Registrierungsdatum: 27. August 2006
Welche Erweiterungen des Tramnetzes sind eigentlich zur zeit geplant ?
Meine Vorschläge : Stöckheim <> Wolfenbüttel,
Wenden <> Thune
Siegfriedviertel <> Querum
Heidberg <> Mascherode
Weststadt Weserstraße <> Timmerlah
Volkmarode <> Schapen (über Volkmarode Nord)
Helmstedter Straße <> Rautheim <> Südstadt
Radeklint <> Lehndorf <> Kanzlerfeld
Hauptbahnhof <> Bebelhof <> Südstadt
Broitzem <> Rüningen <> Geitelde oder Leiferde
Europaplatz <> Radeklint
Registrierungsdatum: 7. August 2008
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
7351
unregistriert
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006
Hallo,
denn ein bestes Beispiel für eine solche Fehlinvestition findet sich eben auf dem nördlichsten Streckenast der Stadt.
KILD!
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
7351
unregistriert
Hallo,
Du sprichst schon eine Zielgruppe an, welche zu einem hohen Prozentsatz gar nicht mehr befähigt ist, in eine Straßenbahn einzusteigen.
Ich finde man könnte ja auch die Straßenbahn in Broitzem verlängern. Die Leute vom neuen Neubaugebiet haben ja doch einen ganz schönen Fußweg zur Turmstraße. Und jede Stunde einmal die 465 ist ja auch nicht wirklich attraktiv, zumal die ja auch öfters mal spät dran ist. In der Weststadt fährt die Bahn ja auch bis ganz an den Rand der Bebauung.
7351
unregistriert
Ich finde man könnte ja auch die Straßenbahn in Broitzem verlängern. Die Leute vom neuen Neubaugebiet haben ja doch einen ganz schönen Fußweg zur Turmstraße. Und jede Stunde einmal die 465 ist ja auch nicht wirklich attraktiv, zumal die ja auch öfters mal spät dran ist. In der Weststadt fährt die Bahn ja auch bis ganz an den Rand der Bebauung.