Montag, 12. Mai 2025, 13:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Dienstag, 19. September 2006, 18:46

TW 8162 u. BW 8181 (Mit) neuen Design.

Hallo,

leider wurde bei TW 8162 u. BW 8181 die sehr schöne Eigenwerbung der BSVAG entfernt!! Der Zug bekommt jetzt das neue Design, den roten umlaufenden Streifen.

Gruß Andreas
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Dienstag, 19. September 2006, 18:52

Mich würd mal interessieren, das wievielte "neue" BSVAG-Design dies jetzt in den letzten 10 Jahren war... 8)

Türkis-Inca konnte bis dato nicht getoppt werden... :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 19. September 2006, 20:36

ohh schade ;( ;( ;(

Registrierungsdatum: 7. August 2006

4

Dienstag, 19. September 2006, 21:41

hmm für neue Designs scheint die BSVAG ja noch genug Geld übrig zu haben... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Dienstag, 19. September 2006, 21:44

Hallo zusammen,

na das ist ja mal wieder typisch für Braunschweig. Da gibt es eine von ganz wenigen Trambahnen mit einer ansprechenden Optik und dann wird sie zugunsten eines langweiligen, einfallslosen roten Streifen gelöscht.

Ich mag überhaupt nicht daran denken wie dieser ehemals freundliche Straßenbahnzug aussieht wenn er wie ein gerupftes Huhn mit rotem Streifen durch BS fährt. Denn sicherlich werden die jetzigen Streifen und Aufkleber wieder nur nachlässig und grob abgerissen. Nach ein paar Tagen werden sich die hässlichen Klebstoffreste durch dunkle Flecken auf dem weißen Lack unangenehm bemerkbar machen.

Ich kann mir schon denken wer wieder hinter dieser blödsinnigen Aktion steckt. Würde mich nicht wundern wenn eines Tages die Braunschweiger Busse und Bahnen das Outfit eines großen Braunschweiger Großraum- Kinos ist als Hausfarbe tragen!


Gruß von Stefan

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Mittwoch, 20. September 2006, 10:20

Also ich finde den roten Streifen wesentlich besser als, die vorherige Intention der BSVAG, alle Trams komplett in weiß zu lackieren (bzw zu bekleben).

Soviel Arbeit ists ja nun auch wieder nicht, denn die meisten Fahrzeuge dürften doch inzwischen unter der Werbung schon komplett weiß sein, also muss man doch nur noch den Streifen drankleben!?

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Mittwoch, 20. September 2006, 11:04

@ Tobias: Kommt ganz drauf an, wass du als vorherige Intention der VAG siehst. Im gegensatz zu der weißen Grundlackierung ohne jegliche Kontrastfläche wirkt ein roter Streifen wie ein Wunder, sieht man aber das schöne Design von 8162 und des passenden Beiwagens ist es einfach nur öde. Diese Fahrzeuge waren Auffällig, ein wahrer Hingucker eben. Die roten und grauen Streifen ließen die Bahn viel abgeschlossener Wirken (vom Erscheinungsbild her!!!). Die großen roten "b"s zogen die Blicke von Passanten, Fahrgästen, Autofahrern magisch an, die Bahn war einfach super.
Jetzt hingegen bekommt sie einen unauffälligen, roten Streifen um den Bauch gewickelt.

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

8

Mittwoch, 20. September 2006, 11:36

Zitat

Jetzt hingegen bekommt sie einen unauffälligen, roten Streifen um den Bauch gewickelt.

Und man ist scheinbar auch nicht in der Lage, die Wagennummer entweder woanders aufzukleben oder auf den roten Streifen - stattdessen wird einfach einrechteckiges Loch in den Streifen gesäbelt, in dem dann die Nummer steht - wirkt irgendwie wie ein Provisorium...

Registrierungsdatum: 20. September 2006

9

Mittwoch, 20. September 2006, 20:26

Neulich bei der BSVAG....


Herr H. zu Herrn B: Sagen Sie mir bitte mal, wie für Sie gutes Marketing aussieht?

Herr B.:




Herr H. zu Frau T.: Sagen Sie mir bitte mal, wie für Sie gutes Marketing aussieht?

Frau T.:




Herr H.: Bei der Agentur M frage ich am besten erst garnicht.