Es soll in der Wagenhalle des neuen Depo's einen Schwelbrand bei 7553 gegeben haben.Vermutlich durch eine defekte Heizung.Leider kann ich dazu auch nichts genaueres sagen,habe es auch nur gehört.Weiß jemand vielleicht mehr?
bin letzte woche ( glaube am mittwoch ) mit der M 1 aus r. Rühme in die Stadt gefahren und es war 7553.
Der fahrer hatte scheinbar die Heizung im Tw angeschaltet weil es sehr warm in der Bahn war und es leicht verbrannt gerochen hat.
Zum glück wurde der Schwelbrand aufem BTHF noch rechtzeitg entdeckt nicht auszudenken was passiert währe wenn der neue Bthf abgebrannt wäre dann wäre alles umsonst gewesen.
frage: aber es stand nichts inner zeitung oder bei der feuerwehr unter pressebericht also war es schweinbar nichts dramatisches oder die bsvag wollte nichts darüber berichten.
Was hätte die verkehrs ag eigendlich gemacht wenn der neue Bthf abgebrannt wäre, wo hätten die den ihrern fuhrpark untergebracht? inner alten wiek ?