Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 26. April 2007
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006
Zitat
Die Verbesserung der Verkehrsanbindung eines Ortsteils mit rd. 6.500 Einwohnern
wird üblicherweise in anderen Kommunen über ein Buskonzept dargestellt, da dies
wirtschaftlicher ist.
Zitat
Eine Veränderung des Trassenverlaufes zum direkteren Anschluss des Schulstandorts der
IGS Volkmarode an die Stadtbahn über die Hordorfer Str.....Im Ergebnis führt diese Variante zu einer Verschlechterung gegenüber der heutigen direkten
Busanbindung des Neubaugebietes. Ertragsseitig wird sich durch diese Trassenvariante im
Gegensatz zur bislang geplanten Variante eher kein relevanter Mehrertrag generieren
lassen, da die Schüler eines aufgewerteten Schulstandortes mehrheitlich im Besitz von
Schulkarten und somit bereits Kunden der Braunschweiger Verkehrs-AG sind.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Die Lokalpolitiker sind verpflichtet den ÖPNV in Ausübung ihres Amtes benutzen...
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Somit wird die Braunschweiger Verkehrs-AG als für die eigentliche Umsetzung
verantwortliches Unternehmen keine Aktivitäten einleiten, bis der Rat der Stadt
einer entsprechenden Baumaßnahme zugestimmt hat.
Registrierungsdatum: 18. November 2008
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Warum gehen Pseudoschlossbauten und sinnlose Rathausabrisse im Eilverfahren und ÖPNV-Projekte werden immer auf die lange Bank geschoben?
Marcus
Registrierungsdatum: 18. November 2008
Zitat
Ich befürchte das wird nicht passieren, denn es ist mindestens seit 1952 bekannt und hat damals 12000 Opfer gefordert: http://de.wikipedia.org/wiki/Smog
Eine weitere Folge der Luftverschmutzung zeigte sich in den 1970er Jahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Waldsterben
In diesem Jahrhundert wurde ein weiteres Phänomen entdeckt, welches erheblichen Einfluss auf die Nahrungsbeschaffung von Mensch und Tier haben könnte: http://de.wikipedia.org/wiki/Bienensterben (Dabei gehts nicht um Honig, sondern darum, das Bienen Blüten von Pflanzen bestäuben, die wiederum essbare Früchte durch die Bestäubung produzieren)
Zitat
[...], dass die Betriebskosten dadurch noch ansteigen, wie schon erwähnt. Durch die Verlängerung fahren Schüler und die sind bereits besitzer von Zeitkarten oder Monatskarten. Passanten sind es eher weniger, selbst wenn es ein Neubaugebiet ist... grade da hat jedes Haus eine Garage etc..
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006
Sehr viele Straßenbahnprojekte in den letzten Jahren haben gezeigt, dass die Nachfrage durch den Neubau einer Straßenbahn sprunghaft angestiegen ist im Vergleich zum Bus. Allein schon durch ihre ständige Präsenz hat die Straßenbahn eine ganz andere Wirkung. Viele Leute, die vorher Gegner waren lieben es hinter mit der Straßenbahn schnell und bequem in die Stadt zu kommen. Man muss die Leute da nur richtig anpacken. Immer nur das negative bringt natürlich nichts. In vielen Gegenden sind die Grundstückspreie durch die Straßenbahn gestiegen. Zum Beispiel in Dublin wird in der ganzen Stadt damit geworben, dass bald die Straßenbahn zum Hafen fährt! Wenn die Bahn erstmal fährt werden also auch die Leute mit den Autos in den großen Garagen ihre Autos stehen lassen und die direkte Alternative vor ihrer Haustür nehmen. Abgesehen davon gibt es keinen ÖPNV, der kostendeckend fährt. Abgesehen davon ist es sehr einseitig nur die Betriebskosten anzuschauen, die ich morgen haben. Man sollte vielmehr die Vorteile, die ich übermorgen davon habe mit einrechnen.
Als Beispiel könnte man eine Strecke vom Kanzlerfeld über Lehndorf (knapp 10.000Einwohner) in die Innenstadtführen, entweder nach Stöckheim oder auch HBF , über die Linenführung lässt sich natürlich streiten . Ab der Autobahnschnittstelle, könnte sie die selbe Route wie die M11 nehmen und ab Radeklint auf den normalen Trassen fahren.