Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Man lässt einen Teil der Regionalbahnen aus Herzberg am Gleis 5 halten. Die Züge der Baureihe 648 sind aber zu niedrig für diese hohen Bahnsteige die für Fernverkehrszüge ausgerichtet sind. Es entsteht also trotz Niederflur eine Stufe [...]
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Hallo,
Heute berichtete auch die Braunschweiger Zeitung von den Verzögerungen bei dem Einbau von Aufzügen im Braunschweiger Hauptbahnhof:
"Einbau von Aufzügen im Bahnhof weiter verschoben" - Braunschweiger Zeitung / Newsclick.de
So ein Sauhaufen. XXX macht einen auf dicke Hose, ist aber selber mit schuld, dass die Sache nicht läuft.
Es läuft doch so: da schieben beide Parteien eine Hinhaltetaktik ohne Ende, um auf so wenig Kosten wie möglich sitzen bleiben zu wollen. Und wenn ich das richtig sehe, könnten wenigstens die Politiker ihr Gesicht wahren, wenn sie sagen würden "So und so sieht es aus, wir finanzieren x %". Und genau dann wäre es an XXXs Stelle auch vertretbar, jetzt einen auf dicke Hose zu machen. Aber so ist das von allen Seiten einfach nur lächerlich.
Da war doch was mit der öffentlichen Nennung von real existierenden Namen... Noch einmal, dann ist eine Woche Sperre fällig - Tante Edith
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Die Zustände am Braunschweiger HBF sind für die Fahrgäste einfach eine Zumutung. Und dass nun schon jahrelang seitens der Bahn rumgeeiert wird und man sich bei diesen unhaltbaren Zuständen überhaupt traut, das Wort "Finanzierung" in den Mund zu nehmen, ist schon ziemlich bodenlos. Der barrierefreie Zugang zu ihren Zügen sollte für die Bahn eigentlich in einer Stadt wie BS zum uverzichtbaren Mindeststandard gehören, oder?
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass da in Berlin überhaupt noch drüber rumdiskutiert wird.
Also Herr Mehdorn: Anfangen mit dem Einbau der Fahrstühle zu ALLEN Bahnsteigen, und zwar MORGEN !!!![]()
Zur Not muss die Stadt Geld in die Hand nehmen und eine Renovierung bei der DB einfordern. Warum das Geld für den Rathausumbau ausgeben, wenn es hier förmlich 'brennt' und dieses Geld hier hervorragend angelegtwäre.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Der Bahnhof gehört der Stadt... Die Bahn ist Mieter...