Montag, 12. Mai 2025, 11:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Samstag, 7. März 2009, 22:30

vor 30 Jahren...

...am 06. März 1979 kollidierten am John-F.-Kennedy-Platz TW 6955 und TW 7762 aufgrund einer falschgestellten Weiche. Der Sachschaden war beträchtlich,
besonders am erst 10 Jahre alten TW 6955. Dieser wurde darufhin verschrottet, es war auch nicht der erste Unfall für den Triebwagen. Der Wagen hatte seinen typischen grünen Lampenkasten bereits
nicht mehr und fuhr auch in pastellorange/weiß-Lackierung. TW 7762 wurde repariert und hatte danach noch weitere Unfälle. Im Jahr 2000 wurde er deshalb zum TW 0051 umgebaut. Der Umbau schützte
ihn aber nicht vor weiteren unliebsamen Begegnungen mit dem Individualverkehr.
Der Unfall ereignete sich, da die Tram aus Richtung Stobenstraße durch die falsch eingestellte Weiche in Richtung Kurt-Schumacher-Straße abbog. Die Tram aus Richtung Heidberg fuhr in diese Bahn.
Beide Wagen waren auf der Linie 2 unterwegs.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Samstag, 7. März 2009, 23:07

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Sonntag, 8. März 2009, 13:35

Hallo,
am 4. September 1975 ereignete sich der erste schwere Unfall von TW 17 ( 6955 ) auf dem Hauptbahnhofvorplatz. Ein tschechischer LKW-Fahrer übersah sein Rotlicht und rammte den TW 17 ( 6955 ). Seinen zweiten Unfall hatte der Triebwagen 6955 am 16. Juli 1976 auf der Kreuzung Gifhorner Straße/Hansestraße wieder mit einem Lkw. Das Fahrzeug wurde bei der Bremer Waggonbau GmbH aufgearbeitet. Und wie schon geschrieben, den dritten und zur Ausmusterung führenden Unfall hatte der Triebwagen 6955 bei einem Frontalzusammenstoß mit dem Triebwagen 7762 auf dem Kennedy Platz am 6. März 1979.
Hier nun einige Bilder von dem Fahrzeug.

Im Jahre 1972 war die Welt noch i.O.



1979 präsentierte sich das Fahrzeug nach dem Aufenthalt in Bremen etwas ungewohnt am HBF.


Normalerweise zeige ich hier keine Unfallbilder, aber diese sind ja mittlerweile 30 Jahre alt und damit verjährt.
Wie man unschwer erkennt wurde das Fahrzeug wirklich schwer getroffen. Was man leider nicht sieht ist die schwere Stauchung im Gelenk.



Gruß Andreas
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 26. August 2007

4

Sonntag, 8. März 2009, 18:24

... wenn wir Dich nicht hätten !!!

Danke schön, für diese "schönen" Fotos ;-)

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

5

Sonntag, 8. März 2009, 19:00

...naja schön ....

naja schön ist in diesem Fall ja nun nicht schön, aber das es davon Bilder gibt ist sehr interessant, hat er denn noch mehr.....???

Registrierungsdatum: 7. August 2008

6

Sonntag, 8. März 2009, 21:37

danke Andreas für die Fotos. Die beiden Unfallbilder sind mir noch bekannt.
Weiß jemand noch, wieviel Verletzte es gab? Den Fahrer von 6955 hat´s bestimmt auch erwischt?!
Ich hatte damals meinen 17. Geburtstag und war gerade Azubi in einer Versicherung etwa 500 Meter weiter in der
Kurt-Schumacher-Straße / Ecke Campestraße.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Samstag, 14. März 2009, 11:27

Hallo,

ich habe euch noch mal den Zeitungsbericht von damals eingescannt.
Hoffe damit sind alle noch offnen Fragen geklärt.

Gruß Andreas




Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Samstag, 14. März 2009, 18:23

Unfälle mit 6955

Moin,
einen habe ich auch noch:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/…display/9156489

Ich hatte allerdings in der Bildbeschreibung den ersten VU unterschlagen, der war mir nicht bekannt.

Gruß
Wolf