Montag, 12. Mai 2025, 17:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

21

Samstag, 30. Mai 2009, 20:09

-

Registrierungsdatum: 28. August 2008

22

Samstag, 30. Mai 2009, 20:20

Nachdem mir damals versucht wurde zu erklären, das meine Bilder von Straßenbahnen und Bussen eher was für Ablage P sind, habe ich versucht an stehenden Objekten wie zB. abgestellten Bussen zu üben... Da kann man dann aus allen Perspektiven Fotografieren, ohne das ein Fahrer irgendwas sagt oder Fahrgäste dich anpöbeln. So mach ich das manchmal auch noch heute. Ein Exemplar ist im Januar 2009 in Seesen entstanden:

Versuch dich nicht gleich an Objekten die "schwierig" zu fotografieren sind wie Straßenbahnen im Linienverkehr. Und noch etwas: lass dich nicht von schlechten Kritiken entmutigen....

Ich benutze auch keine Eso XY oder ein Stativ, mit ist es egal ob das Bild nun ein gaaaanz kleines bisschen schräg ist (man beachte auch jeweils die örtlichen Verhältnisse) oder die Sonne mir nicht ganz optimal ins Bild fällt. Deshalb sage ich auch über alle meine Bilder: Es sind reine Sichtungsbilder ohne Qualitätsansprüche.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

23

Samstag, 30. Mai 2009, 20:33


Ich bin da nicht so auf dem laufenden welche Kamera OK ist , aber vielleicht kann hier jemand anders ernsthafte Ratschläge geben.


Naja... Ob man mit einer digitalen Idiotenklick die Fotografie wirklich lernt, möchte ich mal in den Raum stellen...

@Marci: Meine Empfehlung ist klar eine gebrauchte analoge SLR, die es in guter Qualität für wenig Geld gibt. Von Minolta, Canon oder Olympus gibt es gute Apparate schon für unter 50 €uronen mit gutem Objektiv. Auch eine russische Zenith ist nicht zu verachten, da sie mit M42-Gewinde sich gut und günstig mit Objektiven aufrüsten läßt. Und wenn du dann gelernt hast, mit Blende und Belichtungszeit umzugehen, dann kannst du dir überlegen, ob es eine Digifuzze sein darf...

Auf diese Weise läßt du wenigstens erstmal die Finger von ISO-Spielereien...

Registrierungsdatum: 13. März 2009

24

Samstag, 30. Mai 2009, 20:37

Danke für diese guten Tipps, euch allen !

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

25

Samstag, 30. Mai 2009, 20:39

Wenn du dir eine Kompaktkamera kaufen willst würde ich dies bedenken:

1. bei den Belichtungsprogrammen sollte eine Blendenautomatik dabei sein. Dann kannst du eine Belichtungszeit fest einstellen, danach stellt sich dann die Blende automatisch ein. Das ist bei fahrenden Objekten wichtig. Passende Belichtungszeit vermeidet Bewegungsunschärfe!
2. manuelles Fokussieren sollte möglich sein - dann kannst du die Entfernung u.U. vorher fest einstellen (meist "unendlich") und beim Auslösen gibt es keine Verzögerung. Das ist bei fahrenden Objekten ebenfalls wichtig.
3. Ein Sucher ist bei den Kompaktkameras zwar nur Notbehelf, aber bei heller Sonne sieht man auf dem Display oft wenig bis gar nix. Viele Kameras haben so etwas aber nicht mehr!
4. Bei Zoom-Angaben ist der optische Bereich der Entscheidende (Digitalzoom - naja...). Ob es bei max. 100Euro schon mehr als "3x" gibt weiß ich nicht, glaube aber eher nicht.
Und riesen-Megapixelwerte sind nur was für die, die häufig Bildausschnitte als Poster drucken wollen :D

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 13. März 2009

26

Samstag, 30. Mai 2009, 20:44

Jetzt macht ihr es mir aber schwer !

Registrierungsdatum: 12. November 2007

27

Samstag, 30. Mai 2009, 21:00

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Samstag, 30. Mai 2009, 22:29


3. Kosten Fime und Entwicklung Geld, oft viel "Lehrgeld" gerade für Anfänger.


Eben... Und dabei lernste, daß man nicht jeden Mist fuzzen muß, der dir vor die Linse läuft.

Und "aussterbende" Labore sind auch kein Argument; dann entwickelt und vergrößert man eben selber und lernt dabei die Bildbearbeitung von der Pike an...

Qualitativ ist das ohnehin besser...

Registrierungsdatum: 9. September 2006

29

Samstag, 6. Juni 2009, 16:10

.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

30

Samstag, 6. Juni 2009, 16:22

Hallo!

Die Bilder hier http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…d&threadID=2590 sind mit einer Canon Ixus IS 85 (10 Megapixel) entstanden. Im Moment liegt die bei ca. 150 €, biete aber IMHO sehr überzeugende Leistungen für eine so kleine "Zigarettenschachtel". Ich habe parallel die EOS 350D meines Vaters getestet, die hat aber gegenüber der kompakten ziemlich enttäuscht.

Hier zeigt sich eben das schon damals angesprochene Phänomen, dass die Bilder an sich aus einer Kompakten schärfer und intensiver herauskommen. Bilder einer DSLR benötigen meist noch eine gewisse Nachbearbeitung, dafür bieten sie auch deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Interessant ist für Einsteiger sicher so was wie die D40x o.ä., die eine verständliche Bedienung hat und auch das kamerainterne Nachschärfen usw. bietet, gleichzeitig aber auch die Erweiterungsmöglichkeiten einer DSLR besitzt.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

31

Samstag, 6. Juni 2009, 18:31

Ich werde bei der Wahl der Kamera noch nachdenken.

Hier erstmal ein paar Übungsschnappschüsse:

Busse:

http://666kb.com/i/b9kmq66ux5eeevwbw.jpg
KVG 0009

http://666kb.com/i/b9kmqy0o71kjwt8bw.jpg
0307

http://666kb.com/i/b9kmrrw1b16r8osq4.jpg
0611

http://666kb.com/i/b9kmt79ccokd5goz0.jpg
0713

Bahnen:

http://666kb.com/i/b9kmvo2be2tzokrcc.jpg
0761

http://666kb.com/i/b9kmxba50rq3opl64.jpg
8158+ BW

http://666kb.com/i/b9kmxyqeboxurbq0c.jpg
9552

http://666kb.com/i/b9kmzp0akm2stnlv0.jpg
9556

http://666kb.com/i/b9kn0dj29f0g569nw.jpg
9559

Bitte bewerten( abgesehen von der Schärfe bei bestimmten Bildern! )!!!

Registrierungsdatum: 20. März 2008

32

Samstag, 6. Juni 2009, 19:07

Sorry, aber die Bilder sind durchweg nicht gelungen... ?(

Versuch' doch einmal ganze Bahnen aufzunehmen, Bahnen von vorne und ohne störenden Mast aufzunehmen und nicht so stark zu zoomen, sondern näher ans Objekt zu gehen... :)

Registrierungsdatum: 20. November 2008

33

Samstag, 6. Juni 2009, 19:18

Ich geb' mal zu jedem Bild einen Kommentar ab:

KVG 0009: Viel zu weit digital reingezoomt, ist ja nur noch Pixelsalat.

0307: Gut, Bus von hinten - wer's mag...

0611: Nichts mehr von der Umgebung mit drauf, Spiegel vorne rechts abgeschnitten

0713: Das gleiche wie beim 0611.

0761: Um was geht es dir? Den Mülleimer, eine Säule oder die Bahn abzulichten? Wenn letzteres, dann fehlt die Front komplett, auch macht es kaum Sinn, durch irgendwelche Glasscheiben hindurch zu fotographieren.

8158: Von hinten, Front der Bahn irgendwie hinter Glas versteckt, BW abgeschnitten

9552: Vollkommen schief. Vom Pixelsalat (vergrößert?) abgesehen aber gar nicht mal so schlecht.

9556: Wie gesagt: Durch irgendwelche Glasscheiben zu fotographieren sieht bescheiden aus, Außerdem ist die Bahn vorne und hinten jeweils nicht ganz drauf.

9559: Wieso ist denn die Front nicht mit drauf? Hinten fehlt außerdem ziemlich viel.

Als Tipp mal: Versuche, die Fahrzeuge möglichst komplett drauf zu bringen. Irgendwelche Bilder, wo 1/3 der Bahn von der Seite her drauf (und wohlmöglich noch hinter einer Glasscheibe) sind und der Rest fehlt, haben exakt 0,0 Nutzen.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

34

Montag, 8. Juni 2009, 19:18

So, die nachfolgenden Bilder stammen von einer 5,1 Megapixelkamera ( Olympus ).
(Vielleicht ein bisschen groß, ich weiß)

http://666kb.com/i/b9mp13a8hybbgvsso.jpg
7554 ist endlich zurück!

http://666kb.com/i/b9mp16usldeznjk3s.jpg
9558

http://666kb.com/i/b9mp3nigk6li96xe0.jpg
8153+BW

http://666kb.com/i/b9mp4fqrklfcjif0o.jpg
0759

Kann jemand einen Link zum verkleinern auf Standardgrößen einstellen?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

35

Montag, 8. Juni 2009, 19:24


Kann jemand einen Link zum verkleinern auf Standardgrößen einstellen?


Dafür brauchste keinen Link, sondern ein Bildbearbeitungsprogramm, das du auf jeder dritten Heft-CD im Zeitschriftenhandel findest...

Registrierungsdatum: 13. März 2009

36

Montag, 8. Juni 2009, 19:28

Achso, weil ich habe bisher immer mit Paint gearbeitet, und da geht es schlecht.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

37

Montag, 8. Juni 2009, 20:03

Moin!
Ich bin jetzt nicht der Foto-Experte, aber auch wenn die Bilder immer noch nicht der Hit sind, werden sie definitiv besser! Besonders, daß du oben nichts abschneidest (mal vom dritten Bild abgesehen, da ist weder der Stomabnehmer, noch das "Schloß" ganz drauf) habe ich erst nach Jahren hinbekommen.
Lass dich nicht entmutigen! Die Bilder sind immer noch nicht sehr toll, aber es wird auf jeden Fall besser!!!

So, und jetzt sind wieder die dran, die echte Tips geben können (und natürlich auch die Dauer-Nörgler ;)).

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 21. September 2008

38

Montag, 8. Juni 2009, 20:25

Nimm das, da sind alle nützlichen Funktionen für den Anfang enthalten und es ist gratis: http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Wenn du mit dem Programm im Vollbildmodus arbeitest, musst du die Maus an die Seiten fahren, um die Menüs zu bekommen. Linke Seite ist das wichtigste.

Zu den Bildern: Leider sind noch vielfach die Bahnen abgeschnitten und unscharf - versuche beides zu vermeiden.
Durchaus schon ganz gut gefällt mir das Bild von 9558 - Wenn du es noch etwas mit dem oben genannten Programm ganz leicht drehst und dann zuschneidest (rechts ist meiner Meinung nach zu viel drauf), dann sieht es gut aus.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

39

Montag, 8. Juni 2009, 20:55

Achso, weil ich habe bisher immer mit Paint gearbeitet, und da geht es schlecht.


Paint ist eine Lachnummer und kein Bildbearbeitungsprogramm.

Wie schon gesagt: Schau beim Zeitschriftenhändler deines Vertauens bei den Computermagazinen, ob die ein Photobearbeitungsprogramm dabei haben und besorg dir so ein Teil..

Die Versionen sind zwar nicht auf dem aktuellsten Stand, aber für den Heimbedarf und für lau reicht das locker... Mach ich auch net anders...

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

40

Dienstag, 9. Juni 2009, 07:26


Paint ist eine Lachnummer und kein Bildbearbeitungsprogramm.


Paint ist dafür wirklich nicht geeignet ;)
Ganz brauchbar ist dagegen das kostenlose Irfanview, Größenänderung, Drehen, Schneiden und Nachschärfen sind damit kein Problem. Gibt es z.B. hier.

Gruß
Andreas