Moin,
Oliver, ja du hast recht!
In diesem Fall ist Zugführer NICHT falsch! (um mal die B"Z" in schutz zu nehmen!)! Da in diesem Fall, der TF=ZF ist! Wie z.B, auch auf Güterzügen! Der Lokführer fertigt sich in diesem Fall selbst ab und gibt sich quasi nach dem erhalt der "Zustimmung zur Fahrt" durch den Fahrdienstleiter so wie, der "feststellung der Abfahrbereitschaft" den "Abfahrauftrag"!
Was ich auch schön finde, das im Text von einer "Schnellbremsung" die rede ist! Die meisten schreiben "Notbremsung", was in den meisten fällen falsch ist! Die Schnellbremsung wird mittels des Führerbremsventiels eingeleitet. Die Notbremsung über das "Notbremsventiel", oder auch "Ackermann Ventil"! Jedoch wird kein Lokführer dieses freiwillig aufreißen, auser es muss wirklich sein, da ihm dann die geballten 5Bar um die Ohren zischen und einem Menge Schmutz und Pecke sich im Führeraum verteilt... ;-)
mhg
Till
PS: Wer ein wenig Ahnung von der Eisenbahn hat und herzlich lachen will sollte sich mal den Artikel der Bild zu dem Unfall in Tornesch letzte Woche durchlesen! (Wo der RE in den Bagger gefahren ist!) Was da für ein humbug drinnen steht ist einfach nur köstlich! (Oder ich sage mal so, es wäre köstlich, wenn nicht 80% der Bildleser das leider Gottes glauben würden...

) Alleine schon soltche Sätze wie "sah er (der Lokführer) seinen Irtum ein", ach der Lokführer sucht sie aus in weltches Gleis er fährt und stellt sich Bagger auf die Schienen? Interessant...
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti