Montag, 12. Mai 2025, 17:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 5. Juni 2009, 19:53

TW 43 ( 7358 )

Ist denn noch niemandem aufgefallen, dass seit einigen Tagen der 7358 nicht mehr da ist ?


Der Feuerwehrkran wird in Stellung gebracht.


Mittlerweile ist auch der Schwertransport-LKW von Fricke Schmidbauer da.


Schon vor einigen Wochen trennten Mitarbeiter der Feuerwehr sehr sorgsam das A-Teil vom B-Teil.


Das A-Teil schwebt auf den LKW.


Fertig verladen geht’s zur Ausfahrt


Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr, einer vorne, einer hinten, machten Begleitschutz.
An der Hallestr. musste einen kleiner Stopp eingelegt werden.


In der Südwache angekommen, wartet schon wieder der Kran.



Da das Gleis, auf dem der 7358 einmal stehen soll, noch nicht ganz fertig ist, wurde das Fahrzeug erst einmal hier abgestellt.



Bewundernswert fand ich, dass die offenen Seiten mit einer Plane vor Nässe geschützt wurden.


Das B-Teil wird auf den Lkw verladen.


....und fertig, nur noch mit Hubzügen sichern und es kann quer durch die Stadt gefahren werden.


Für die Ausfahrt wurde kurzzeitig die Hamburger Str. gesperrt.


Sachsendamm


Wieder fast vereint.


Da der hintere Teil des Gleises, wo der 7358 mal stehen soll, schon fertig ist, wurde er gleich dorthin gehoben.


Um die Eingleisübungen so realistisch wie möglich zu gestalten, soll das Gleisbett im vorderen Teil noch eingeschottert werden. Der mittlere Teil soll eingepflastert werden. Der hintere Teil bleibt offen.

Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 27. April 2009

2

Freitag, 5. Juni 2009, 20:03

omg

was wollten die damit erreichen und wo und was diese südwache :huh:

Registrierungsdatum: 12. November 2007

3

Freitag, 5. Juni 2009, 20:30

-

Registrierungsdatum: 30. August 2007

4

Freitag, 5. Juni 2009, 20:48

Danke...

...für die schönen Bilder!!!

Grüße, Andreas

Registrierungsdatum: 13. März 2009

5

Samstag, 6. Juni 2009, 10:28

RE: Danke...

...für die schönen Bilder!!!


Da bin ich der gleichen Meinung!!!

Zumindest wird er nicht verschrottet, wie seine Kollegen ( anderen 73er, usw...) :)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Samstag, 6. Juni 2009, 16:32

Sehr schöne Dokumentation!

Ich halte es für sehr sinnvoll, dass die Feuerwehr ein Fahrzeug zum Üben hat, sodass bei möglichen Unfällen sowohl die Verletzten schneller behandelt werden können (hoffen wir mal, dass das nicht notwenig wird), als auch der Betrieb wieder zügig aufgenommen werden können.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.