Montag, 12. Mai 2025, 11:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Sonntag, 19. April 2009, 13:50

Fuzzen in UK


Registrierungsdatum: 5. März 2009

2

Montag, 20. April 2009, 19:04

Das ist ja echt mal Kurios!

Da machen die beiden Fotos von Bussen usw. und die Polizei zickt dort rum!

Ich frage mich was die in UK daran so schlimm finden echt, zumal es ja auch Öffis sind!

Typisch Engländer! *koppschüttel*
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 20. November 2008

3

Montag, 20. April 2009, 19:23

Zitat

Ich frage mich was die in UK daran so schlimm finden echt, zumal es ja auch Öffis sind!

Die haben halt Angst vor Terroranschlägen.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

4

Montag, 20. April 2009, 19:53

Na dann ist das natürlich verständlich, weil wenn dort jemand Fotos von Bussen, U-Bahnen etc. macht, weiß man natürlich nicht, ob sich dahinter Terroristen verbergen!
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Dienstag, 21. April 2009, 09:00

Braunschweig

Hi und hallo,

es ist auch in Braunschweig nicht ungewöhnlich, beim Fotografieren von Bussen & Bahnen behindert (im alten Forum gab es dazu einen Thread) oder sogar vom Personal tätlich angegriffen (späte 1970er) zu werden. Ich selbst wurde 2008 recht scharf von einem Straßenbahnfahrer gefragt, wozu ich die Pix verwenden will. Er wies mich dann noch darauf hin, dass ich meine Pix nicht im Net posten soll ... was auch nicht notwendig wäre, da das Net schon voll mit den Fotos seines zauberhaften Fahrzeugs ist.

Willkommen zu Haus in BS. :evil:

keep on rollin'
Kay

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Dienstag, 21. April 2009, 10:08

Na dann ist das natürlich verständlich, weil wenn dort jemand Fotos von Bussen, U-Bahnen etc. macht, weiß man natürlich nicht, ob sich dahinter Terroristen verbergen!

Naja ich denke mal dass die ganze Politik, die unter dem Vorwand "Terrorismus" gemacht wird, doch teilweise etwas übertrieben war, auch wenn man sich beispielsweise die Datenschutzänderungen ansieht. Ich glaube kaum, dass man mit den normalen Busfotos, wie sie hier bzw. in London gemacht werden, einen Anschlag besser planen kann. Zumal Fotos von Londoner Bussen aus diversen Perspektiven ganz einfach bei maps.google.com in dem Fußgängermodus verfügbar sind. Verständlicher wäre dies, wenn jemand ganz speziell z.B. (Not-)Ausgänge usw in Bahnstationen fotografiert, und auch hiezru gibt es meist eine schlüssige Erklärung.

Das andere Thema, Personen auf dem Foto, ist eine etwas fummelige Angelegenheit: Nachdem ich mal, nach dem ich bei Dunkelheit den HBF in Langzeitbelichtung fotografiert hatte und zufällig ein Obdachloser (sogar wg. Belichtungszeit verschwommen) auf dem Foto sehr klein zu sehen war und dieser wenig später ankam und mich zwang das Foto zu löschen, habe ich mal im Netz nach der rechtlichen Seite geschaut: Wenn Personen zufällig auf dem Foto stehen , weil man z.B. ein Gebäude fotografiert und die davor herumlaufen, ist es völlig legal dies zu veröffentlichen, siehe §23, (2): http://www.fotocommunity.de/info/Recht_am_eigenen_Bild
Inwiefern der Straßenbahnfahrer "neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit" erscheint, ist allerdings äußerst fragwürdig. Siehe hierzu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

Ergänzend dazu noch folgender Artikel, mit dem das Problem des Straßenbahnfahrers aber immer noch nicht geklärt ist: http://internet.magnus.de/recht/artikel/…-bildern.9.html
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

7

Dienstag, 21. April 2009, 13:44

überall das gleiche Problem

Zitat

auch in Braunschweig nicht ungewöhnlich, beim Fotografieren von Bussen & Bahnen behindert ... oder sogar vom Personal tätlich angegriffen (späte 1970er) zu werden. Ich selbst wurde 2008 recht scharf von einem Straßenbahnfahrer gefragt, wozu ich die Pix verwenden will. Er wies mich dann noch darauf hin, dass ich meine Pix nicht im Net posten soll ...


Hab ich genauso schon erlebt, nur nicht in Braunschweig sondern in Goslar, wo mir ein Busfahrer zu gebrüllt hat ich solle das lassen.... Das Bild habe ich nicht gelöscht, weil der Witz war, auf dem Bild konnte man den Fahrer nicht erkennen. Die Sonne hatte etwas geblendet. Das Bild war super geworden und der Fahrer hat eigentlich keinen Grund gehabt mir das Fotografieren zu verbieten (ich war am Busbahnhof).

Mit Fahrgästen habe ich allerdings auch schon Probleme gehabt, oft mögen ältere Damen es nicht, wenn sie zufällig am Bildrand mit drauf sind... Gerade gestern Mittag wieder erlebt, allerdings konnte ich mich mit der Frau einigen, das ich sie aus dem Bild später rausschneiden werde bevor ich es poste. Ergebnis :Tappe Parade, etwas runter scrollen, das zweite Bild.
Das ist aber die Ausnahme.
Nicht nur in Braunschweig sind Fuzzis nicht immer willkommen, in ganz Südniedersachsen passiert es sehr schnell von Fahrgästen oder Fahrern angesprochen zu werden mit der Bitte die Bilder zu löschen.

Das Gegenteil habe ich in Braunschweig am Hbf auch schon erlebt, ein älteres Ehepaar war so begeistert, dass die beiden mit auf das Bild von 0812 wollten.... Die fanden das richtig toll so Hobbymäßig zu fotografieren. Den Wunsch habe ich den Beiden letztendlich erfüllt, das Bild habe ich den Beiden später per Mail (die hatten sogar ne Mail- Adresse) zugeschickt.

Gruß
bus499

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Dienstag, 21. April 2009, 14:38

RE: überall das gleiche Problem

[...]mit der Bitte die Bilder zu löschen.


Bei mir gibt es nix zum Löschen; auch auf Aufforderung nicht. Analoge Kameras verfügen nicht über eine Löschfunktion... :D :P

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Dienstag, 21. April 2009, 14:39

-

7351

unregistriert

10

Dienstag, 21. April 2009, 19:11

Hallo,
wenn ein Fahrer nicht fotografiert werden möchte, so ist er ganz klar im falschen Job. Generell würde ich mir von irgendwelchen dahergelaufenen Fahrern oder Fahrgästen nichts sagen lassen, denn auf öffentlichem Gelände ist gegen das Ablichten rein gar nichts einzuwenden. Ich würde gar niemals ein Bild löschen, auch wenn das entsprechende Personal es verlangt oder gar mit Polizei droht. Zudem empfehle ich etwaige Vorfälle unbedingt dem entsprechenden Verkehrsunternehmen zu melden, bei Beleidigung, Bedrohung etc. sollte zusätzlich Strafanzeige erstattet werden. Ohne hier stark pauschalisieren zu wollen, fällt mir auf, dass solche Kandidaten häufig bei den Privaten kutschen sowie oftmals nicht deutscher Herkunft sind - hier liegt rasch der Verdacht nahe, ob Unternehmer oder Fahrer nicht etwas zu verbergen haben.

Wie dem auch sei, in den Jahren in denen ich hobbymäßig fotografiere, überwiegen in jedem Fall positive Erfahrungen!

KILD!

Registrierungsdatum: 6. August 2008

11

Dienstag, 21. April 2009, 19:33

-
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

12

Mittwoch, 22. April 2009, 14:40

-

Registrierungsdatum: 20. November 2008

13

Mittwoch, 22. April 2009, 16:24

@7351,

ich hab ne Idee, wir trommeln alle Fotografen Braunschweigs zusammen, setzen dich in einen Bus oder in eine Bahn und lassen dich von allen Fotografen mindestens einmal ablichten, ....gegen deinen Willen natürlich.
Solltesste dich weigern wirste festgebunden, ein Fahrer darf schließlich seinen Platz auch nicht verlassen, wenn er fährt ;)

MfG

PS: @Admin, @Yuri, das ist 100% ironisch gemeint , bitte nicht speeren ;)


Und genau hier machst du den entscheidenden Fehler: Wenn du so vorgehst, ist der Fahrer bereits nicht mehr nur Beiwerk, sondern Gegenstand des Fotos und kann somit sein Recht am eigenen Bild durchsetzen.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

14

Mittwoch, 22. April 2009, 16:39

-

7351

unregistriert

15

Mittwoch, 22. April 2009, 18:15

Nur zu, gerne sogar! Immerhin haben die 50 oder auch meinetwegen 500 Knipser endlich ein Bild von Deutschlands schönstem Fuzzy auf ihrem Rechner, respektive im Diamagazin. Was will man mehr? :-)

Uuups, ich glaub' es läuft auf Privatgespräche hinaus. Yuri aber gut Arbeit machen bitte! :-)

KILD!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

16

Sonntag, 9. Oktober 2011, 21:27

Also wen ich das mal so sagen darf habe ich schon meistens etwas angst wen ich ein Foto mache das der Fahrer oder die Fahrerin Raus kommt, und sagt das ich das löschen soll und sowas eben, oder mich da zusammenschei***. Deswegen mache ich meistens meine Fotos wen der oder die Fahrer/in nicht im Führerstand sind. Wen sie doch im Führerstand bleiben muss ich das dann eben in Kauf nehmen das die mich im schlimmsten falle dann zurede stellen wollen.Aber bis jetzt ist das noch nicht passiert .Meistens kamen die nur Raus um sich etwas zu unterhalten über Straßenbahn ,Busse und ob man sich dafür Interessiert,und fragen auch manchmal ob sie die Fotos ansehen können wie die geworden sind.Aber das jemand gesagt hat das ich das löschen soll oder was dagegen hatte ist mir bis jetzt noch nicht passiert.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2011

17

Montag, 10. Oktober 2011, 07:04

Uralt-Thread

Weiteres zu dem Thema findest du u.a. auch hier: http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…ieren#post26752 ;)
Der Admin hat gesprochen - sein Wort ist Gesetz.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

18

Montag, 10. Oktober 2011, 14:07

Also dazu mal von mir, ich hab vor zwei oder drei Wochen am Terminal am HBF Fotos gemacht sowohl Busse als auch Bahnen und die Fahrzeuge in der Regel seitlich oder von hinten fotgrafiert, wenn es von vorne war so hab ich versucht die Fahrer nicht mit drauf zu bekommen oder wenn sie gerade zur Seite blickten. Bin auch von 2 Fahrern die dort warteten das sie ablösen konnten angesprochen und wir hatten einen netten Plausch, was ich denn mache und so und als ich berichtete das ich mich dafür interessiere vor allem Fotos der 98er, meinten sie nur das sei ja super.

Durchweg positiv die Reaktion dort gewesen, kann mir aber auch vorstellen das es anders ist

Wenn ich sagen wir mal irgendwo in der Stadt stehe und einen Bus Fotografiere dann ist das keine Haltestelle oder so was und somit hat mir auch keiner das zu verbieten.

Weiß eigentlich jemand ob es bei der BSVAG eine Fotolizenz gibt zum benatragen ? Bei der Bahn und der Üstra sowie in Bremerhaven gibt es sowas
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 21. September 2008

19

Montag, 10. Oktober 2011, 14:58

Ich dachte immer, dass man zumindest bei der Bahn ohne weitere Nachfragen fotografieren darf, solange man keine Gefahr darstellt (bzw sich selbst gefährdet) und (auf Bahnsteigen) kein Stativ benutzt (neue Regel). Das mit dem Fotografieren der Fahrer ist immer so eine Sache für sich, zwar müssten sie es eigentlich dulden, weil sie ja nur Beiwerk sind, jedoch würde ich trotzdem auf den Wunsch des Fahrers hin keine Fotos machen (ist einfach dann fair, wenn sie es so wünschen). Es ist trotzdem schön (und auch nachvollziehbar), dass sie meisten Fahrer sich darüber freuen, dass es Menschen gibt, die sich für ihr Arbeitsumfeld interessieren und begeistern können.

Zum Thema Uralt-Thread: Ich finde es gut, dass es jetzt mit der Suchfunktion geklappt hat :-)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

20

Montag, 10. Oktober 2011, 22:13

Also Fotos machen ist ja immer so eine Sache ne, letztens als ich ein Foto machen wollte hat mich der Busfahrer die ganze Zeit beobachtet und so komisch angeguckt, da habe ich es doch gelassen und bin Wegeagen der hat nähmlich keinen wirklich sympatischen eindruck gemacht.Doch gestern bin ich nach Riddagshausen gefahren und habe ein Foto von einem 01er MAN Bus gemacht, und der Fahrer hat mich gesehen. Und als ich zurück fahren wollte und an der Haltestelle stand fuhr er einfach durch weis auch nicht warum ob er das deswegen gemacht hat aber naja... habe ich wenigstens mal nen kleinen Spaziergang gemacht.
(Mit) freundlichen Grüßen