Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

161

Donnerstag, 14. Mai 2009, 20:14

Zitat

Ich finde so einen übergreifenden Betrieb durchaus ganz interessant


vollkommen der gleichen Meinung :!:

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

162

Donnerstag, 14. Mai 2009, 22:38

RE: Neues bei KVG

nabend,

also es ist etwas passiert mit dem niemand gerechnet hat , zumindest zu dieser Zeit nicht..... ;)

die KVG hat seit Mitte dieser Woche HALTESTELLENANSAGEN in ihren Bussen (zumindest was KVG Salzgitter betrifft).

wie es aussieht haben das nur die neueren Busse also ab Bj. 2002 8)

Im Stadtverkehr SZ hört sich das ganz gut an !!
Im Überlandverkehr wird jedoch nicht jede Haltestelle angesagt sondern nur jede erste Haltestelle je Ortschaft (so meine Erfahrunng)
In BS jedoch jede!! :D

ganz klar :thumbup:


Hallöle!

Das echt mal nen Wunder, die KVG hat es doch wohl endlich mal geschafft, Haltestellen-Ansagen einzusetzen.. Haben die Fahrzeuge also nun ein IBIS bekommen? In Braunschweig ist mir heute aufgefallen, dass die Haltestellen vom Fahrer ausgerufen wurden (war jedoch ein älterer Bus), in Wolfenbütteler Stadtverkehr ist es aber nach wie vor ohne Ansagen :D

7351

unregistriert

163

Donnerstag, 14. Mai 2009, 22:56

Wozu braucht man ein IBIS, wenn das Ticontrol ausreicht?

KILD!

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

164

Donnerstag, 14. Mai 2009, 23:07

Wozu braucht man ein IBIS, wenn das Ticontrol ausreicht?

KILD!


Ahso okay, kann mir darunter nicht viel vorstellen aber wird schon passen :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

165

Freitag, 15. Mai 2009, 07:23

Moin,

in Wolfenbüttel ist mir das die Tage auch schon aufgefallen, als ich mit 0712 gefahren bin! Zuerst dachte ich, ich wäre in ein Paraleluniversum gestolpert oder so... ;) Sie waren leise, nicht zu verstehen, aber es waren Ansagen!

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Linie 710

unregistriert

166

Freitag, 15. Mai 2009, 14:51

:D :D Wahnsinn. Kundenwünschen wird entsprochen? :D Ich bin begeistert! In 0206 war Mittwoch morgen um 5:45 allerdings keine Ansage zu sehen oder zu hören.
(Und ich glaub das liegt nicht am Alkoholgenuss in Folge des Jokerbesuchs in dieser Nacht :P)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

167

Freitag, 15. Mai 2009, 20:42

Landkreis Goslar und Stadt Bad Harzburg wollen Verluste der KVG nicht tragen

Die Goslarsche Zeitung veröffentlicht morgen einen Artikel über die KVG, in der es wörtlich heißt:

Zitat

Der Landkreis Goslar und die Stadt Bad Harzburg weigern sich bislang, den Verlustausgleichsvertrag für das Geschäftsjahr 2009 zu unterzeichnen. Quelle goslarsche.de, Goslarsche Zeitung


Das bedeutet die KVG muss sparen, auch durch Streckenausdünnen, Taktausdünnen.... Mal schauen was sich da noch tut. Das ist bestimmt nicht der einzigste Artikel in der GZ zu dem Thema.

Hier der Artikel: Hier Klicken


Die Fortsetzung: Klick hier

Linie 710

unregistriert

168

Sonntag, 17. Mai 2009, 14:43

Sieht wohl nicht so rosig aus .. Ich bin ja der Meinung der KVG fehlt es an Entscheidungs- und TatFÄHIGEN Führungspositionen!
Das merkt man doch in vielerlei Hinsicht.

Nochmal zu den Haltestellenansagen.. mich würde interessieren ob die auch bei den Schulbussen laufen.. kann dazu vielleicht jemand etwas sagen?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

169

Sonntag, 17. Mai 2009, 19:43

naja also in SZ siehts ja so aus, dass die meisten Schulfahrten von älteren Bussen als bj. 2002 gefahren werden, deswegen nicht so einfach das nach zu prüfen.... ;)

aber es gibt durchaus Fahrten die auch von neuren gefahren werden.

wäre auf jeden Fall interessant zu wissen (würde aber auf Nein tippen) ;)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

170

Montag, 18. Mai 2009, 17:17

RE: Haltestellenansagen


Im Überlandverkehr wird jedoch nicht jede Haltestelle angesagt sondern nur jede erste Haltestelle je Ortschaft (so meine Erfahrunng)

moinsen,
diese Aussage nehme ich mal zurück... denn es werden überall jede Haltestelle angesagt. Das Ganze ist aber vom Fahrer abhängig da er durch tastendruck an der Kasse jede kommende Haltestelle aufruft (display) und nun läuft das auch akustisch (computer-stimme) ;)

und wie ichs gehört habe hat KVG WF auch Ansagen... :thumbup:
auch wenn man die wahrscheinlich nicht sehr oft hören wird wegen den vielen 01ern im stadtverkehr...

verweis noch mal an

Moin,

in Wolfenbüttel ist mir das die Tage auch schon aufgefallen, als ich mit 0712 gefahren bin! Zuerst dachte ich, ich wäre in ein Paraleluniversum gestolpert oder so... ;) Sie waren leise, nicht zu verstehen, aber es waren Ansagen!


am Anfang kommen die Ansagen ein wenig komisch rüber, aber man kann sich gut an die gewöhnen, auch wenn man sie ab und an vor allem in den 03/04ern beim beschleunigen nicht hört ;)

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

171

Dienstag, 19. Mai 2009, 23:12

RE: RE: Haltestellenansagen


Im Überlandverkehr wird jedoch nicht jede Haltestelle angesagt sondern nur jede erste Haltestelle je Ortschaft (so meine Erfahrunng)

moinsen,
diese Aussage nehme ich mal zurück... denn es werden überall jede Haltestelle angesagt. Das Ganze ist aber vom Fahrer abhängig da er durch tastendruck an der Kasse jede kommende Haltestelle aufruft (display) und nun läuft das auch akustisch (computer-stimme) ;)

und wie ichs gehört habe hat KVG WF auch Ansagen... :thumbup:
auch wenn man die wahrscheinlich nicht sehr oft hören wird wegen den vielen 01ern im stadtverkehr...

verweis noch mal an

Moin,

in Wolfenbüttel ist mir das die Tage auch schon aufgefallen, als ich mit 0712 gefahren bin! Zuerst dachte ich, ich wäre in ein Paraleluniversum gestolpert oder so... ;) Sie waren leise, nicht zu verstehen, aber es waren Ansagen!


am Anfang kommen die Ansagen ein wenig komisch rüber, aber man kann sich gut an die gewöhnen, auch wenn man sie ab und an vor allem in den 03/04ern beim beschleunigen nicht hört ;)


Diese kleine Sensation bei der KVG ist gar nicht eine Pressemeldung wert, bzw. es steht noch nichtmal auf deren Homepage, würde mich ja mal interessieren, wieso die Busse vor 2002 diese Funktion nicht haben und warum generell jetzt die Haltestellen-Ansage eingeführt wurde (oder hat der VRB-Bund das jetzt eingeführt?)

Registrierungsdatum: 13. August 2008

172

Mittwoch, 20. Mai 2009, 12:43

Also, das mit dem VRB Bund schließe ich aus, sonst hätte der Landkreis Gifhorn jetzt auch ansagen....

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

173

Mittwoch, 20. Mai 2009, 13:20

In Peine wird auch nix angesagt, und Ibis haben auch net alle Fahrzeuge. Und die eins haben, da funzt es net immer richtig (Wendesse, Ortsmitte am Peiner Bahnhof zum Bleistift).

Die Haltestellenansage hat nix mit dem VRB zu tun sondern leitet sich hieraus ab:

§ 8 Abs. 2 der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft):

"Im Obusverkehr sowie im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen nach § 42 PBefG ist die nächste Haltestelle rechtzeitig anzukündigen."

Registrierungsdatum: 27. August 2006

174

Mittwoch, 20. Mai 2009, 21:09

Einstellung der Linie 793 / Änderung des Netzes WF / Änderung der Linien 791 und 796

Hallo,

einen recht interessanten Artikel über Änderungen am Liniennetz in Wolfenbüttel gibt es hier

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 13. April 2007

175

Mittwoch, 20. Mai 2009, 21:14

RE: Einstellung der Linie 793 / Änderung des Netzes WF / Änderung der Linien 791 und 796

[...] einen recht interessanten Artikel über Änderungen am Liniennetz in Wolfenbüttel gibt es hier [...]
Hallo,
Da war wohl was zeitgleich :P ...
SIEHE:
<< KLICK MICH >>
Beides eben gerade um 21:09 Uhr gepostet ;) ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 28. August 2008

176

Samstag, 6. Juni 2009, 11:20

Ausstellung 100 Jahre KVG

siehe Link <<Hier>>

Am 13.09.09 sollen dann auch noch Oldtimer Fahrzeuge ausgestellt /vorgeführt werden.

Linie 710

unregistriert

177

Samstag, 6. Juni 2009, 17:31

RE: Ausstellung 100 Jahre KVG

Haha, gut ist auch der Verweis auf die Internetseite der KVG mit "weiteren Infos". Auf der Seite findet man über das eigene Jubiläum nämlich gar nichts :P

Registrierungsdatum: 27. August 2006

178

Sonntag, 7. Juni 2009, 17:58

RE: RE: Ausstellung 100 Jahre KVG

Haha, gut ist auch der Verweis auf die Internetseite der KVG mit "weiteren Infos". Auf der Seite findet man über das eigene Jubiläum nämlich gar nichts :P


Jo, wahrscheinlich hat bei der KVG der Webmaster gekündigt. :D Da steht auf der Internetseite auch noch kein Wort darüber, dass die Linie 793 eingestellt und andere Linien geändert werden. Fahrpläne von 2004 und "neue" ab Anfang 2009... :sleeping:

Viele Grüße
Denny

Linie 710

unregistriert

179

Sonntag, 14. Juni 2009, 10:25

Keine Haltestellen-Ansagen bei den Subunternehmen (?)

Reisebüro Schmidt fährt im Subunternehmer-Vertrag auf der 710 übrigens OHNE Haltestellenansagen (zumindest im König der Löwen Citaro).

Linie 710

unregistriert

180

Dienstag, 23. Juni 2009, 16:31

"Fahrplanwechsel am 25.06.2009 in Bad Harzburg mit deutlichen Leistungseinschränkungen. KVG legt Linien still und führt ALT ein."

>> Zur Pressemitteilung

Nun werden die Androhungen also Wirklichkeit . . .
Auffällig finde ich, dass die Kürzungen jeweils recht "radikal" formuliert sind. Kein Drumrum-Gerede etc.