Montag, 12. Mai 2025, 11:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

1

Sonntag, 1. März 2009, 23:16

0752 wieder im Linieneinsatz

Bin mit 0752 grad nach Haus gefahren, jedoch hat das Mittelteil (B-Teil) noch keine Bauchbinde.(Damals LKW geknutscht.)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

2

Montag, 2. März 2009, 06:56

Dafür wieder einmal ein Rückschritt in Sachen Qualität auf der Schiene und ein Rollbandfahrzeug weniger?
InterRegio2182 Harz

In Kürze Ferienbilderbeiträge. Lasst Euch überraschen! ;)

Registrierungsdatum: 6. August 2008

3

Montag, 2. März 2009, 10:51

.
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Montag, 2. März 2009, 11:25

Denk daran, du hast Bewährung...... gestern hast du auch schon so nen sinnlosen Kommentar abgelaicht......


Warum ist die Frage, ob für 0752 ein Fahrzeug mit Rollbandanzeige (z.B. der Solowagen 7755, der in der letzten Zeit schön regelmäßig verkehrt ist) im Depot bleibt, nicht berechtigt?

wundert sich

Marcus

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

5

Montag, 2. März 2009, 11:50

So schaut das aus:

Abschied Altewiek (als der Fahrdraht noch existierte)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Montag, 2. März 2009, 14:54

Ach nöö, ...

... heute Morgen war auf der Linie 9 ein schöner Zug (7753) mit Rollbandanzeige unterwegs.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Dienstag, 3. März 2009, 08:19

Der Solowagen 7755, der in den letzten Monaten immer sicher auf bestimmten Kursen befunden hat, fuhr gestern nachmittag und heute morgen nicht dort.

Ist er tatsächlich für 0752 herausgegangen? Oder dürfen wir uns in den nächsten Tagen wieder an seinem Einsatz erfreuen?

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 3. März 2009, 09:54

Moin!
Wollen wir hoffen, daß der Solowagen ersetzt wird. Denn "erfreuen" konnte ich mich nicht wirklich, weil ich kaum noch rein gepasst habe.
Ich habe nichts gegen Solowagen. Bei Fahrzeugmangel ist es besser so, als wenn die Fahrt ausfallen würde, aber wenn ein Fahrzeug mit höherer Kapazität verfügbar ist, sollte man es (wo nötig) auch einsetzen.
Von Rollstuhlfahrern und Personen mit Kinderwagen mal ganz zu schweigen.

Gegen einen Solowageneinsatz würde in der Nacht nichts sprechen. Denn erstens ist das Fahrzeug dann übersichtlicher (Stichwort: Vandalismus) und zweitens reicht die Kapazität vollkommen aus.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Dienstag, 3. März 2009, 11:38

Denn "erfreuen" konnte ich mich nicht wirklich, weil ich kaum noch rein gepasst habe.
...
Von Rollstuhlfahrern und Personen mit Kinderwagen mal ganz zu schweigen.


Das darfst Du nicht so streng sehen. Als Fahrgast finde ich die Niederflurfahrzeuge natürlich auch besser. Jahrelang habe ich Kinderwagen in die Kisten aus den 80er-Jahren hineinbugsiert. Das ging auch nur, weil an einer bestimmten Tür der Innengriff demontiert war. Da war der Einstieg bei den Mannheimern etwas großzügiger, aber die olle Treppe war immer noch da.

Wenn ich kein Fahrgast bin, finde ich 7755 optisch sehr nett. Aber das ist Geschmackssache. Er war in die M3 so eingebunden, dass 6 Min. vorher und 9 Min. hinterher auch eine NF-Tram gefahren ist. Was das Problem für die Fahrgäste gemildert hat. Auf der M3 kommt es im Fahrplan regelmäßig vor, dass 5 Abfahrten in Folge kein NF-Fzg. vorgesehen ist!

Marcus

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

10

Dienstag, 3. März 2009, 16:08

Der Solowagen 7755, der in den letzten Monaten immer sicher auf bestimmten Kursen befunden hat, fuhr gestern nachmittag und heute morgen nicht dort.
[...]
Oder dürfen wir uns in den nächsten Tagen wieder an seinem Einsatz erfreuen?

7755 war heute auf Fahrschule.

Gruss, Dustin

Registrierungsdatum: 30. August 2007

11

Donnerstag, 5. März 2009, 09:34

Auf der 3...

...heute unterwegs:



Gruß,

Andreas