem alten Büssing find ich genial- muß noch zur Zeit der britischen Besatzungszone fotografiert wurden sein.

Schönes Wochenende

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

27

Freitag, 6. Februar 2009, 17:28

Achtung, nicht da das verwechselt wird: der Capacity ist kein dreiteiliger Gelenk-KOM!

Naja und falls er denn kommen sollte...wäre es in der Tat innerstädtisch (->M19) sehr sinnvoll, da der Capacity eh auf eine größere Anzahl von Stehplätena ausgelegt ist.

Aber da er eben "nur" eine Achse mehr hat, ist er kein Doppelgelenkbus und fährt sich auch nicht wie einer. Der Wendekreis soll wohl bei dem des normalen Citaro liegen, man muss eben nur ein bissl aufpassen...

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

28

Freitag, 6. Februar 2009, 17:47

Um mal auf den Ersatzverkehr der Linie M3 zurückzukommen: Wird die ganze Linie mit SEV betrieben oder nur Volkmarode <> Hagenmarkt ?
Die Bahnen könnten eventuell am Radeklint wenden.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

29

Freitag, 6. Februar 2009, 18:42

Um mal auf den Ersatzverkehr der Linie M3 zurückzukommen: Wird die ganze Linie mit SEV betrieben oder nur Volkmarode <> Hagenmarkt ?
Die Bahnen könnten eventuell am Radeklint wenden.


Die SEV-Bahn wendet am Radeklint.
Vielleicht guckst du mal auf www.verkehrs-ag.de

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

30

Freitag, 6. Februar 2009, 19:03

Um mal auf den Ersatzverkehr der Linie M3 zurückzukommen: Wird die ganze Linie mit SEV betrieben oder nur Volkmarode <> Hagenmarkt ?
Die Bahnen könnten eventuell am Radeklint wenden.


Die SEV-Bahn wendet am Radeklint.
Vielleicht guckst du mal auf www.verkerhs-ag.de


Da gibt´s nix zu gucken...wohl eher hier: BSVAG

Die Schienenersatzverkehr- Bahn.... :D

wird das denn ein Jahr lang dann ebenfalls so gemacht, das der Abschnitt Weserstr.- Radeklint durch Tram bedient wird und der Abschnitt nach Volmarode durch SEV?!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

31

Freitag, 6. Februar 2009, 19:16

Also für den EV Volkmarode steht doch noch gar nicht fest wohin die M3 fahren wird. Manchmal seid Ihr ziemlich voreilig.

Radeklint mit 4 Linien schließe ich aus, mir erscheint Siegfriedviertel am sinnvollsten => 13/14 min. vom Rathaus weg, Ausweichsgleis, auf der 2 wird spitz/ohne Pausenwagen gewendet.

Viele Grüße

Registrierungsdatum: 21. September 2008

32

Freitag, 6. Februar 2009, 19:56

Wäre doch eigentlich auch eine ganz gute Gelegenheit die 1E wieder abzuschaffen: Die 3 fährt einfach bis Stadion (oder besser Rühme, aber das will ja keiner...) und wendet dort.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

33

Freitag, 6. Februar 2009, 23:01

Also für den EV Volkmarode steht doch noch gar nicht fest wohin die M3 fahren wird. Manchmal seid Ihr ziemlich voreilig.

Radeklint mit 4 Linien schließe ich aus, mir erscheint Siegfriedviertel am sinnvollsten => 13/14 min. vom Rathaus weg, Ausweichsgleis, auf der 2 wird spitz/ohne Pausenwagen gewendet.

Viele Grüße


Muss dir Recht geben, muss zugeben das ich mit den Gedanken noch bei Mittwoch war.
Das stimmt natürlich das dies noch nicht feststeht.

Registrierungsdatum: 6. November 2008

34

Samstag, 7. Februar 2009, 14:47

Der Ersatzverkehr wird nur zwischen Rathaus und Moorhüttenweg fahren und die M 3 sicherlich zum Radeklint. Hat mit der Anzahl von Fahrzeugen zu tun.
Und wegen zu vieler Fahrzeuge am Radeklint, muss man bedenken, dass sich wohl einige Linien bis zum Beginn der Sperrung geändert haben.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Sonntag, 8. Februar 2009, 00:47

Der Ersatzverkehr wird nur zwischen Rathaus und Moorhüttenweg fahren und die M 3 sicherlich zum Radeklint. Hat mit der Anzahl von Fahrzeugen zu tun.
Und wegen zu vieler Fahrzeuge am Radeklint, muss man bedenken, dass sich wohl einige Linien bis zum Beginn der Sperrung geändert haben.

Na immer raus mit den Insiderinformationen!

Wird die 6 nicht angenommen?

Registrierungsdatum: 6. November 2008

36

Montag, 9. Februar 2009, 16:57

Wird die 6 nicht angenommen?[/quote]

Wer brauch schon die Linie 6, so wie sie derzeit fährt. Mit den Bahnen kann man was besseres machen.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

37

Montag, 9. Februar 2009, 19:12

Naja an sich ist doch die 6 ziemlich pratisch. Wenn man in die Innenstadt will gehts schneller. Allerdings wird wohl die Tatsache, dass die 6 nur im Halbstundentakt fährt, dazu führen, dass man als Stöckheimer eher auf die 1 zurückgreift und die 3min Fahrzeitverlängerung akzeptiert.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

38

Montag, 9. Februar 2009, 22:27

Wer brauch schon die Linie 6, so wie sie derzeit fährt.


*AUFZEIG*

Also ich benutze die 6 sehr häufig.
Wenn ich von meinen Eltern (Stöckheim) in die Stadt fahre und auch, wenn ich von "meiner" Haltestelle (Heinrich-Büssing-Ring) in die Stadt will - und zu faul zum laufen bin.

Einzig, wenn ich von meinen Eltern zu mir fahre, nehme ich in der Regel die M1. Wenn allerdings gerade eine 6 kommt, nehme ich auch die und laufe ein paar Meter von der Haltestelle Leisewitzstraße nach Hause.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 12. November 2007

39

Mittwoch, 17. Juni 2009, 22:56

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

40

Donnerstag, 18. Juni 2009, 10:26

Hab grad was aus meinen Briefkasten gefischt.

Watt im 5min Takt ???