Samstag, 10. Mai 2025, 05:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Donnerstag, 26. Februar 2009, 13:33

Frage: Abschleppen von Omnibussen

Hi & hallo,

eine kleine Frage zum Betrieb der Omnibusse: Wie oder womit wurden liegen gebliebene Fahrzeuge abgeschleppt, BEVOR es den Büssing/Gaubschat (?) Werkstattwagen 6715 gab? (Also in den 1950er und 1960er Jahren.)
?(
keep on rollin'
Kay

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Donnerstag, 26. Februar 2009, 14:27

Dazu muß man das Standartwerk ...

...



durchblättern und findet sehr viele nützliche Hinweise.

Das gibt es u.a. im Kundenservice der Verkehrs-AG zu kaufen.

Es handelte sich z.B. um das Oberdeck beraubte 1,5-Decker.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Donnerstag, 26. Februar 2009, 15:22

Vorgänger des 6715

Es handelte sich z.B. um das Oberdeck beraubte 1,5-Decker.

Das Büchlein steht @home in meinem Regal. Aber deine Antwort habe ich nicht so richtig verstanden.
  1. Gab es zu 6715 einen Vorgänger? Also einen ex-Anderthalbdecker?
  2. Welche Fahrzeuge wurden in den 1950ern und 1960ern zum Anschleppen benutzt?
Schließlich gab es mindestens 10 Jahre in dieser Zeit, in denen Anderthalbdecker für solche Einsätze nun doch etwas zu schade waren.

keep on rollin'
Kay

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Donnerstag, 26. Februar 2009, 15:44

Schau bitte ...

... auf Seite 37!

Dazu noch der in den 50er-Jahren verwendete Fahrleitungswagen.

Registrierungsdatum: 5. August 2006

5

Donnerstag, 26. Februar 2009, 16:09

Hallo

Weiß einer vieleicht was das Buch im Kundencenter kostet ?

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

6

Donnerstag, 26. Februar 2009, 16:14

Hallo

Weiß einer vieleicht was das Buch im Kundencenter kostet ?


Geld? ;)

Registrierungsdatum: 5. August 2006

7

Donnerstag, 26. Februar 2009, 16:29

Ja wiel viel Geld denn ?? Zielgelsteine nehmen die bestimmt nich ....

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Donnerstag, 26. Februar 2009, 16:31

15 €