Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
DüWag Kutsche
unregistriert
DüWag Kutsche
unregistriert
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von painted
Warum 411 über Tuckermannstraße?
Ist schon mal jemand abends am Bhf angekommen mit Ziel Lehndorf? Das ewige Gegurke zur Jasperallee, durch die Wirren der Stadt... Jetzt noch die Tuckermannstraße, das würde die Gesamtfahrzeit doch arg unangenehm strecken, finde ich.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
Genau wie mir manchmal angeboten wird, wenn ich mit dem Zug fahren will, aus der Weststadt mit der 439 zu fahren anstatt mit der Strab.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
So, habe mir eben nochmal unseren Bürgerfahrplan angeschaut.
Es war ja von besserer Übersichtlichkeit die Rede. Und keine Twinlines mehr usw. Wenn ich die Linien mal durchzäle, komme ich irgendwie fast auf die gleiche Zahl.
Und: warum verbindet man nicht Linie 411 und Linie 431? Der Linienweg ist von Kanzlerfeld bis Staatstheater identisch. Man sollte eine Linie draus machen und die wechselnd in Lamme, Watenbüttel und eventl. Kanzlerfeld enden lassen.
So, jetzt teste ich mal meine Verbindungen. Bin sehr gespannt.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von RMV05
Wie sollen sich den das die Fahrgäste merken?
Die haben doch jetzt schon Probleme mit der 413 auf dcem Nordast, weil dort jede Fahrt woanders endet.
Klaus
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von RMV05
Die haben doch jetzt schon Probleme mit der 413 auf dcem Nordast, weil dort jede Fahrt woanders endet.
Zitat
Original von Sören
... Da finde ich eine Linie mit Pendelende besser.
Zitat
Original von Johannes
So, habe mir eben nochmal unseren Bürgerfahrplan angeschaut.
Es war ja von besserer Übersichtlichkeit die Rede. Und keine Twinlines mehr usw. Wenn ich die Linien mal durchzäle, komme ich irgendwie fast auf die gleiche Zahl.
Und: warum verbindet man nicht Linie 411 und Linie 431? Der Linienweg ist von Kanzlerfeld bis Staatstheater identisch. Man sollte eine Linie draus machen und die wechselnd in Lamme, Watenbüttel und eventl. Kanzlerfeld enden lassen.
So, jetzt teste ich mal meine Verbindungen. Bin sehr gespannt.