Montag, 12. Mai 2025, 14:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

1

Montag, 22. Juni 2009, 17:49

Falsche Haltestellenansagen in 0201 auf OL 465

Mir ist aufgefallen das in 0201 anstatt den Haltestellen Brockenblick, Buchfinkweg, Broitzemer Steinberg und Donnerbleek nur eine Hst. angesagt wurde : Steinbergstraße
Vielleicht ist es ja jetzt geändert worden. Warum ist/war das so ?
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Montag, 22. Juni 2009, 17:58

Ich kenne die Situation auf der besagten OL nicht, aber ich denke mal, dass das IBIS einfach nicht ganz mitgekommen ist. Manchmal läufts eben nach und wenn das Fahrpersonal die Haltestellen nicht selbst "weiter drückt", passiert auch nichts.
Beispiel OL 420: Manchmal geht auch da die Anzeige samt Ansage hinterher. Ist man an der Campestr. wird immernoch Mittelweg angezeigt.
Das mal so als Beispiel.

Zum Thema IBIS(-Steuerung) steht hier im Forum aber auch schon was, glaube ich.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Montag, 22. Juni 2009, 18:05

Wegen solch einer Aktion musste ich mal meinen Freund irgendwo im Straßengewirr des west. Ringgebietes wiedersuchen, weil er nach der Ansage eine Haltestelle zu früh ausgestiegen ist und dann meine Wegbeschreibung nicht mehr wirklich passte. So kommt man dann auch auf +20. :P
Naja ansich ist das System ja wiedersinnig, wenn es nicht korrekt funktioniert, bzw. richtet mehr Schaden an als es Nutzen hat. Vielleicht sollte man als Fahrgast dem Fahrer einen Hinweis geben, wenn er einigermaßen in Reichweite ist.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

4

Dienstag, 23. Juni 2009, 10:04

Das ist auch manchmal so das der Fahrer auf ´´H´´ drücken muss weil die Ansage nicht kommt.
Das mit Donnerbleek ist mir auch schon bekannt bin schon öfters dort lang gefahren und mir ist aufgefallen das das nicht jedesmal so ist.

Registrierungsdatum: 27. April 2009

5

Dienstag, 23. Juni 2009, 16:05

omg hört auf so was zu verbreiten !!! 8|

mir ist auch voll immer ! immer ! aufgefallen , dass diese haltestellen- ansage in der bahn nicht immer stattfindet !
Obwohl die nächste Haltestelle immer eingeblendet wird !

zum beispiel mit der damaligen 7 ( WENDEN ) ... die ganz volle um 13.15 am rathaus ..... :rolleyes:
da kamm das nie , nie !!!! nie !!! NIE !!! NIE !!! :D
aber bei den morgen bahnen , kam das auch wirklich NIE ! NIE !!!! NIE !!! ( die sind auch immer voll !!! )

nur vormittags und nachmittags !!! ABER GELEGENTLICH ( z.B: Mühlenpford str. , Hamburger str . und dann nichts ! und dann wieder was ! ) oder ( Nur EINS ! und dann NICHTS !! NICHTS !!!!! )

FAZIT/ AUFFÄLLIGKEITEN :
volle bahnen NIE !
halb volle NUR WICHTIGE ( oder auch NIE )
normal volle IMMER DOCH ! :P
leere NIE ! damit man die ruhe geniessen kann :thumbsup: oder die tram-geräusche besser geniessen kann :thumbsup:
ganz leere NIE ! und manchmal DOCH ! damit man keine angst bekommt :P

Bei den BUSSEN ist das auch so :)

woran liegt das ??? kann man das i-wo , i-wie einstellen ???
oder bedient das der faher manuell oder geht das doch automatisch durch das signalsystem :huh: ( dieses Anzeigesytem ( wann die tram / bus kommt ) meine ich damit )

Ist schon lustig :D die bahn fährt los an der haltestelle >>>>>> ANZEIGESYSTEM : NOCH 1 MINUTE
bahn ist weg >>>>> NULL MINUTEN :D

Linie 710

unregistriert

6

Dienstag, 23. Juni 2009, 16:37

[...]

Ich finde deinen Beitrag irgendwie recht schwierig zu lesen, liege es an den vielen Ausrufezeichen oder an der nicht vorhandenen Groß- und Kleinschreibung :P
Wäre nett wenn du da in Zukunft drauf achten würdest ;)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

7

Dienstag, 23. Juni 2009, 22:47

Ich glaube, du versuchst Schiller und anderen Literaten Konkurrenz zu machen. Dann bräuchte ich aber noch deinen persönlichen Kontext/Lebenssituation. Vielleicht deute ich dann ja die vom Künstler gedachte Kritik am System... 8)
Alternativ: Kannst du den Beitrag bitte um mindestens die Hälfte (von der Länge her) reduzieren, bei den Smilies genauso. Dazu keine Großschrift und die Rufzeichen braucht man auch nur maximal einmal pro Satz, sodass man auf Anhieb die Aussage verstehen kann. Dann bist du Schiller und co. um Längen vorraus.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.