Montag, 12. Mai 2025, 13:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Freitag, 20. Februar 2009, 18:20

Waggon-Verschrottung in WF

Hallo,
Wie ich heute gesichtet habe, wurde wohl ein Teil der in Wolfenbüttel-Linden abgestellten Eisenbahnwaggons zu Hagemann-Recycling überführt und werden dort demnächst verschrottet.
Für die, die es nicht wissen, der Schrottplatz von Hagemann befindet sich direkt neben dem Wolfenbütteler Weichenvorfeld.
Ich vermute mal, dass sie die Wagen per Kran über den Zaun gehoben haben.
Den Eigentümer dieser Waggons weiß ich leider nicht genau, aber ich glaube sie gehörten dem Fuhrpark der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter (VPS) an.
Die Wagen waren wirklich schon in einem maroden Zustand, da sie schon seit langem in Linden abgestellt waren, aber dennoch waren schon ein paar interessante Waggons dabei...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 28. August 2008

2

Freitag, 20. Februar 2009, 20:21

Mensch,

da stehen doch auch noch in Salzgitter Bad kurz hinterm Bahnhof auf den VPS Gleisen ein paar alte Güterwaggons, wem die gehören ? Ich kann es nicht genau sagen. Man kann die Waggons sehen, wenn man von BS mit der RB Herzberg nach Salzgitter Bad fährt. Kurz vor dem Bahnhof auf der in Fahrtrichtung rechten Seite stehen die alten Waggons. Leider nur im Winter zu sehen. Im Sommer ist zu viel Buschwerk im Weg.

Aber das ist noch gar nicht alles, in Bornum am Harz (bei Bockenem im LK Hildesheim) an der Grenze zum LK Goslar stehen auf dem Firmengelände von HAW Linnings auch noch ein paar alte Reisezugwaggons. 2 und 3 Klasse Waggons uralt und einfach abgestellt. Wem die wohl gehören ??? Die kann man höchstens noch über den Gleisanschluss richtung Derneburg/ Groß Düngen abtransportieren, nach Seesen sind ja ein paar Abschnitte leider zurückgebaut.
(Das wäre auch noch was für irgendeinen historischen Bahnverein)

Ich bin mir sicher an so manch anderem Bahnhof stehen noch ähnlich ausgesonderte Waggons rum.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 20. Februar 2009, 22:02

Auch hinter dem neuen Tramdepot steht ein einsamer Güterwagen (2-Achser) in einem schon reichlich ledierten Zustand. Schienen gibt es nur noch direkt unter seinen Rädern, die Gleise drumherum sind schon lange entfernt worden. Den Wagen wird man auch nur noch in Einzelteilen wegtragen können.

Marcus