Montag, 12. Mai 2025, 11:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. April 2007

1

Sonntag, 3. Mai 2009, 18:54

10.05.2009: "Eulenspiegel-Express"

Hallo,
Wie wahrscheinlich bekannt, fährt am kommenden Sonntag, dem 10.05.2009 der "Eulenspiegel-Express" (Dampfzug des VBV) von Braunschweig aus über Wolfenbüttel und Dettum nach Schöppenstedt zum dortigen "Reisefieber".
Genauere Informationen dazu, wie zum Beispiel die Fahrzeiten und die Fahrtkosten, findet man <<HIER>>.
Besonders ulkig finde ich, dass die Fahrgäste vom Schöppenstedter Bahnhof aus von einer "schottischen Dudelsackband" abgeholt werden und von dort aus zur Veranstaltung gebracht werden :D .

Mir kommen hierbei aber zwei Fragen auf bezüglich des "Eulenspiegel-Expresses":
1. Die Ankunftszeiten in Schöppenstedt sind 11:19Uhr und 15:20Uhr.
Die Abfahrten sind hingegen erst 13:05Uhr und 17:15Uhr.
Bedeutet das, dass der "Eulenspiegel-Express" zum Beispiel in der Zeit von 11:19Uhr bis 15:20Uhr auf dem Schöppenstedter Bahnhof verweilt oder das er in der Zeit noch einmal nach Braunschweig zurückkehrt?

2. Wie soll die Lok denn in Schöppenstedt umsetzen?
Denn das dortige Gleis 1 ist ja seit längerem schon gesperrt.
Könnte da etwa der stillgelegte Streckenabschnitt Schöppenstedt - max. Schöningen wieder mit ins Spiel kommen?
Wenn ja, (aber auch sonst) könnte das Umsetzen in Schöppenstedt ein Leckerli für Eisenbahnfreunde werden :-) !

Ich würde mich über Antworten auf meine Fragen freuen und bedanke mich für diese eventuellen Antworten schon einmal im Voraus :) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

7351

unregistriert

2

Sonntag, 3. Mai 2009, 19:05

Ganz einfach: Es wird wohl als Sandwich gefahren! (Das wird doch beim "Asse-Bummler" auch praktiziert?)

Aber ist der Abschnitt HSPP - HSGN wirklich inzwischen stillgelegt?

KILD!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

3

Sonntag, 3. Mai 2009, 19:46

-

7351

unregistriert

4

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:01

Zitat

Hab rein zufällig eine kleine ca. 50-60km Radtour in die Asse vor [vorausgesetzt gutes Wetter].... Dettum/Zuckerfabrik den Morgen-hin-zug knippsen.....bei Wendessen den Nachmittagszug (evtl Hin und Rückfahrt).... was meint der Sonnenstandsexperte 7351 dazu?

Nabend Arni,
hmm, ersteres Motiv kenne ich jetzt spontan nicht. Wie wäre es nachmittags mit dem Standaaaaaaard-Motiv am westlichen ESig von Schöppenstedt? Das ginge vom Sonnenstand her wunderbar, seltsamerweise verschwand vor kurzem auch etwas Gestrüpp vor den Gleisen ;-). Dann könnte sich noch ein BÜ östlich Dettum Bahnhof eignen, siehe hier: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_…007725&t=h&z=18. Hab' da vor paar Jahren mal auf einem Schrotthaufen gestanden, war eigentlich relativ schönes Motiv mit der Baumreihe rechts.

Unabhängig davon werde ich kommende Woche die Strecke mal abfahren und nach Rapsfeldern Ausschau halten.

KILD!

PS: Sehe gerade, wie wunderbar das Fahrtenangebot mit der OL 730 gen Schöppenstedt ist. Bei einem attraktiven 360 Minuten-Takt können die Bewohner von Sickte, Evessen oder Neuerkerode auch wieder sicher über die Straße gehen, denn wer fährt da noch Auto? Okay, ich eingebildeter Umweltverschmutzer - bei gutem Wetter werde ich mal irgendein Motiv dort vormittags und/oder nachmittags ansteuern.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

5

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:18

-

7351

unregistriert

6

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:41

Aaah okay, das war nicht zufällig an einem brütend heißen Sonntag im Mai oder Juni vor zwei Jahren? War an dem Tag mal in die Gegend geradelt, um paar mögliche Stellen für den 628+614 (bzw. später 614+628) Schülerzug aufzusuchen. Meine, Du warst an dem Tag ebenfalls dort zugange. Na ja, ernüchterndes Fazit dessen: Ich habe es nie geschafft, besagten Zug jemals aufzunehmen, sieht man von einem Sichtungsbild morgens in HBS ab :-(. Wenigstens haben den auch nur ganz wenige Fuzzies auf Dia oder Platte :-D. Stelle in letzter Zeit auch immer mehr und mehr fest, dass die letzten Jahre echt wie im Fluge vorübergegangen sind - könnte meinen, gestern noch einen 634 "gechippt" zu haben.

Mir ist gerade noch eine weitere Möglichkeit eingefallen: Stell' Dich doch am Dettumer Haltepunkt auf eine der Fahrradboxen. Da habe ich auch vor paar Jahren mal einen heiligen VT erlegt, kam mir soeben noch in den Sinn. Damals konnte ich ja noch fuzzen :-).

Okay, genug gelabert, sonst kommt Yuri und zückt seine Multifunktionskalaschnikow... ;-(

KILD!

7351

unregistriert

7

Dienstag, 5. Mai 2009, 21:25

Tataaa, exakt wie vor drei Jahren sind beide [url=http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=52.154715,10.670643&spn=0.001952,0.005686&t=h&z=18]Äcker[/url] wieder in einem Gelb wie Biene Maja. Für das Rapsfeld nördlich der Strecke bietet sich übrigens ein dortiger Jagdstand auf einem alten Baum an. Kann nur perfekt am Sonntag werden...

KILD!