Insgesamt hatte ich fünf solcher archaischen Forbewegungsmittel.
Mit meiner letzten bin ich nach Abmeldung noch sehr lange auf die Weiden gefahren, um die Zäune zu kontrollieren, bis sich die frauliche Mehrheit in meinem Haushalt eine Entsorgung erbat. Das sollte ich mal für unsere Pferde und Esel vorschlagen, da hätte ich schlechte Karten - aber auf dem Grill

mmmh, da wären sie aber auch lecker.
Mein erstes Auto:
Mit diesem Typ hatten mich seinerzeit zur Schleyer-Entführung die Bullen öfter gefilzt. Entenfahrer waren ja potentielle Unruhestifter
Mein zweites Auto:
Geil. 195km/h und 18 Liter Super auf 100km (1 Mark 55 zu der Zeit). An der holländischen Grenze aus Amsterdam kommend natürlich auch gefilzt ...
Den hatte ich auch mal:
Ein süsser gemütlicher Opi-Wagen.