Montag, 12. Mai 2025, 14:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

1

Mittwoch, 11. Februar 2009, 07:41

7551 und 7358 auf dem Hasenwinkel

Guten morgen,

seit gestern nachmittag/ abend stehen jetzt 7551 und 7358 vorne auf dem Hasenwinkel ;( ;( ;(

Tramverschrottung Part II, Sibis folgen heute Nachmittag.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

2

Mittwoch, 11. Februar 2009, 16:22

Wie angekündigt folgt das Sichtungsbild:

7551 und 7358 aufm Hasenwinkel, 11.02.2009

Stehen 7555 und 7552 auch aufm Hasenwinkel ????

Registrierungsdatum: 28. August 2008

3

Donnerstag, 26. Februar 2009, 17:00

7551 ist jetzt seiner Fensterscheiben beraubt worden. Neben der Bahn steht ein Container bereit ;(

Aber warum steht in der Halle aufm Hasenwinkel eigentlich eine von den Museumstrams ??? bzw. welches ist es (auf jeden Fall nicht TW 41) Persönliche vermutung ist ja entweder TW 35 oder TW 15 ? Aber warum aufm Hasenwinkel ??? Ist auf Neuewiek kein Platz für Museumstrams ???

Registrierungsdatum: 7. August 2008

4

Donnerstag, 26. Februar 2009, 20:53

genau! da auf "Neuewiek" nun mehr Trams untergebracht werden müssen, sollen die Museumswagen in den "Hasenwinkel" um- bzw. einziehen.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Donnerstag, 26. Februar 2009, 22:40

Aber warum steht in der Halle aufm Hasenwinkel eigentlich eine von den Museumstrams ???


Hoffentlich gibt es keine Verwechslung durch die Zerleger. So wie durch die Putzfrau bei der Beuysschen Fettecke.

Und ein Bericht in der BZ.

Marcus

Registrierungsdatum: 30. August 2007

6

Freitag, 27. Februar 2009, 08:56

75er als Anhänger

Hi !

Warum werden eigentlich die ausrangierten 75er nicht als "Ersatzbeiwagen" an die einzeln fahrenden Bahnen wie 7753 oder 7758 gehängt (zumindest solange letztere noch täglich zur Verstärkung benötigt werden)?
Oder gar als echte Doppeltraktion? Länger als ein 07er mit 74er sollte das nicht werden.

Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 28. August 2008

7

Freitag, 27. Februar 2009, 16:24

Hat die BZ wieder nicht aufgepasst beim Schreiben des Artikels

Zitat

...Verkehrs-AG mustert neun Bahnen aus, die dem Zug der Zeit nicht mehr folgen können... Quelle newsclick


7351, 7353, 7354, 7355, 7358, 7551, 7552, 7555, 7556, 7754, 7760 macht 11 Bahnen (zumindest das kann ich noch zusammenzählen trotz Mathe Defizit)


Trotzdem heißt es ja leider Tschüß 7551



und demnächst auch Tschüß 7358


Schade das im Moment man 7552 nicht so gut vom Zaun aus Fotografieren kann, aber sobald 7551 erstmal weg ist dürfte das deutlich leichter sein.
Das man die TW's auch als Beiwagen hätte nutzen können wurde ja auch schon in anderen Threads erläutert, warum die Verkehrs AG diese Möglichkeit nicht nutzt ist mir auch schleierhaft.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Freitag, 27. Februar 2009, 18:31


Das man die TW's auch als Beiwagen hätte nutzen können wurde ja auch schon in anderen Threads erläutert, warum die Verkehrs AG diese Möglichkeit nicht nutzt ist mir auch schleierhaft.


Und in anderen Threads wurde auch schon erläutert, warum das nicht geht... ;)

Ohne Front-Kupplung mit elektrischen Kontakten geht das nunmal nicht, die hatten nur die 73er, und die sind nicht kompatibel zur 75er und 76er Baureihe...

Und dann ist da noch der pöse TÜV, der das dann auch noch abnehmen und genehmigen muß...

Registrierungsdatum: 6. August 2008

9

Freitag, 27. Februar 2009, 18:39

Hat die BZ wieder nicht aufgepasst beim Schreiben des Artikels

Zitat

...Verkehrs-AG mustert neun Bahnen aus, die dem Zug der Zeit nicht mehr folgen können... Quelle newsclick


7351, 7353, 7354, 7355, 7358, 7551, 7552, 7555, 7556, 7754, 7760 macht 11 Bahnen (zumindest das kann ich noch zusammenzählen trotz Mathe Defizit)

7754 wird nicht verschrottet, 7358 ist Feuerwehr-Übungsfahrzeug.
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

10

Sonntag, 1. März 2009, 17:35


Das man die TW's auch als Beiwagen hätte nutzen können wurde ja auch schon in anderen Threads erläutert, warum die Verkehrs AG diese Möglichkeit nicht nutzt ist mir auch schleierhaft.


Und in anderen Threads wurde auch schon erläutert, warum das nicht geht... ;)

Ohne Front-Kupplung mit elektrischen Kontakten geht das nunmal nicht, die hatten nur die 73er, und die sind nicht kompatibel zur 75er und 76er Baureihe...

Und dann ist da noch der pöse TÜV, der das dann auch noch abnehmen und genehmigen muß...

Wobei ich bezweifle, dass die Zugkraft eines 73ers für einen vollen Beiwagen ausreicht...
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Sonntag, 1. März 2009, 18:13

Zitat

Wobei ich bezweifle, dass die Zugkraft eines 73ers für einen vollen Beiwagen ausreicht...


Hast noch nie einen 73er mit Beiwagen gesehn? Ich schon, ok, kam anscheinend in der Tat ziemlich selten vor...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Sonntag, 1. März 2009, 19:09


Wobei ich bezweifle, dass die Zugkraft eines 73ers für einen vollen Beiwagen ausreicht...


Stand davon was in meinem Beitrag? Nein!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Sonntag, 1. März 2009, 19:11

Hast noch nie einen 73er mit Beiwagen gesehn? Ich schon, ok, kam anscheinend in der Tat ziemlich selten vor...


War zur Zeit der Inbetriebnahme die Regel, und genau deswegen hängen heute auch keine BW an den 73er, denn auch da gilt, daß das Stromkontakte der Kupplung nicht kompatibel sind...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Sonntag, 1. März 2009, 20:03

Ich bin mir "relativ" sicher, mal nen 73er mit 74er-Beiwagen im Liniendienst gesehen zu haben... aber ok, dann hab ich mich vermutlich getäuscht.
Ein Bild mit nem älteren Bw findet sich übrigens auch im Höltge-Buch auf S. 123.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

15

Sonntag, 1. März 2009, 20:21

Sorry, wenn ich mich einmische,

aber 73er mit 74er (und auch 77er) BW gab es früher ziemlich regelmäßig. Erst seit Ende der 80er Jahre kam das nicht mehr so häufig, aber trotzdem noch mehrmals im Jahr vor. 7353 hatte die letzten Jahre keine Elektronik mehr auf der Kupplung, bei allen anderen Wagen war es daher (theoretisch) noch möglich mit BW zu fahren. Ich persönlich habe es aber 2004 das letzte Mal gesehen. Es lag also mit Sicherheit nicht an den Kontakten. Lediglich die umgebauten 74er haben jetzt andere Kontakte und können mit den Mannheimern nicht mehr verkehren.

Viele Grüße

Jens

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

16

Dienstag, 3. März 2009, 16:04

7760 wird nun auch ausgeschlachtet.

Gruß
Alex

Registrierungsdatum: 6. August 2008

17

Dienstag, 3. März 2009, 16:16

7760 wird nun auch ausgeschlachtet.
... während nun 7551 und -52 schon Geschichte sind (bei letzterem nicht ganz sicher, stand heute morgen ausgeschlachtet vor dem Bth).
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

18

Mittwoch, 4. März 2009, 17:39

Glück gehabt, 7552 stand heute morgen noch an seinem Platz vor der Halle, so gab es die Möglichkeit nochmal ein Abschiedsbild zu machen. Gott sei Dank ist es morgens gegen 7:30 Uhr schon hell, sodass man nicht alle Einstellungen der Digi-Cam ändern muss.


7552 "ausgeschlachtet" am 04.03.2009 aufm Hasenwinkel

Tschüß 7552 :(

Irgendwie steht dieser weiße Kasten im Weg, hätte man den nicht mal plattmachen können .... Wirklich ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

19

Mittwoch, 11. März 2009, 17:38

7760

es sind jetzt auch die letzten Tage von 7760 angebrochen, die Bahn steht ja schon auf dem Platz vor der Halle wo vorher 7551/ 7353 standen. Zum Abschied zwei Bilder einmal noch mit Fensterscheiben und ohne.

7760 hier noch mit Fensterscheiben aus Glas Anfang Februar 2009


7760 jetzt schon ohne, Anfang März 2009

Dieses sind nur Sichtungsbilder ohne Anspruch auf Qualität !!!

Das waren von der Tram- Verschrottung jetzt die letzten Bilder die ich noch nicht gepostet hatte.

Grüße

Registrierungsdatum: 28. August 2008

20

Donnerstag, 21. Januar 2010, 19:29

Zum Thema diese Bilder im Internetz gefunden:
Verschrottung 7760 (1)
Drehgestell
7551, 7552 und 7358
7551 und 7552
( :( ) Auch schon wieder ein Jahr her.... Kinder wie doch die Zeit vergeht