Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 6. November 2008
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Moin!
Weiterhin hat man gemerkt, daß viele Besucher dabei waren, die mit übervollen Straßenbahnen nichts anfangen können, soll heißen: sich nicht im Sinne eines reibungslosen Ablaufs verhalten. So haben wir an vielen Haltestellen ewig gestanden, weil sich scheinbar keiner getraut hat, die Türen per Hand zu schließen (da die Lichtschranke blockiert war).
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Moin!
Weiterhin hat man gemerkt, daß viele Besucher dabei waren, die mit übervollen Straßenbahnen nichts anfangen können, soll heißen: sich nicht im Sinne eines reibungslosen Ablaufs verhalten. So haben wir an vielen Haltestellen ewig gestanden, weil sich scheinbar keiner getraut hat, die Türen per Hand zu schließen (da die Lichtschranke blockiert war).
Uhh, das ist aber gewagtIch meine, ich persönlich hätte damit bei ner 77er oder ner 81er überhaupt keine Probleme und kam im Zweifel schonmal vor. Aber ich muss nur an einen Bus denken, wo ich mich nicht trauen würde, zumal man dabei noch einen Hebel umlegen müsste.
Erstmal werden die meisten gar nicht wissen/realisieren, dass das eine Möglichkeit ist und zweitens wirds dann daran scheitern, dass sie es nicht möchten/sich nciht trauen, was auch immer.