Montag, 12. Mai 2025, 17:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

21

Sonntag, 17. September 2006, 23:50

Zitat

Original von moBiel
Der Bus war übrigens voll besetzt, aber geholfen hat niemand.


Wie, macht da nicht mal der Fahrer was dagegen?? Wenn ich mal etwas später am Abend, oder sogar nachts mit der Straßenbahn fahre (kommt aber wirklich selten vor), dann steige ich bewusst in den TW, weil ich davon ausgehe, dass ich sicher bin, wenn ich in der Nähe des Fahrers bin.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Sonntag, 17. September 2006, 23:52

Zitat

Original von Linie 7

Zitat

Original von moBiel
Der Bus war übrigens voll besetzt, aber geholfen hat niemand.


Wie, macht da nicht mal der Fahrer was dagegen??

Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß?!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

23

Montag, 18. September 2006, 01:21

RE: Morgens, halb eins in Braunschweig...

Zitat

Original von Johannes
Du hast in 12 Jahren noch nie Gewalt in einer Straßenbahn oder einem Bus gesehen? Respekt!

Das hab ich nicht gesagt.

Zitat

Original von Johannes
Ich glaub, dir ist nicht bewusst, dass es auch dich hätte treffen können und du dann an der Stelle bestimmt nicht diese Meinung hättest.

Ich kann dir nicht folgen.
Ergibt für mich keinen Sinn. Wenn ich jetzt aufeinmal von wem auch immer angemacht werde, wieso sollte ich dann anderer Meinung sein.

Zitat

Original von Johannes
Beispiel: Meiner Meinung nach macht Erziehung viel aus. Was meinst du, ist bei diesen gewaltbereiten Leuten eher die Erziehung schlecht gewesen oder sind sie eher gehirnkrank?

Wer redet jetzt darüber? Du schweifst aus.

Zitat

Original von Johannes
Mal davon abgesehen glaube ich nicht, dass dir andere Menschen egal sind.

Das hab ich nicht gesagt. ;)
Lies dir doch mal den ganzen Satz durch. Auch das was hinter dem Komma steht. ;)

Zitat

Original von Johannes
Ich folge daraus: gäbe es eine gerechtere Welt, gäbe es weniger Gewalt, müsste sich hier niemand über Neonazis beschweren, die um halb 1 rumpöbeln.

Nachwievor rosarot. Klar könnte es eine schönere Welt geben, aber was hat das nun mit dem Thema zu tun?
Jemand der von Nazis angepöbelt wird, wird ja wohl nicht für die "ungerechte Welt" schuld sein. :rolleyes:
Huhu, jetzt sind ja auch noch die Nazis die armen Opfer.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

24

Montag, 18. September 2006, 02:09

RE: Morgens, halb eins in Braunschweig...

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Johannes
Ich glaub, dir ist nicht bewusst, dass es auch dich hätte treffen können und du dann an der Stelle bestimmt nicht diese Meinung hättest.

Ich kann dir nicht folgen.
Ergibt für mich keinen Sinn. Wenn ich jetzt aufeinmal von wem auch immer angemacht werde, wieso sollte ich dann anderer Meinung sein.

Ich meine es im Sinne von, du hättest auch so ein Idiot werden können, der meint, Gewalt wäre eine Lösung.

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Johannes
Beispiel: Meiner Meinung nach macht Erziehung viel aus. Was meinst du, ist bei diesen gewaltbereiten Leuten eher die Erziehung schlecht gewesen oder sind sie eher gehirnkrank?

Wer redet jetzt darüber? Du schweifst aus.

Ach ja?
Finde ich nicht. Aus welchen Milieus kommen denn Neonazis?!

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Johannes
Mal davon abgesehen glaube ich nicht, dass dir andere Menschen egal sind.

Das hab ich nicht gesagt. ;)
Lies dir doch mal den ganzen Satz durch. Auch das was hinter dem Komma steht. ;)

Du auch;)
Dann beziehe ich es eben nur auf gewaltbereite Leute. Dir wäre es lieber, wenn sie friedlich wären, also ists dir nicht egal.

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Johannes
Ich folge daraus: gäbe es eine gerechtere Welt, gäbe es weniger Gewalt, müsste sich hier niemand über Neonazis beschweren, die um halb 1 rumpöbeln.

Nachwievor rosarot. Klar könnte es eine schönere Welt geben, aber was hat das nun mit dem Thema zu tun?
Jemand der von Nazis angepöbelt wird, wird ja wohl nicht für die "ungerechte Welt" schuld sein. :rolleyes:
Huhu, jetzt sind ja auch noch die Nazis die armen Opfer.

Für dich rosarot!
Was ist sinnvoller: Mit Sicherheitspersonal gegen gewaltbereite Idioten zu gehen oder irgendwas machen, das gewaltbereite Idioten zu normalen Menschen macht bzw. erst keine gewaltbereiten Idioten entstehen lässt??

Du und viele andere (und Politiker) bekämpfen Sympthome, anstatt die grundlegenden (System)fehler zu beheben.

Was wäre denn, wenn die Politiker an etwas schuld sind? Hinter den regierenden Parteien stehen doch min 50 % der Wähler hinter. Folglich müsste man selbst, der seine Stimme diesen Politikern gegeben hat, mitschuld sein (plus derer, die nicht wählen gehen (Demokratie nicht verstanden haben)). Das wäre fast die halbe BRD, wobei noch mehr, weil SPD und CDU seit Wiedervereinigung das gleiche machen.

Wer dann erstmal weiß, was so alles schief läuft, wird sich nicht wundern, wenn es Neonazis gibt.

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

25

Montag, 18. September 2006, 19:15

Zitat

Original von moBiel

Dass du meinen Beitrag durch den Kakao ziehst find ich nicht schlimm


Das ist gut, denn ich habe nicht deinen Beitrag durch den Kakao gezogen, sondern habe nur auf eine satirische Art auf deinen Vorschlag geantwortet!

Zitat

Original von moBiel

jedoch ist dieses Thema leider alles andere als lustig.


Da muss ich Dir voll uns ganz zustimmen, dass es nicht spaßig ist, dass es in unserer Gesellschaft Menschen gibt, die versuchen mit Hilfe von Gewalt ihre Ideologien zu verbreiten und andere Bürger einzuschüchtern.

Zitat

Original von moBiel

Mir fällt in letzter Zeit zunehmend auf, dass "Rechte Gewalt" bzw. überhaupt die Präsenz von "Rechten" in BS/WF zunimmt.


Ich glaube, dass das kein rein BS/WF Problem, sondern wohl eher ein Gesellschaftspolitisches Problem ist. Je höher die Arbeitslosigkeit und damit die eigene Unzufriedenheit, desto stärker wird nach einem Sündenbock gesucht. Die Schuldigen sind zuerst die etablierten Parteien, weshalb DVU, NPD & Co. Zuwächse bei Wahlen zu verzeichnen haben und „die Ausländer, die uns die Arbeitsplätze wegnehmen.“ Bei einer Untersuchung der Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt hat man z.B. festgestellt, dass die DVU ihr bestes Ergebnis in dem Stadtteil von Magdeburg eingefahren hat, der die niedrigste Ausländerquote besitzt.

Zitat

Original von moBiel

Über die Kompetenz von solchen Leuten möchte ich mal nicht vorurteilen


Diese Leute mögen zwar fachliche Kompetenz besitzen, aber rechtlich hätten sie überhaupt keine Handhabe, da sich die Haltestellen auf öffentlichen Grund und Boden befinden und dort nur staatliche Institutionen „Hausrecht“ haben. Auf deinem Privatgrundstück oder in einer Straßenbahn bzw. in einem Bus sieht das natürlich anders aus, aber soll nun in jedem Fahrzeug ab einer bestimmten Uhrzeit ein zusätzlicher Hilfssheriff mitfahren?! Dann könnten wir gleich wieder den Schaffnerbetrieb einführen!

Zitat

Original von moBiel

Der Bus war übrigens voll besetzt, aber geholfen hat niemand. Zivilcourage??


Original von Linie7

Wie, macht da nicht mal der Fahrer was dagegen??


Original von Johannes

Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß?!


Was soll denn deiner Meinung nach ein anderer Fahrgast dagegen machen, wenn ein rechter Mob dir eines auf die Mütze gibt? Zurückschlagen oder vielleicht eine Diskussion anfangen?! Wohl eher nicht, wenn er ebenfalls nicht als Opfer enden möchte. Er kann per Handy die Polizei verständigen oder das Fahrpersonal informieren, sofern es nicht schon selbst den Vorfall mitbekommen hat. Und was kann der Fahrer tun? Zurückschlagen oder vielleicht eine Diskussion anfangen?! Wohl eher nicht, sondern ebenfalls nur die Notruftaste bedienen und die Polizei anfordern.

Zitat

Original von Johannes

Sich so anzuziehen, ist ja zum größten Teil provokation. Da würd ich mich nicht wundern, wenn ich eins auf die Schnautze bekomme.


Was ist denn das bitte für eine Einstellung?! Heute bekomme ich einen auf die Schnauze, weil ich aus der Sicht irgendeines Menschen die falschen Klamotten trage, morgen weil ich den falschen Glauben habe, übermorgen ist es die Hautfarbe und nächste Woche kommt der Güterzug und holt alle ab die nicht Bundfaltenhose, Hemd und kurze Haare mit Scheitel tragen?!? Schon mal etwas von Toleranz gehört?!

Zitat

Original von Johannes

Aus welchen Milieus kommen denn Neonazis?!


Nazis kommen aus allen Schichten! Egal ob Kind aus einer Beamten-, Bankiers- oder aus einer am Randes des Existenzminimums lebender Familie, die Herkunft oder auch der Bildungsgrad ist nicht das Entscheidende, wie man z.B. auch an dem rechten Anwalt sehen kann, der in Delmenhorst das Hotel kaufen möchte, um es in eine Nazitagungsstätte umwandeln zu können.

Zitat

Original von Johannes

Was wäre denn, wenn die Politiker an etwas schuld sind? Hinter den regierenden Parteien stehen doch min 50 % der Wähler hinter. Folglich müsste man selbst, der seine Stimme diesen Politikern gegeben hat, mitschuld sein (plus derer, die nicht wählen gehen (Demokratie nicht verstanden haben)).


Ob dein Verständnis von Demokratie das richtige ist, bezweifel ich aber auch stark!
Mit meinen Stimmen gebe ich bestimmten Kandidaten und Parteien einen Regierungsauftrag, zu vorher festgelegten „Vertragsbedingungen“ (Wahlprogramm). Bei der nächsten Wahl kann ich nun darüber abstimmen, ob ich mit der abgelieferten Leistung einverstanden bin oder ob ich einer anderen Partei den Auftrag erteile. Nach deiner Auffassung hat nun der Wähler eine Teilschuld, wenn die von ihm gewählten Parteien von dem Wahlprogramm abweichen, die versprochenen Ziele nicht erreichen oder ihnen bei der Ausführung irgendwelche Fehler unterlaufen!

Das wäre ja so, als wenn ich einen Dachdecker beauftragen würde, der mein Dach repariert und dabei mit seinem Gasbrenner aus Versehen das Nachbardach entzündet und das Gebäude dadurch bis auf die Grundmauern abbrennt und ich anschleißend eine Teilschuld bekomme, weil ich auf die Idee gekommen bin, ausgerechnet diese Firma mit den Dacharbeiten zu beauftragen.
Klingt nicht ganz so logisch!


Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

26

Montag, 18. September 2006, 19:40

Zitat

Original von Stefan Glinschert

Dann könnten wir gleich wieder den Schaffnerbetrieb einführen!


Das wäre IMHO gar nicht so verkehrt. Ich kann mich dunkel entsinnen, daß ein Verkehrsbetrieb in Westdeutschland wieder den Schaffnerbetrieb eingeführt hat.

Vandalismus und Rowdytum sollen daraufhin jedenfalls deutlich zurückgegangen sein.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

27

Montag, 18. September 2006, 21:13

@Johannes

Aha, also dürfen unbeteiligte Mitmenschen also keinen Schutz erwarten, weil es seine Ursachen hat, dass Randalierer so sind wie sind?
:rolleyes: Logik?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

28

Montag, 18. September 2006, 21:29

Zitat

Original von Stefan Glinschert
Was soll denn deiner Meinung nach ein anderer Fahrgast dagegen machen, wenn ein rechter Mob dir eines auf die Mütze gibt? Zurückschlagen oder vielleicht eine Diskussion anfangen?! Wohl eher nicht, wenn er ebenfalls nicht als Opfer enden möchte. Er kann per Handy die Polizei verständigen oder das Fahrpersonal informieren, sofern es nicht schon selbst den Vorfall mitbekommen hat. Und was kann der Fahrer tun? Zurückschlagen oder vielleicht eine Diskussion anfangen?! Wohl eher nicht, sondern ebenfalls nur die Notruftaste bedienen und die Polizei anfordern.

Naja, das ist nicht ganz richtig. Die neue Schule lehrt uns in Sozialkunde zum Thema Gewalt etwas anderes.
Richtig aus Sicht des Opfers wäre, die Fahrgäste direkt anzusprechen "Sie da, helfen Sie mir", so mit Leute auf die eigene Seite ziehen, die dann mit erhöchter Stimme den Täter auffordern "Hören Sie damit bitte auf" und ihn auf diese Weise einzuschüchtern. Ganz ohne körperliche Gewalt;)

Zitat

Original von Stefan Glinschert

Zitat

Original von Johannes
Sich so anzuziehen, ist ja zum größten Teil provokation. Da würd ich mich nicht wundern, wenn ich eins auf die Schnautze bekomme.

Was ist denn das bitte für eine Einstellung?! Heute bekomme ich einen auf die Schnauze, weil ich aus der Sicht irgendeines Menschen die falschen Klamotten trage, morgen weil ich den falschen Glauben habe, übermorgen ist es die Hautfarbe und nächste Woche kommt der Güterzug und holt alle ab die nicht Bundfaltenhose, Hemd und kurze Haare mit Scheitel tragen?!? Schon mal etwas von Toleranz gehört?!

Ich denke, da wurde ich falsch verstanden. Meine Ansicht mag zwar krass/ideologisch sein, aber in meinen Augen wäre dies alles nicht nötig.
Ich werds wahrscheinlich auch nicht erklären können. Hinzu kommt, dass ich noch nicht den Sinn gefunden habe, sich abgrenzend (und in meinen Augen teils extra hässlich) anzuziehen, nur weil man eine andere Meinung vertritt. Theoretisch müsste man sich ja hübsch für den Sexualpartner machen, um den Lebenssinn zu erfüllen, wenn wir nach den Grundbedürfnissen gehen. Ich gehe auch einfach davon aus, dass Nazi- wie Punker-Gruppierungen erst durch soziale Spannungen entstehen, und daher wie oben gesagt nicht nötig und ein Stück weit Provokation (was natürlich kein Grund ist, Schläge zu erhalten) sind.

Zitat

Original von Stefan Glinschert

Zitat

Original von Johannes
Aus welchen Milieus kommen denn Neonazis?!

Nazis kommen aus allen Schichten! Egal ob Kind aus einer Beamten-, Bankiers- oder aus einer am Randes des Existenzminimums lebender Familie, die Herkunft oder auch der Bildungsgrad ist nicht das Entscheidende, wie man z.B. auch an dem rechten Anwalt sehen kann, der in Delmenhorst das Hotel kaufen möchte, um es in eine Nazitagungsstätte umwandeln zu können.

Hm ja, war ein bisschen einseitig. Meinte auch eher die Tatsache, die du mit den rechtsradikalen Parteien dargestellt hast.
Dass Streben nach Macht wichtiger zu sein scheint als eine Ansicht, scheint man ja an unserem OB gesehen zu haben.

Zitat

Original von Stefan Glinschert

Zitat

Original von Johannes
Was wäre denn, wenn die Politiker an etwas schuld sind? Hinter den regierenden Parteien stehen doch min 50 % der Wähler hinter. Folglich müsste man selbst, der seine Stimme diesen Politikern gegeben hat, mitschuld sein (plus derer, die nicht wählen gehen (Demokratie nicht verstanden haben)).

Ob dein Verständnis von Demokratie das richtige ist, bezweifel ich aber auch stark!
Mit meinen Stimmen gebe ich bestimmten Kandidaten und Parteien einen Regierungsauftrag, zu vorher festgelegten „Vertragsbedingungen“ (Wahlprogramm). Bei der nächsten Wahl kann ich nun darüber abstimmen, ob ich mit der abgelieferten Leistung einverstanden bin oder ob ich einer anderen Partei den Auftrag erteile. Nach deiner Auffassung hat nun der Wähler eine Teilschuld, wenn die von ihm gewählten Parteien von dem Wahlprogramm abweichen, die versprochenen Ziele nicht erreichen oder ihnen bei der Ausführung irgendwelche Fehler unterlaufen!

Das wäre ja so, als wenn ich einen Dachdecker beauftragen würde, der mein Dach repariert und dabei mit seinem Gasbrenner aus Versehen das Nachbardach entzündet und das Gebäude dadurch bis auf die Grundmauern abbrennt und ich anschleißend eine Teilschuld bekomme, weil ich auf die Idee gekommen bin, ausgerechnet diese Firma mit den Dacharbeiten zu beauftragen.
Klingt nicht ganz so logisch!


Du hast völlig Recht! Bloß meine „Teilschuld“ ergibt sich doch aus der Vergangenheit. Es bringt bloß nichts, zwischen zwei Parteien zu wechseln. Die Leute waren mit der CDU unzufrieden, dann kam die SPD an die Macht. Dann waren sie mit der SPD unzufrieden, dann kam die CDU an die Macht, bis heute wechseln sich diese beiden Parteien ab.
Abgelieferte Leitung vergangener Legislaturperioden vergessen? Anscheinend ja.

Mein Vater gab mir mal ein schönes Beispiel: Ich solle vor der Bundestagswahl aufschreiben, wofür die einzelnen Parteien stehen und dann nach der Legislaturperiode schaun, ob sie es eingehalten haben bzw. was sie verwirklicht haben. Das brauch ich ja nicht mal, weil schon im Koalitionsvertrag alles anders steht und sich nach einem halben Jahr Politiker beschweren, warum vom (eh schon schwachsinnigen) Koalitionsvertrag abgewichen wird.

Also sag mir bitte bitte bitte, warum die meisten Deutschen nicht selber schuld sein sollten, dass sie immer den gleichen shit wählen??
Ich sehe eine Tendenz der Besserung. SPD und CDU haben bei der letzten Bundestagswahl jeweils weniger Stimmen als im Vorjahr erhalten. Das ist in Betracht auf die gebrachte Leistung gut. Aber es bringt auch nichts, wenn diese bei der NPD landen oder Leute aus Unzufriedenheit nicht mehr wählen gehen, weil eh nur wieder SPD oder CDU an die Macht kommen und scheiße bauen.

Dein Dachdecker-Beispiel ist damit hinfällig, da man ihn vorher noch nicht kannte.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

29

Montag, 18. September 2006, 21:38

Zitat

Original von adi
@Johannes

Aha, also dürfen unbeteiligte Mitmenschen also keinen Schutz erwarten, weil es seine Ursachen hat, dass Randalierer so sind wie sind?
:rolleyes: Logik?

Das habe ich nciht gesagt. Worauf beziehst du das?

Jeder, der eine Meinung hat, beteiligt sich! Du durch dem, was du sagst. Du durch deine Kleidung (wenn ich das richtig mitbekommen habe). Du durch deine Stimme bei Wahlen, die du Leuten gibst, die zu einem großen Teil für das soziale Umfeld verantwortlich sind. (Naja, eigentlich ist es ja das Volk, aber das Volk ist zu dumm, sonst würde sie den Rotz nicht wählen).

Wenn man etwas falsch macht (also die Gesetze bricht), hat man denke ich Strafe verdient, mit der Hoffnung, dass sich der Täter bessert. Das steht nicht zur Debatte.
Aber: Randalierer sind nicht als Randalierer geboren! Und ich denke, es ist eine sehr große Sache des Umfeldes, auf welchen Lebensweg man gerät.

--> Also warum nicht das Umfeld verbessern, sodass es weniger Randalierer gibt?!
WIR gestalten die Welt, WIR gestalten uns. Man kann nicht davon ausgehen, eine Welt wird besser, wenn man Sicherheitspersonal irgendwo hinstellt. Ich hätte keine (zu rechten und zu unrechten) Schläge zu erwarten, wenn jeder gerecht behandelt werden würde.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

30

Montag, 18. September 2006, 22:05

...Amen...
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

31

Montag, 18. September 2006, 22:21

Zitat

Original von Johannes
--> Also warum nicht das Umfeld verbessern, sodass es weniger Randalierer gibt?!

Wie willst du das anstellen? Mit gutem Willen?
Das sind Utopien.

Ich bin immer freundlich, grüße alle und mein Umfeld und meine Nachbarn ebenso. Wenn's nach mir gehen würde, wäre die Welt perfekt, ist sie aber nicht und mit viel rumgerede wird sie es auch nicht.

Zitat

Original von Johannes
WIR gestalten die Welt, WIR gestalten uns.

Tja wir beide könnten alles perfekt machen, aber ob das die anderen tun werden?

Ich kann meine Welt so gestalten wie ich will, mach ich auch, aber ich kann nicht die Welt der anderen gestalten.

Zitat

Original von Johannes
Man kann nicht davon ausgehen, eine Welt wird besser, wenn man Sicherheitspersonal irgendwo hinstellt.

Sagt jemand, dass die Welt besser wird, durch Sicherheitspersonal?
Nein, aber die die Schutz erwarten, würden ihn haben.
Wenn man die Polizei anruft, dann sagen sie einem auch nicht, dass sie nicht kommen, da es ja eine bessere Welt geben könnte.

Wenn die Welt so schön wäre, wie du sie beschreibst, dann bräuchten wir ja erst gar keine Polizei. Aber so ist die Welt nun mal nicht.

Und da es in der Realität nun mal nicht diese rosige Welt gibt, die du gern hättest, muss man eben für Ordnung sorgen.

Zitat

Original von Johannes
Ich hätte keine (zu rechten und zu unrechten) Schläge zu erwarten, wenn jeder gerecht behandelt werden würde.

In unserem Fall sind aber nicht die Nazis die jenigen die unrecht behandelt werden, sondern die die von Nazis angepöbelt werden. Machts klack?

Ansonsten ist diese ganze Grundsatzdiskussion so was von irrelevant.

Zitat

Original von Johannes
Du durch deine Kleidung (wenn ich das richtig mitbekommen habe).

Hä? Meine Kleidung? Da bringst du mich mit dem Threadersteller durcheinander.
Wenn sich jemand so anzieht, wie er sich anzieht, dann in erster Linie deshalb, weil es einem gefällt. Manche wollen damit auch etwas aussagen und das ist deren gutes Recht.
Ich trage meine Klamotten, weil sie mir gefallen, weil ich sie mag.

Zitat

Original von Johannes
Du durch deine Stimme bei Wahlen, die du Leuten gibst, die zu einem großen Teil für das soziale Umfeld verantwortlich sind.

Man wählt eine Partei, bei der man meint, dass diese am ehesten die eigenen Interessen vertreten und nicht die die alle eigenen Meinungen vertritt, weil es sowas ja logischerweise nicht geben kann.

Zitat

Original von Johannes
Aber: Randalierer sind nicht als Randalierer geboren! Und ich denke, es ist eine sehr große Sache des Umfeldes, auf welchen Lebensweg man gerät.

Und nun? Bin ich oder wer auch immer dafür verantwortlich? Aus meiner Sicht nein. Ansonsten machst du dir das auch ziemlich einfach. Es gibt auch Menschen aus guten Verhältnissen, die auf den schiefen Weg kommen.

Nachwievor hat jeder einen eigenen freien Willen, und wenn sich jemand zu einer Gruppierung bekennt, dann hat er es aus freien Stücken getan.

Ich lauf ja auch nicht herum und haue mit dem Knüppel rum, wenn mal was nicht perfekt läuft.

Und nachwievor gibt es so viele soziale und öffentliche Einrichtungen, die einem helfen können. Wenn man sich nciht selbst entschließt dort hinzugehen dann ist man selbst schuld oder hat es eben nicht besser verdient. Schließlich wird hier niemand mit seinen Problemen alleine gelassen, da wir hier in einem Sozialstaat leben.

Ich werde ganz sicher niemanden bedauern, weil er Nazi geworden ist. Wo kommen wir da denn hin.

Zitat

Original von Simon
...Amen...

Amen.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

32

Montag, 18. September 2006, 22:45

nabend,

ich finde es sehr spannend, welche Diskussionen sich hier ergeben!

@adi, Stefan Glinschert
Euren Ansichten kann in weiten Teilen folgen und sehe dies ähnlich...! ;)

@Johannes
Du bist sehr stark auf Ursachenforschung- und Bekämpfung aus. Das ist ja auch absolut okay und richtig. Meiner Meinung nach müsste viel mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden, besonders in ländlichen Regionen. Dort ist das "rechte Problem" (aus eigener Erfahrung) noch ausgeprägter.

Aber was nützt mir dies alles nachts um halb 1 ? So "unrosarot" wie es auch klingen mag, in dieser Situation helfen mir keine guten Ratschläge oder Ursachenforschung, sondern ausschließlich Sicherheitsbeamte/Polizei oder couragierte Mitmenschen.

Du sagst, dass mein Outfit "mitschuld" daran hat, dass ich von den Rechten angergriffen wurde. Das stimmt in der Tat, leider. Aber wenn ich jetzt sagen wir mal von einen auf den anderen Tag "ganz normal" rumlaufen würde, dann hätten die Rechten ja ihren Willen erreicht (wer definiert überhaupt den Begriff normal, was ist normal :rolleyes: )
Und das mit dem wegschauen und verharmlosen hatten wir in Deutschland bereits einmal, vor rund 70 Jahren.

Um es mal klarzustellen... ;) das einzig "punkige" an meinem Outfit sind die Chucks/Vans und ein paar Buttons...(und das auch nicht immer) :rolleyes: :P Aber das reicht bereits um als "Feind" der braunen Deppschaft durchzugehen.

gruß moBiel ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

33

Montag, 18. September 2006, 22:57

Zitat

Original von moBiel
Du sagst, dass mein Outfit "mitschuld" daran hat, dass ich von den Rechten angergriffen wurde. Das stimmt in der Tat, leider. Aber wenn ich jetzt sagen wir mal von einen auf den anderen Tag "ganz normal" rumlaufen würde, dann hätten die Rechten ja ihren Willen erreicht (wer definiert überhaupt den Begriff normal, was ist normal :rolleyes: )
Und das mit dem wegschauen und verharmlosen hatten wir in Deutschland bereits einmal, vor rund 70 Jahren.

Wo kämen wir denn hin, wenn sich jeder so anziehen würde wie es den anderen passt?! Von daher kann ich das mit den Klamotten grad nicht nachvollziehen.

In erster Linie haben sie dich nicht angegriffen wegen deinen Klamotten oder weil die Klamotten irgendwie provozieren, sondern allein deshalb weil deine Klamotten bzw. die Buttons oder deine Person, dich als Linken erkennbar gemacht haben. Und Linke ihnen eben nicht in den Hals passen.

Aber genauso gut hättest du auch Opfer werden können mit einem normalen Sweatshirt und einer Jeans und das weil sie gerade Lust darauf hatten irgendwem zu verprügeln und man selbst eben zur falschen Zeit am falschen Ort war.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

34

Montag, 18. September 2006, 23:01

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Johannes
--> Also warum nicht das Umfeld verbessern, sodass es weniger Randalierer gibt?!

Wie willst du das anstellen? Mit gutem Willen?
Das sind Utopien.

Ich bin immer freundlich, grüße alle und mein Umfeld und meine Nachbarn ebenso. Wenn's nach mir gehen würde, wäre die Welt perfekt, ist sie aber nicht und mit viel rumgerede wird sie es auch nicht.

Wenn man das nötige Wissen hat und weiß, was gut ist, zwingt man sich mit Gesetzen, wenn es nicht so geht. Klappt doch eigentlich gut, finde ich.

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Johannes
WIR gestalten die Welt, WIR gestalten uns.

Tja wir beide könnten alles perfekt machen, aber ob das die anderen tun werden?

Ich kann meine Welt so gestalten wie ich will, mach ich auch, aber ich kann nicht die Welt der anderen gestalten.

Doch, kannst du. Zum Beispiel in einer Demokratie. Und darin lebste ja.

Zitat

Original von adi
Wenn die Welt so schön wäre, wie du sie beschreibst, dann bräuchten wir ja erst gar keine Polizei. Aber so ist die Welt nun mal nicht.

Nö, perfekt kriegt man sie bestimmt nicht hin. Aber wenn man keine Bundeswehr mehr bräuchte, weil sich Völker nicht mehr bekriegen, weils in jedem Land gerecht zugeht, wäre doch auch viel, oder?

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Johannes
Ich hätte keine (zu rechten und zu unrechten) Schläge zu erwarten, wenn jeder gerecht behandelt werden würde.

In unserem Fall sind aber nicht die Nazis die jenigen die unrecht behandelt werden, sondern die die von Nazis angepöbelt werden. Machts klack?

Ich denke eine Stufe höher. Wäre alles gerechter, gäbs die Neonazis nicht, so dass ich keine Schläge zu erwarten hätte. Natürlich ist es nicht richtig, was die machen. Das schließt aber nicht aus, dass die dort aus freien Stücken sind.

Zitat

Original von adi
Ansonsten ist diese ganze Grundsatzdiskussion so was von irrelevant.

Wenn sie es wäre, dann ists genau das, was ich bemängelt habe. In deinem Denken geht man gegen Nazis mit Sicherheitspersonal entgegen. Ich mach mir Gedanken zu verhindern, dass Menschen erst zu Nazis werden.
Du kratzt an der Oberfläche.

Zitat

Original von adi

Zitat

Original von Simon
...Amen...

Amen.

Genau, so ist es!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Montag, 18. September 2006, 23:16

Zitat

Original von moBiel
@Johannes
Du bist sehr stark auf Ursachenforschung- und Bekämpfung aus. Das ist ja auch absolut okay und richtig. Meiner Meinung nach müsste viel mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden, besonders in ländlichen Regionen. Dort ist das "rechte Problem" (aus eigener Erfahrung) noch ausgeprägter.

Genau das ist das Problem. Die Welt ist zu dumm. Teils durch Luslosigkeit, teils doch Unterdrückung, wie auch immer.

Deine Aufklärungsarbeit ist eine gute Idee, ist aber auch wieder nur an den Sympthomen heranzudoktern.
Wenn ich nun davon ausgehe, es werden Menschen zu Neonazis und wählen NPD, dann sinds doch zum großen Teil auch die, die keinen Job haben und auch zu viel Freizeit, um sinnlos in der Gegend rumzupöbeln. Also wäre doch damit am aller besten geholfen, wenn diese PErsonen einen Job hätten, wenn in Deutschland Arbeit und Geld gerecht verteilt wäre. Da steckt meiner Meinung nach das Hauptpoblem, darüber muss man sich aber erstmal bewusst werden. Gerne kann man Aufklärungsarbeit leisten, dadurch gibts aber nicht mehr Arbeitsplätze.

Zitat

Original von moBiel
Aber was nützt mir dies alles nachts um halb 1 ?

Natürlich nichts!
Aber angenommen, alle Menschen wären so schlau und würden etwas ändern, dann würde es vielleicht nicht wieder passieren. Ansonsten ändert sich nichts, und ein Neonazi hat beim nächsten Mal ein Messer dabei.

Zitat

Original von moBiel
Du sagst, dass mein Outfit "mitschuld" daran hat, dass ich von den Rechten angergriffen wurde. Das stimmt in der Tat, leider. Aber wenn ich jetzt sagen wir mal von einen auf den anderen Tag "ganz normal" rumlaufen würde, dann hätten die Rechten ja ihren Willen erreicht (wer definiert überhaupt den Begriff normal, was ist normal :rolleyes: )
Und das mit dem wegschauen und verharmlosen hatten wir in Deutschland bereits einmal, vor rund 70 Jahren.

Durch Klamotten wird die Welt nicht besser.
Angenommen, die Nazis hätten keine Punks mehr, würden sie sich die nächste Gruppe suchen. Dadurch gehen Nazis auch nicht weg.
Ansonsten haste natürlich recht, wenn du es im Sinne von Einschüchterung siehst. Mit deinem normal haste natürlich auch recht. Sonst müssten sich ja alles gleich anziehen, das wäre ja schreklich.

Wegschauen ist natürlich nicht gut. Aber nur durch Taten ändert sich was. Ist vielleicht ein blödes Beispiel, aber wie gesagt, durch Klamotten ändert sich nichts. Trag, was du willst. Ich sag mir, wenn ich mich politisch oder sozial engagiere, mache ich das mit meinen Worten und Taten.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

36

Montag, 18. September 2006, 23:21

Zitat

Original von adi
In erster Linie haben sie dich nicht angegriffen wegen deinen Klamotten oder weil die Klamotten irgendwie provozieren, sondern allein deshalb weil deine Klamotten bzw. die Buttons oder deine Person, dich als Linken erkennbar gemacht haben. Und Linke ihnen eben nicht in den Hals passen.

Genau! Die Neonazis haben kein persönliches Verhältnis zum Opfer. Sie suchen sich halt einen Sündenbock für ihren Frust.

Mir kam dabei eine schöne Sache in den Sinn. Wenn diese Menschen aufgeklärt wären, würden sie ihren Frust anders auslassen und nicht mehr idiotische Politiker wählen;) Aber das ist ja nicht die Masse, sodass man noch die frustlosen Menschen aufklären müsste;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

37

Montag, 18. September 2006, 23:49

Zitat

Original von Johannes
Doch, kannst du. Zum Beispiel in einer Demokratie.

Nein eben nicht. Du kannst einem keine Meinung aufdrücken, wenn die Person es selbst nicht will. Das ist Demokratie. Ich kann keine Person zwingen freundlich zu mir zu sein.
Irgendwie wird mir das hier zu mühselig.

Zitat

Original von Johannes
Ich denke eine Stufe höher.

Ein paar Stufen zu hoch, um noch einen vernünftigen Ansatz für Diskussionen zu finden.

Zitat

Original von Johannes
Wäre alles gerechter, gäbs die Neonazis nicht, so dass ich keine Schläge zu erwarten hätte.

Wow und nun? ;( Schön, dass du uns aufgeklärt hast.
Das bestreitet hier doch niemand. Wäre... Ist es aber nicht.

Zitat

Original von Johannes
In deinem Denken geht man gegen Nazis mit Sicherheitspersonal entgegen.

Man geht nicht gegen Nazis vor, sondern schützt Leute die Schutz brauchen. Irgendwas läuft bei dir grad schief, das wird ja wohl nicht so schwer zu verstehen sein?!

Zitat

Original von Johannes
Ich mach mir Gedanken zu verhindern, dass Menschen erst zu Nazis werden.

Ja schön und gut, aber von deinen Gedanken kannst du dir auch nichts kaufen.

Sie sind aber nun mal da. Oder betreibst du erst Prävention, wenn du dein Baby in der Hand hältst?
Wenn erst jemand dein Auto geklaut hat, fängst du dann erst damit an gegen die Armut in der Welt anzugehen? Damit es keiner mehr nötig hat zu klauen? Wie willst du gegen etwas vorbeugen was schon da ist? Die Welt ist eben nicht gerecht, da kannst du noch so lange dagegen ansprechen. "Würde/wäre" und "ist" sind paar unterschiedliche Schuhe.

Zitat

Original von Johannes
Du kratzt an der Oberfläche.

An welcher? Der deiner einfachgestrickten Weltanschauung?

Zitat

Original von Johannes
Mir kam dabei eine schöne Sache in den Sinn. Wenn diese Menschen aufgeklärt wären

Genau! Ja, dann fang morgen schon damit an. Spätestens Mittwoch dürfte es in unserer Region keine Neonazis mehr geben. Es liegt in deiner Hand.

Irgendiwe bretterst du total am Thema vorbei, hier ging es schließlich darum, dass jemand von Neonazis angegriffen wurde , wieso jemand zum Neonazi wird, ist doch grad total nebensächlich.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

38

Dienstag, 19. September 2006, 00:25

Ich seh schon. Man muss das Thema anders angehen. Schade, das kann ich (noch) nicht :(

Ich denke, es macht euch nichts aus, wenn ich nicht weiter auf eure Beiträge antworte?!

Wer mich verstehen will, kann mir gerne privat schreiben. Dem empfehle ich dann ein (frei zur Verfügung stehendes) Buch. Dann lässt sich weiter drüber reden.