Montag, 12. Mai 2025, 16:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Freitag, 1. Mai 2009, 22:48

33 Groß-Baustellen... - auch Tramverkehr betroffen

Moin Moin,
wie in dieser Woche in der BZ zu lesen war, erwarten uns in diesem Jahr 33 Baustellen in BS. Erstaunlich oft waren in dem Artikel auch Gleissanierungen
im Trambereich aufgeführt. Allein auf dem Abschnitt Friedrich-Wilhelm-Straße bis Lehmanger sind solche bereits zwischen Mai und Juli geplant. Auch auf anderen
Abschnitten sind Gleisbaustellen vorgesehen. Diese werden tlw. sicherlich mit einem SEV einhergehen. Ganz zu schweigen von der 15-monatigen Sperrung der
Fallerleber Straße.
Übrigens ist vor kurzem der Schienenbruch in der Münchenstraße ( in Höhe Autobahnbrücke stadteinwärts ) behoben worden.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

2

Samstag, 2. Mai 2009, 00:21

Was an der Fallersleber Straße 15 Monate dauert frage ich mich. Es geht doch im wesentlichen um die Brücke, die den SEV nötig macht, oder nicht?

Wie war das eigentlich, als die Gliesmaroder Straße gemacht wurde? War da auch SEV? Ich kann mich nur erinnern da mit der Bahn durch die Baustelle gefahren zu sein.... Bin die Strecke damals aber nicht oft gefahren.....

Registrierungsdatum: 5. März 2009

3

Samstag, 2. Mai 2009, 00:36

Turmstarsse,

als die Gliesmaroder Strasse gemacht wurde gab es keinen SEV, weil der Tramverkehr wärend der Baumaßnhame über Kletterweichen abgewickelt wurde :)
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

7351

unregistriert

4

Samstag, 2. Mai 2009, 00:36

Wie war das eigentlich, als die Gliesmaroder Straße gemacht wurde? War da auch SEV?


Ja, mehrmals über kürzere Zeiträume - meistens in den Ferien. Der lief damals auch gaaaaanz hervorragend :-(. Sonst wurde "geklettert"; da teilweise noch eine Wagenfolge von 7,5 Minuten angeboten wurde, waren lange Wartezeiten häufige Folge dessen.

KILD!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

5

Samstag, 2. Mai 2009, 01:28

Gibt es eigentlich Bilder von der Gliesmaroder Straße wie sie vorher aussah? Ich habe die Straße nur als Baustelle und ihrem jetzigen Zustand kennengelernt....

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

6

Samstag, 2. Mai 2009, 21:33

In der Weststadt wird ja auch viel gemacht. Werden daraus jetzt offene Gleise?

Was sind eigentlich die Kriterien, wann die BSVAG sagt... offenes Gleis oder mit Kies aufgefüllt?

Registrierungsdatum: 20. November 2008

7

Samstag, 2. Mai 2009, 22:11

In der Weststadt wird ja auch viel gemacht. Werden daraus jetzt offene Gleise?

Was sind eigentlich die Kriterien, wann die BSVAG sagt... offenes Gleis oder mit Kies aufgefüllt?

Was meinst du denn mit "offenem Gleis" oder "mit Kies aufgefüllt"?

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

8

Sonntag, 3. Mai 2009, 08:10

hehe ich mein Rillenschiene und Vignolschiene

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Sonntag, 3. Mai 2009, 08:46

-

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

10

Sonntag, 3. Mai 2009, 10:27

Hmm im Prinzip ist doch die Vignolschiene vorteilhafter dann oder nich? Also auf graden Strecken, wo die Bahn ihren eigenen Platz hat...

Versteh auch nicht, warum damals zwischen Emsstraße und Jödebrunnen wieder ein Rillengleis eingebaut wurde, die Stelle eignete sich doch gut dafür.