Montag, 12. Mai 2025, 11:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. August 2006

1

Montag, 4. Mai 2009, 14:20

Jahresabschluss 2008 BSVAG / KVM

Hallo,

für alle, die sich für den Jahreabschluss der BSVAG / KVM interessieren. Den gibts hier

Viele Grüße
Denny

Linie 710

unregistriert

2

Montag, 4. Mai 2009, 16:50

Danke, sehr interessant, wenn ich auch höchstens ein Drittel dessen verstehe :D
Was für KVG-Ausgleichzahlungen sind in der Tabelle auf Seite 3 gemeint?

Registrierungsdatum: 27. August 2006

3

Montag, 4. Mai 2009, 17:02

Was für KVG-Ausgleichzahlungen sind in der Tabelle auf Seite 3 gemeint?


Die Stadt Braunschweig ist noch mit einigen wenigen Prozenten an der KVG beteiligt, deswegen muss sie sich auch an den Verlusten beteiligen.

Viele Grüße
Denny

Linie 710

unregistriert

4

Montag, 4. Mai 2009, 18:18

:D Achso, danke

Registrierungsdatum: 28. August 2008

5

Montag, 4. Mai 2009, 18:28

Was für KVG-Ausgleichzahlungen sind in der Tabelle auf Seite 3 gemeint?


Die Stadt Braunschweig ist noch mit einigen wenigen Prozenten an der KVG beteiligt, deswegen muss sie sich auch an den Verlusten beteiligen.

Guten Abend,

Nicht die Stadt Braunschweig hält Anteile an der KVG, sondern die Braunschweiger Verkehrs AG hat die Anteile an der KVG. Genaue Angaben sind mir zwar bekannt möchte ich aber aus beruflichen Gründen nicht schreiben.
Nur so viel die goslarsche Zeitung hatte schon über den Verlust der KVG berichtet und das sich Kommunen weigern wollten den Verlust mitzutragen (Hier nochmal der Artikel).

Gruß
bus499

Registrierungsdatum: 27. August 2006

6

Montag, 4. Mai 2009, 19:06

Was für KVG-Ausgleichzahlungen sind in der Tabelle auf Seite 3 gemeint?


Die Stadt Braunschweig ist noch mit einigen wenigen Prozenten an der KVG beteiligt, deswegen muss sie sich auch an den Verlusten beteiligen.

Guten Abend,

Nicht die Stadt Braunschweig hält Anteile an der KVG, sondern die Braunschweiger Verkehrs AG hat die Anteile an der KVG. Genaue Angaben sind mir zwar bekannt möchte ich aber aus beruflichen Gründen nicht schreiben.
Nur so viel die goslarsche Zeitung hatte schon über den Verlust der KVG berichtet und das sich Kommunen weigern wollten den Verlust mitzutragen (Hier nochmal der Artikel).

Gruß
bus499


Na ja, die Braunschweiger Verkehrs AG gehört der "Stadt Braunschweig Beteiligungs-Gesellschaft mbH" und die wiederrum gehört der Stadt. Also ist die Stadt an der KVG (indirekt) beteiligt. Die "Stadt Braunschweig Beteiligungs-Gesellschaft mbH" muss die Verluste übernehmen. Ein bischen kompliziert aber wie sagte schon der OB? "Konzern Stadt Braunschweig" :cursing: Für mich ist die Stadt Lebensraum und kein Konzern - aber was solls...

Viele Grüße
Denny