Hallo,
Wagen 0310 hatte heute morgen zwischen 7 Uhr und 7.10 Uhr im Sommerfeld in Halchter auf der Linie 797 einen Unfall!
Zum Unfallhergang kann ich leider nix sagen, nur, dass das Fahrzeug auf der Türenseite "angeblich" eine durchgehende Schramme haben soll...
Das Fahrzeug war dennoch den ganzen Tag auf Linie.
Allerdings muss ich mal die KVG etwas "bemängeln":
Als gegen 7.25 Uhr der Bus Richtung Wolfenbüttel immer noch nicht kam, entschieden wir uns, bei der KVG anzurufen. Dort bekamen wir auch sofort die Antwort, dass es im Sommerfeld einen Unfall gegeben haben soll. Daraufhin wurde uns gesagt, "dass es sein könnte, dass noch ein Bus kommt". Ok, das nahmen wir dann auch so hin. Bis 7.45 Uhr war allerdings immer noch kein (Ersatz)-Bus da (planmäßige Abfahrt 7.17 Uhr). Wir mussten dann die nächste planmäßige 797 um 7.47 Uhr nehmen.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1) Der Fahrer des Einsatzwagens (planmäßige Abfahrt genauso wie normale 797) wusste doch sicherlich, dass die reguläre Linie einen Unfall hatte. Wieso sagt dieser einem dann nicht bescheid, dass der zweite Bus nicht kommt und wir mit dem E-Wagen fahren sollen?!
2) Schafft man es in über einer halben Stunde wirklich nicht, einen Ersatzbus nach Halchter rauszuschicken?! Genügend Fahrzeuge (und auch bis dahin auf E-Kursen gewesene Fahrzeuge) werden doch denke ich wohl zur Verfügung stehen?! (Ich sah, dass auf der 797 Richtung Fümmelse 0104 als Ersatzbus für einen Kurs eingesetzt wurde.)
Na gut, zwei positive Dinge waren dann doch für mich dabei:
Danke KVG, dass ich eine halbe Stunde das herrliche Frühlingswetter genießen durfte und danke, dass, ich eine halbe Stunde zu spät zur Schule kam...
Gruß