Mittwoch, 2. Juli 2025, 12:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. August 2006

21

Freitag, 15. September 2006, 12:41

In welchem Zeitalter lebt ihr denn ? ;-)

Funk is doch MEGA out, IBIS ist angesagt!
Wenn die KVG Fahrzeuge IBIS an Bord hätten, wäre es einfacher, von Seiten der LS her Anschlüsse herzustellen. Aber da man bei der KVG selbst neu beschafft Elgeba-Drucker nur manuell bedienen möchte (und nur eine Funktion, nämlich die Fahrscheinausgabe, nutzt), muss man sich darüber nicht wundern.

Die meisten Anschlüsse werden so gesichert, das der Fahrgast und selbst der Fahrer das ganze kaum noch mitbekommen. Nur der Vermerk im Dienstplan weisst auf etwaige haltestellen hin, wo Anschlüsse abzunehmen sind.