Montag, 12. Mai 2025, 17:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

21

Sonntag, 19. April 2009, 20:17

-

Registrierungsdatum: 21. September 2008

22

Sonntag, 19. April 2009, 20:32

Moin!
Bitte dringend um Fotos und Berichte!
Mein Arbeitgeber meint, daß ich nicht zur Einweihung gehen brauche :-((

Viele Grüße
fabs

Dann will ich mal anfangen:
Ich machte mich ab etwa 3 Uhr auf dem Weg Richtung Betriebshof. Schon in der 418 waren Fahrgäste zum Tag der offenen Tür auszumachen. Am Rathaus mussten wir dann umsteigen. Es war zwar ein Hinweis auf den im 15-Min-Takt Verkehr fahrenden Zubringerverkehr gegeben, aber ich konnte nicht herausfinden, wann die Bahnen genau fuhren (Ich hatte die oben genannten Zeiten auch nicht mehr im Kopf). Da gerade eine M4 abfahrtbereit da stand, bin ich mit vielen weiteren scheinbar zum Depot wollenden Fahrgästen einfach mal dort eingestiegen. An der Ackerstraße ging es wieder raus (hier hätte ich mir noch eine Durchsage vom Fahrer gewünscht, ich hatte den Eindruck, dass nicht jedem absolut klar war dass man hier aussteigen musste). Gerade ausgestiegen wollte ich losgehen, als von hinten schon die E-Fahrt zum Betriebshof kam...also wieder da rein und an allen schon losgegangenen M4-Fahrgäste vorbeigefahren.
Der erste Eindruck auf dem Depotgelände: Wow, ist hier was los. Ebenfalls sind die Dimensionen doch durchaus nicht ohne. Zwischen den Gebäuden gibt es vielfach große freie (Erweiterungs-) Flächen, die aktuell noch nicht bewachsen sind (hätte die Verkehrs-ag Blumen angepflanzt, wären diese jetzt sowieso hinüber...). Etwas orientierungslos bin ich mal einfach losgegangen und so auf die Werkstatthalle gestoßen, an der Führungen angeboten wurden. Also gleich mal nachgefragt wann die nächste ist, aber etwas enttäuscht musste ich erfahren, dass es keine mehr gab. Mir wurde aber gesagt, dass ich trotzdem warten könne, weil zusätzliche Leute zu den Gruppen dazustoßen können, wenn es noch passt. Tatsächlich klappte das und ich war bei der nächsten Führung dabei.
Also konnte ich den sehr vergleichsweise zum alten sauberen und hellen Werkstattbereich bewundern. Es war möglich viele Details aus aller nächster Nähe zu begutachten, wie z.B. dieses Drehgestell (ich bin mir recht sicher dass es von einer 95er kommt):


In einer etwas ungewohnten Kulisse konnte man 8152 ablichten:


Durchaus interessant war diese Profilierungsmaschine, mit der sich die Räder abdrehen lassen, wenn sie unrund sind. Da während des Umzuges die Maschine für mehrere Monate nicht verfügbar war konnten in letzter Zeit die Räder nicht abgedreht werden, sodass die Bahnen stetig lauter wurden und unbequemer fuhren:


Diese 07er hatte sich damals an der Kreuzung Gliesmaroder Straße/Ring mit einem PKW angelegt und muss nun repariert werden:


In der Lackierhalle konnte man noch 2 weitere im Umbau befindliche 07er-BWs entdecken:


Ebenfalls hat man in der Lackierhalle wohl auch einen hohen Bedarf an Kleiderbügeln...:


Direkt von der Werkstatt/Lackiererei ging es weiter zur Waschanlage. Diese funktioniert ähnlich wie eine PKW-Waschanlage an der Tankstelle. In einer 07er durfte man die Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, wenn die Bahn von außen gewaschen wird. An sich ist es ähnlich wie bei der PKW-Wäsche, nur ruckelt es weniger:


Die frisch gewaschene 07er (Und das heute nicht nur ein mal...):


Weniger mein Ziel, aber trotdem ganz gut für eine nette Hintergrundmusik war das Konzert von Sweety Glitter. Die Halle war gut besucht, bei dem Wetter hätte man das Konzert gar draußen veranstalten können:


Nun ging es weiter richtung Verwaltungsgebäude. Dieses war ebenfalls zur Besichtigung freigegeben, sodass man sich bis vor die Büros des Vorstandes das Gebäude ansehen kann. Insgesammt kann man sich durchaus dort drin wohl fühlen, aber auch der äußere Bereich bietet viel für die Augen. Diese Blumentöpfe muss ich einfach haben:


Im Eingangsbereich findet sich ein 2 Etagen großes Gemälde zum ÖPNV in Braunschweig:


Mein persöhnlicher Favorit war die Magnetwand in einem der Büros. Naja jeder aus dem Forum weiß wohl Bescheid...:


Aus dem Flur in der Vorstandsetage bot sich mir dieser schöne Blick über das Gelände hin zur Werkstatt:


Damit ging auch mein ereignissreicher Tag zu Ende. Zurück ging es wieder mit der E-Bahn in die Innenstadt.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 13. August 2008

23

Sonntag, 19. April 2009, 20:38

Heutige Betriebshofeinweihung - <> 2 Bilder <> der Sonderwagen

Hallo,
hier zwei Bilder der heutigen Sonderwagen zum neuen Betriebshof, die ich wieder im Auftrag für jemanden reinstelle.... Vielleicht finden sie ja Gefallen.


7752 auf der Ackerstraße.


Dito mit 0051.

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

24

Sonntag, 19. April 2009, 20:50

Und erst ....

... der schmucke Wagen und Fahrer, 0051 in schwarz.

Registrierungsdatum: 7. August 2008

25

Sonntag, 19. April 2009, 21:03

auch ich war überrascht von der Größe des Geländes. Es sind ja viele Frei- und Grünflächen vorhanden. Wenn die Grünflächen ersteinmal bepflanzt sind sieht es sicher gut
aus und in ein paar Jahren sind die Dimensionen nicht mehr so groß.
Überrascht hat mich auch, dass die Abstellhalle auf der Südseite offen ist, sieht allerdings von außen nicht so gut aus. Interessant fand ich das (südliche) Außengleis (Testgleis?)
und die Zusammenführung der Hallengleise und des Außengleises am östlichen Hallenende und das anschließende Gleis.
Übrigens sind an der Aus- bzw. Einfahrt des Betriebshofes Fahrten auf das Gegengleis möglich Dies war im Altewiek nicht möglich.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 13. August 2008

26

Sonntag, 19. April 2009, 21:04

Das Schlüsselerlebnis - auch für mich ein Erlebnis - <> 10 Bilder + 1 Bonusbild <>

Hallo,
Ich war heute ja auch da (danke nochmal für die ausführliche Wegbeschreibung, habe es super leicht gefunden)
Hier mal meine Bilder, ich hoffe sie finden gefallen, durch das neue Bildverkleinerungsprogramm bleib die Qualität sehr gut erhalten.

Zuerst mal ging es einmal rund rum, noch ohne Bilder machen. Dann fing es bei 0618 an (hier in der Heckansicht):



Und hier nochmal von vorne:



Weiter ging es zum einsamen 9559 mit "Türdefekt".



Hier zu sehen 2 der Museumstrams:
103 an der von kleinen Kindern viel rumgespielt wurde :D:


und 113:


Das wars dann mit den Bildern auf dem Tramdepot, es ging weiter in die Stadt, wo ich an der Museumsstraße 9560 traf



Außerdem traf ich dort 0752



Am Hauptbahnhof kam mir dann 0819 und eine 07er Tram entgegen (Die Nummer habe ich mir leider nicht gemerkt...)



Nun ging es wieder Heim nach Wahrenholz um von dort aus mit dem Hahrrad nach Hause zu fahren. Bevor mein Zug der 624er Baureihe kam konnte ich diese 642er Bahn ablichten:



Und auch meine Bahn kam wenig später:



Und dieses Bild habe ich aus lauter langeweile mal im Zug zusammengefasst...



Grüße aus dem nördlichen Landkreis Gifhorn
Paddy

PS.: Da ging wohl was schief, die Bilder werden nicht komplett angezeigt... Einfach rechtsklick -> Grafik anzeigen - oder STRG Taste gedrückt halten und das Scrollrad benutzen ;)

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 28. August 2008

27

Sonntag, 19. April 2009, 21:11

auch ich hatte Schlüsselerlebnis

n'abend

Meine selber gemachten Bilder: (ein Ausschnitt)

weit weg von den Menschenmassen



schon wieder Fahrschule

den Rest an Bildern werdet ihr eines Tages (in diesem Jahr hoffentlich) auf meiner Homepage (die in Arbeit ist) sehen :D

Gruß
bus499

Schade, dass der 69er Museums- TW nicht anwesend war :(

edit: IR Harz soll seiner Bilder selber einstellen, ein Statement von bus499

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Sonntag, 19. April 2009, 21:40

RE: auch ich hatte Schlüsselerlebnis


edit: IR Harz soll seiner Bilder selber einstellen, ein Statement von bus499


Kann er ja wegen Sperre nicht, die vorläufig unbefristet ist...

Aus diesem Grunde riskieren User, die Bilder oder Nachrichten von aus gutem Grund gesperrten Usern einstellen, ebenfalls eine Sperre von mindestens 14 Tagen...

Registrierungsdatum: 13. August 2008

29

Sonntag, 19. April 2009, 21:42

Ehm, steht das in den forenregeln? Ansonsten habe ichs wohl überlesen und etschludige mich nochmal, dann stelle ich ab jetzt keine Bilder mehr von ihm rein...

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 6. August 2008

30

Sonntag, 19. April 2009, 21:49

-
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 26. August 2007

31

Montag, 20. April 2009, 11:25

Hier gibt es auch noch etwas zu sehen ...

http://www.newsclick.de/videos/?bcpid=99…&refer=homepage

Registrierungsdatum: 28. August 2008

32

Montag, 20. April 2009, 14:21

Die verloren geglaubte Bahn....

war auch da!

ich dachte irgendeiner von euch postet mal 9562 hier, aber nein. Dann mach ich das jetzt.


9562 in der Werkstatt

Bitte beachtet das Bild ist (c) by Benjamin Mull.

Grüße

Registrierungsdatum: 21. September 2008

33

Montag, 20. April 2009, 17:39

RE: Die verloren geglaubte Bahn....

ich dachte irgendeiner von euch postet mal 9562 hier, aber nein. Dann mach ich das jetzt.


Ich glaubte zumindenst ein Teil davon schon in meiner Fotogallerie gepostet zu haben...Naja hier nochmal ein Foto von ihr mit "großem" Publikumsinteresse:
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

34

Montag, 20. April 2009, 19:39

Auch ich hatte mein Schlüssel-Erlebnis

Hallo Gemeinde!

Auch ich war gestern auf dem TramDepot am Hauptgüterbahnhof anwesend und es ist erstaunlich, daß bei dem schönen Wetter soviel los war!

Ich muß auch sagen, daß das Gelände wirklich recht groß ist mit seinen 70.000 Quadratmetern!

Auch das Carport, mit seiner 207m länge und 45m breite wo die Bahnen drin stehen ist recht groß, auf den 10 Gleisen finden pro Gleis etwa 5 Trams mit Beiwagen Ihren Platz, so daß ich davon ausgehe, daß keine Bahn mehr draussen stehen muß!

Ich fand es auch gut, mal Wagen 41 (7356) und Wagen 35 (6267) mit BW 201 (5771) mal aus der nähe zu betrachten!
Selbstverständlich habe ich auch 9562 entdeckt gehabt und habe mich mal erkundigt, was mit dem Wagen jetzt ist, man sagte mir, daß der Unfallschaden im Dezember 2008 bzw. im Januar 2009 schon wieder Rapariert war, aber dann war was mit der Elektrik nicht in Ordnung, weil die durchgebrannt ist und dann war was mit den Fahrkontakten wohl nicht in Ordnung, so daß die Bahn noch aufgebockt in der Werkstatthalle steht..Sie müssen wohl auf die Ersatzteile warten um diese ein zu bauen und dannach soll 9562 wohl wieder ins Liniennetz gehen.

Und zum Abschluß war ich von ca. 16:30Uhr bis 18Uhr in dem Carport, wo die Braunschweiger Rockband Sweety Glitter & The Sweethearts zum Abschluß des Tages die Leute nochmal richtig eingeheizt hat!

Gruß [M]etroMan
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Dienstag, 21. April 2009, 16:33

VIELEN DANK

Registrierungsdatum: 30. August 2007

36

Freitag, 24. April 2009, 16:40

Albaufahrzeuge

Hi !

Wo waren eigentlich bei der Einweihungsfeier die Altbaufahrzeuge? Die Niederflurbahnen waren wohl im Betrieb (Sonntag = nicht so viele), die 81er standen größtenteils in der Halle. 7753 hat "Fahrschule" für die Kids gemacht, 7755 stand zur Bewunderung in der Halle. Die Glitterbahn und 0051 fuhren Sonderkurs. Aber die ganzen anderen 77er und 75er - wo waren die hin??

Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 28. August 2008

37

Freitag, 24. April 2009, 16:56

RE: Albaufahrzeuge


Wo waren eigentlich bei der Einweihungsfeier die Altbaufahrzeuge? ... 7753 hat "Fahrschule" für die Kids gemacht, 7755 stand zur Bewunderung in der Halle. Die Glitterbahn und 0051 fuhren Sonderkurs. Aber die ganzen anderen 77er und 75er - wo waren die hin??


Ich wette die waren aufm Hasenwinkel, hab mich hinterher geärgert das ich nicht noch zum Hasenwinkel gefahren bin... vom Zaun hätte man bestimmt auch noch Bilder machen können. 7751, 8154, 7754 ;) , 7554 und 7553 müssen auf jeden Fall da abgestellt gewesen sein. Bei 8165, 7759, 7756, 8157, 8151 bin ich mir nicht sicher aber die waren auf jeden Fall nicht im Linienverkehr. Vielleicht habe ich auch bei den Menschenmassen ein paar Bahnen übersehen. Abgestellt im neuen Depot (außerhalb der Werkstatt) waren 8161, 8159, 8162, 0754, 9557, 9559. Unterwegs im Linienverkehr waren: 9551, 9558, 9560 (M5); 0751, 0756, 0758, 0760 (M1 oder M2); 9556 (M4); 9552 (M3).

Ergänzungen erwünscht.
Gruß
bus499

Tante Edit: 6953 aka TW 15 war auch auf dem Hasenwinkel und leider nicht bei der Eröffnung :thumbdown:

Registrierungsdatum: 30. August 2007

38

Freitag, 24. April 2009, 17:28

Daten

Das war im Depot zu sehen:

Unterwegs als Sonderkurs:
8164/8472 (2xFFN)
7752/74 (Glitterbahn)
0051

Fahrschule:
7753

Halle (Gleis in der Mitte):
7755
8156/8178 (2xWiederaufbau)
9557 (Silber/Shopping)
0754+7476
9558 (weiß)

Halle (Gleis am Rand):
8161/71 (2xBlau)
8162/77 (BornemannAnhänger)
8158/72 (Komplettbauchbinde)
8159/80 (SchwarzeGlasAnhänger)
8154/74 (2xKosatecCity)

Halle (Abgestellt hinter der Bühne nebeneinander):
8157/75 (SpielbankUndRoterAnhänger)
8151/82 (Komplettbauchbinde)
8153/76 (RandstadUndBauchbindenanhänger)
8165/8471 (Kunstbahn)
8155/73 (2xBZ)

In der Werkstatt:
7761 (Energybahn)
8169/79 (2xPSDBank)
8152/81 (2xEnergy)
9562 (weiß)

Waschsalon:
0762


Was fehlt, kann man sich hier raussuchen:
http://www.www-seite.de/ufo/stra/stra77.htm
http://www.www-seite.de/ufo/stra/stra81.htm


Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

39

Freitag, 24. April 2009, 18:20

Die fehlenden 75er und 77er Bahnen

Auf dem BTH "Hasenwinkel" waren die Bahnen nicht. Die fehlenden Wagen waren allesamt in der
Wendeschleife Rühme abgestellt. Dort stand vorne als Erster in der Kurve 7758 mit BW (7773) und auf den beiden Gleisen dahinter 7759, 7756, 7751, 7757 sowie ganz hinten 7553 und 7554 jeweils mit zugehörigen BW. Fotografieren konnte man nur 7758 und 7759 gut. Die genaue Reihenfolge der Wagen weiß ich nicht mehr. Habe auch nur ein paar analoge Fotos von 7758 und 7759 gemacht.

Viele Grüße

Jens

p.s. Hab noch vergessen zu erwähnen, dass mich gewundert hat 0754 und 7476 in der Halle zu sehen. In der Verwaltung hing nämlich die Liste der an diesem Tag eingesetzten Wagen und dieser Zug war laut Aushang auf der M3 eingeteilt. Nach dieser Liste sah der offizielle Wageneinsatz am 19.4. so aus:

M1:

0761, 0760, 0757 und 0751

M2:

9553, 9554 und 0756

M3:

0753, 0758, 0755 (mit BW) und 0754 (mit BW)

M4:

9555, 9556

M5:

9551, 9559, 9560 und 9561

Sonderlinie:

0752, 7752, 0051 und 8164