Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Ich wüsste nicht warum Änderungen dringend nötig sein sollten, ich bin im gegenteil der Meinung, dass viel weniger geregelt werden sollte, damit die Menschen nicht weiter in ihre Vollkasko-Haltung abdriften und das eigenständige Denken abgenommen bekommen.
Würden sich auf Deutschlands Straßen nicht so viele Verkehrsregellegasteniker rumtreiben wäre die Situation an der Kreuzung völlig klar, denn:
[...]
- es darf nur in eine Kreuzung eingefahren werden, wenn diese durch den querenden Verkehr (hier der Bus) geräumt ist. Zum Ablauf: der Bus fährt mit dem Grünsignal der beiden Abbiegespuren in die Kreuzung ein, wenn er diese erst verlassen kann, wenn "seine" Ampeln schon wieder rot zeigen ist dies das Problem der dann in die Kreuzung einfahrenden Fahrzeuge, die schlicht und einfach wartepflichtig sind. [...]
Registrierungsdatum: 18. November 2008
Zitat
Der Bus müsste eigentlich so lange warten, bis er gefahrlos in den Hagenring einfahren kann. Ich stimme da Tobias zu: Die Lösung mit der Busspur ist ziemlich gefährlich und bringt wenig Nutzun: Eigentlich soll sie ja dem Bus den Vorteil verschaffen, am wartenden Abbiegerverkehr schneller vorbeizukommen. Diesen Vorteil verliert er aber wieder, weil er auf der Kreuzung den gesamten PKW-Verkehr wieder vorbeilassen muss, den er gerade überholt hat.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Der Bus müsste eigentlich so lange warten, bis er gefahrlos in den Hagenring einfahren kann. Ich stimme da Tobias zu: Die Lösung mit der Busspur ist ziemlich gefährlich und bringt wenig Nutzun: Eigentlich soll sie ja dem Bus den Vorteil verschaffen, am wartenden Abbiegerverkehr schneller vorbeizukommen. Diesen Vorteil verliert er aber wieder, weil er auf der Kreuzung den gesamten PKW-Verkehr wieder vorbeilassen muss, den er gerade überholt hat.
7351
unregistriert
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
PS: Ein weiteres Negativbeispiel ist bzw. war die Abfahrt Hamburger Straße der Nordtangente. Es war schließlich nur eine Frage der Zeit, bis hier der Rückbau in die ursprüngliche Verkehrsführung stattfindet.
Hallo,
der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. So schwenkt jemand, der auf der Hans-Sommer-Straße den linken Fahrstreifen benutzt, eben oftmals nicht um, sondern bleibt auf der Busspur. Allzu problematisch sehe ich das aber nicht an - das könnte man umgehen, hätte man die "413" in ihrer ursprünglichen Linienführung belassen.