Sonntag, 11. Mai 2025, 05:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

41

Freitag, 13. März 2009, 18:14

War das Fahrzeug in den letzten Tagen auch auf Linie, denn dieser gehört ja eigentlich schon seit einiger Zeit nicht mehr der Geschäftsstelle Mitte (Braunschweig / Peine) an?
Da ich BS-RB 102 nach Freitag nicht mehr gesehen habe, schließe ich mal, dass er nur durch die Geschäftsstelle Mitte hindurch überführt wurde, zurück nach Goslar in seine aktuelle "Heimat" (ich glaube zumindest, dass der momentan in Goslar stationiert ist ;) ).


Also heute gegen 17:25 traf er im Zuge einer Sonderfahrt am Verkehrsterminal am Peiner Bahnhof ein. Laut Aufschrift vorne unter dem Fahrerplatz ist er auch noch der Geschäftsstelle Peine zugeordnet...

Registrierungsdatum: 28. August 2008

42

Freitag, 8. Mai 2009, 15:19

ex RBB DenOudsten bei Assmann Reisen

...ich beglückwünsche die jenigen die die Den Oudsten kaufen, die Busse brauchen 40 Liter auf 100km und sind ständig kaputt, musste im Praktikum einige male mitfahren... dann lieber einen Uralten Mercedes :-)


Dann darft du jetzt Fa. Langreder Reisen aus Steimbke beglückwünschen, ein "DB-Südniedersachsenbus Insider" hat mir diesen Tipp gegeben, dort sind folgende Busse der ex. RBB gelandet:
- 2 Den Oudsten (BS- DH 732 und noch einer von den beiden vom Baujahr 1999)


Den dritten DenOudsten der RBB Goslar, der im Dezember verkauft worden ist, hat sich Fa. Assmann Reisen aus dem LK Goslar gekauft.

Siehe meinen Beitrag hier

Gruß
bus499

Registrierungsdatum: 10. August 2008

43

Montag, 11. Mai 2009, 10:37

Moin,

oh, da wird Thomas Assmann aber noch viel freude dran haben... :-) bin mal gespannt wo er die nötigen Ersatzteile her bekommen will...

Registrierungsdatum: 28. August 2008

44

Montag, 8. Juni 2009, 17:54

(Mit) mehr Kunst bei der RBB Goslar

BS-RB 511 (Rizzi- Haus- Kunstbus) ist seit heute in Goslar bei der RBB (DB Südnds. -bus) im Einsatz, heute zu sehen auf der 860 Goslar- SZ Bad. Wie lange der Bus in Goslar bleibt und ob dafür ein anderer Bus nach Braunschweig kommt, kann ich leider nicht sagen....

Registrierungsdatum: 13. April 2007

45

Montag, 8. Juni 2009, 20:23

RE: (Mit) mehr Kunst bei der RBB Goslar

Hallo,
Also ich konnte in Braunschweig bislang noch keinen Ersatz sichten, aber ich denke der wird auch nicht benötigt, da die Geschäftsstelle Braunschweig für ihre 2 Linien genug ausgerüstet ist mit jetzt noch 5 Fahrzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 28. August 2008

46

Dienstag, 9. Juni 2009, 18:28

Mich wundert bloß, wo der BS-DH 632 abgeblieben ist aus der Gst. Goslar. Der ist irgendwie wie vom Erdboden verschlungen- ich habe den schon seit über einem halben Jahr nach meiner Liste mit Sichtungen aus GS nicht mehr gesehen.... sehr verdächtig :huh: ?( Aber vielleicht ist der ja zu Haller oder nach Uelzen abgeschoben worden....

Registrierungsdatum: 10. August 2008

47

Donnerstag, 11. Juni 2009, 15:37

Moin,

der BS-DH 632 war mein Lieblingsbus... der lies sich von allen 96ern am besten fahren und hatte 2005 schon über eine Million kilometer runter, vieleicht wurde er jetzt verkauft?

...mit dem konnte man im 6, Gang den Sonnenberg rauf fahren... :thumbsup:

Registrierungsdatum: 13. April 2007

48

Freitag, 12. Juni 2009, 20:27

(Ohne) mehr Kunst bei der RBB Goslar

Hallo,
Seit Mittwoch ist BS-RB 511 (Mercedes-Benz Integro "Rizzi-House-Kunstbus") wieder zurück in seiner Heimat, der Geschäftsstelle Braunschweig.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

49

Montag, 15. Juni 2009, 12:46

Mich wundert bloß, wo der BS-DH 632 abgeblieben ist aus der Gst. Goslar. Der ist irgendwie wie vom Erdboden verschlungen- ich habe den schon seit über einem halben Jahr nach meiner Liste mit Sichtungen aus GS nicht mehr gesehen.... sehr verdächtig :huh: ?( Aber vielleicht ist der ja zu Haller oder nach Uelzen abgeschoben worden....


Der wurde an einen Händler Verkauft.

Grüße
Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 14. August 2008

50

Dienstag, 30. Juni 2009, 12:18

ex-KVM bei RBB ?!

mahlzeit,

heute waren 2 Busse der "RBB" im SEV zwischen SZ-Bad und BS im Einsatz, einer davon war ein roter Citaro, der andere hingegen war ein weißer MAN solo im KVM/BSVAG-Stil. :huh:

Bei genauerer Betrachtung konnte man die ehemalige Wagennummer sehen :!: ... 0164 war es nämlich. Das jetztige Kennzeichen ist BS-RB 118. Er hatte ne alte Anzeige in schwarz/grau.


Sieht so aus als ob das ein ex-KVM ist oder ?!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

51

Dienstag, 30. Juni 2009, 18:34

Sichtungsbild von heute morgen folgt ;)

http://666kb.com/i/ba8z146n4g63h52h0.jpg

Registrierungsdatum: 9. September 2006

52

Dienstag, 30. Juni 2009, 20:13

.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

53

Mittwoch, 1. Juli 2009, 19:06

Moin,

ist der BS-RB 315 ein Neuwagen? Oder wurde der gebraucht gekauft?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

54

Mittwoch, 1. Juli 2009, 19:10

Der RB 315 ist normalerweise in Peine stationiert und ist ein Neufahrzeug 2003 gewesen...

RB 314, RB 316 und RB 317 gehören auch in diese Reihe und stehen in Peine...

Registrierungsdatum: 10. August 2008

55

Mittwoch, 1. Juli 2009, 19:27

Ich war bis 2005 in Goslar, da bekommt man ja nichts mit was so in Peine stationiert wird :-)

Goslar hatte nur 2001 und erst 2004 zwei bzw. ein neues Fahrzeug bekommen. GS - BD 31 , GS - BU 32 und GS - RB 430

Registrierungsdatum: 28. August 2008

56

Mittwoch, 1. Juli 2009, 20:28

Goslar hatte nur 2001 und erst 2004 zwei bzw. ein neues Fahrzeug bekommen. GS - BD 31 , GS - BU 32 und GS - RB 430


GS-BC 31 und vergiss nicht GS-RB 33 (ex. RBB Uelzen) und die beiden VW Bullis für den Bürgerbus in CL-Z.

Aber was man jetzt mit BS-CM 512 gemacht hat ist traurig, die Front und das Heck hat man jetzt weis lackiert X( DANN HÄTTE MAN DEN AUCH GLEICH ROT LACKIEREN KÖNNEN ;( :cursing: :thumbdown:

Sorry ich musste einfach mal laut werden... Boah das geht so echt nicht

Registrierungsdatum: 10. August 2008

57

Mittwoch, 1. Juli 2009, 20:34

Den 33er gab es zu meiner Zeit in Goslar noch nicht.... die beiden Bürgerbusse sind auch klasse... mit 102 PS gut motorisiert, selbst den Zellbach und die Osteröder Straße kam man sehr gut damit hoch :-)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

58

Mittwoch, 1. Juli 2009, 23:14

also zum Thema 0164:

Bei der KVM gabs einen solchen Wagen mit Kennzeichen PE-ZY 234. Ein MAN Solo in Weiss.

Also ist es ein ex-KVM, weil auch der Innenraum stimmt.

Hallo,

der rote Citaro war der hier:
(...)
BS-RB 315 am 28.06.2009 am Bahnhof Salzgitter Bad



Am Dienstag war auf dem SEV aber nicht RB 315 sondern ein anderer RB 3xx, der hatte nämliche eine Matrix und keine LCD. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

59

Donnerstag, 2. Juli 2009, 00:04



Am Dienstag war auf dem SEV aber nicht RB 315 sondern ein anderer RB 3xx, der hatte nämliche eine Matrix und keine LCD. ;)


Da kannste im Prinzip auch den RB 911 oder RB 102 oder RB 112 finden; sind alle in Peine stationiert...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

60

Donnerstag, 2. Juli 2009, 18:24

Hallo,
Es führt aber nicht nur die Geschäftsstelle Peine den SEV durch, denn gestern fuhr zum Beispiel unter anderem BS-RB 510 der Geschäftsstelle Braunschweig auch den SEV.

[...] Aber was man jetzt mit BS-CM 512 gemacht hat ist traurig, die Front und das Heck hat man jetzt weis lackiert X( DANN HÄTTE MAN DEN AUCH GLEICH ROT LACKIEREN KÖNNEN ;( :cursing: :thumbdown: [...]
Bedeutet das, dass das Fahrzeug jetzt komplett weiß ist und auch die kleinen lila Flächen an den Seiten umlackiert wurden?

Ob der von der Lackierung gleiche BS-CE 513 auch umlackiert wird/wurde ?( ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki