Montag, 12. Mai 2025, 13:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 7. August 2009, 08:17

Braunschweiger dümmer als Wolfenbütteler???

Da hier viele Schüler schreiben und lesen, werfe ich mal folgendes Thema in die Runde.

Dass Deutschland seine Kleinstaaterei noch immer nicht losgeworden ist, merkt man nicht nur an den unterschiedlichen Schulsystemen der Bundesländer oder daran, dass in jedem Großraum ein Tarifverbund im ÖPNV sein eigenes Süppchen kocht.
Auch innerhalb eines Tarifverbunds, nämlich in unserem VRB macht jede Gemeinde und jedes Verkehrsunternehmen das, was es will. Gestern war der erste Schultag des neuen Schuljahres. Bei der Sekretärin durften die genehmigten Anträge für Schülersammelkarten abgeholt werden. Bei einigen dieser Anträge war der Fahrschein schon gleich mit angeheftet, aber noch ohne Lichtbild. Das waren die Anträge der Schüler, die aus dem Landkreis Wolfenbüttel anreisen. Das ist ein kurzer Verwaltungsweg. Schüler gibt den Antrag bei der Schule ab und erhält bei der Abholung gleich die Fahrkarte. Nur das Lichtbild darf er noch selber aufkleben.
Schüler aus Braunschweig erhalten nur den genehmigten Antrag, mit dem sie erst noch zu den Stiftsherrenhäusern latschen dürfen. Das Lichtbild muss dorthin mitgebracht werden, denn ohne Lichtbild gibt es dort keine Schülersammelkarte. Offensichtlich sind die Schüler aus Braunschweig zu blöd, um ein Lichtbild korrekt auf den Fahrausweis zu kleben. Den Klassenkameraden aus dem LK Wolfenbüttel traut man da schon mehr zu.
Und die Kumpels aus einem anderen Landkreis (Helmstedt?) müssen mit dem Antrag zusätzlich eine Meldebestätigung einreichen.
Gleiche Schule, gleicher Tarifverbund, aber jeder Provinzfürst macht seinen eigenen Mist. Und das in einer großen EU, in der jeder Fliegenschiss genormt ist.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 7. August 2009, 12:43

Das ist mal wieder einseitig, ohne Hintergrundwissen und polemisch... Die Bilder werden in Braunschweig auf die Karte aufgeklebt, mit einem Dienstsiegel gestempelt und danach mit einem Folienstreifen geschützt, das dient der Fälschungssicherheit, da eine solche Karte einen nicht zu unterschätzenden Wert hat. Was die KVG in Wolfenbüttel bzw. der dortige Landkreis machen ist deren Sache, dient aber nicht dem sorgfältigen Umgang mit den Karten und lockt Fälschungsversuche.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 7. August 2009, 13:34

Also: Braunschweiger krimineller als Wolfenbütteler?

Das heißt, dass die Verkehrs-AG ihren "Kunden" eine größere kriminelle Energie zutraut, als die entsprechenden Stellen in Wolfenbüttel ihren Schülern.
Ist das Aussehen der Sammelkarte nicht verbundweit geregelt? Die einen haben nun ein Bild mit Siegel und Schutzfolie und die anderen nur ein einfachst aufgeklebtes Foto.
Was passiert mit den Schülern aus dem LK WF, wenn sie in BS mit ihrer Sammelkarte in die Kontrolle kommen. Wie soll sich der Kontrolleur da noch auskennen???
- Schüler aus BS: nur mit Siegel und Folie?
- Schüler aus WF: nie Siegel und Folie?
- Schüler aus XY: drei bunte Kreuze neben dem Bild?

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Freitag, 7. August 2009, 13:52

Wenn das so ist, dann kann man ja auch gleich dazu übergehen, daß jeder sein Lichtbild selber in Führerschein, Personalausweis oder Paß kleben darf...

Ist es die Hitze?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 7. August 2009, 14:16

Ist es die Hitze?


Nö.
Die Schüler aus dem Landkreis WF, die in BS zur Schule gehen und eine Schülersammelzeitkarte beantragt haben, erhalten im Schulsekretariat mit dem genehmigten Antrag zusammen diese Karte. Die persönlichen Daten sind dort schon aufgedruckt, aber das Feld für das Lichtbild ist noch frei. Also wer bringt das Lichtbild dort wie an?
Schüler aus Braunschweig bekommen nur den genehmigten Antrag zurück. Die SSZK gibt es dann in den Stiftsherrenhäusern, wenn das Lichtbild auch mitgebracht wird.
Das ist so und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Verfahren temperaturabhängig sind.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 7. August 2009, 15:47

Dann ist es nur eine unterschiedliche Art der Fälschungsicherung. In Wf werden die Daten eingedruckt, in BS die Bilder gesiegelt. Wo ist dein Problem? Man kann die Karten schon vor den Sommerferien in den SHH abholen, also auch am ersten Schultag damit Fahren. Somit ist der Service sogar besser in Bs, da auch die Tage vor dem Schulbeginn in den Ferien mit der Karte schon gefahren werden kann (Gültigkeit immer für volle Wochen!!!).

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Freitag, 7. August 2009, 16:15

Wo ist dein Problem?

Kleinstaaterei. Und je nach Wohnort (BS) ein Behördengang mehr.

Somit ist der Service sogar besser in Bs, da auch die Tage vor dem Schulbeginn in den Ferien mit der Karte schon gefahren werden kann (Gültigkeit immer für volle Wochen!!!).

Ich meine Schülersammelzeitkarten. Das sind die Tickets, die Schüler(1-10Kl.) in BS kostenlos erhalten, wenn der Fußweg zur Schule weiter als 2km ist. In den Antragsformularen stand was von nur für Fahrten zur Schule gültig. Was soll ein Schüler in den Ferien in der Schule?

Marcus

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

8

Freitag, 7. August 2009, 17:13


[...] Ich meine Schülersammelzeitkarten. Das sind die Tickets, die Schüler(1-10Kl.) in BS kostenlos erhalten, wenn der Fußweg zur Schule weiter als 2km ist. In den Antragsformularen stand was von nur für Fahrten zur Schule gültig. Was soll ein Schüler in den Ferien in der Schule?

Marcus


Und genau mit diesen Fahrkarten fahre ich schon seit meiner 5ten Klasse durch Braunschweig, und mir ist noch nie was passiert! :P


Dustin

Registrierungsdatum: 10. August 2008

9

Freitag, 7. August 2009, 20:46

Moin,

die BBG - Bischof-Brauner Gbr macht das ganz anders, die SSZK sind im Scheckkartenformat und das Foto ist mit aufgedruckt, so gibt es keine Manipulationen.

Registrierungsdatum: 13. August 2008

10

Freitag, 7. August 2009, 21:39

Nur ob das aufgedruckte Foto dann wirklich so schön aussieht ist ne andere Sache... ich hatte die Erfahrung ja auch mal... und was das für Kosten sin müssen... aber wers hat...

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 10. August 2008

11

Samstag, 8. August 2009, 10:38

Die Fotos sind in schwarz / weiß und sollen ja nicht schön aussehen... hauptsache das Fahrpersonal erkennt die betreffende Person... die BBG mußte ja schon immer etwas extrawaganter sein ;-)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Montag, 10. August 2009, 08:54

Dem geschenkten Gaul ...

... schaut man nicht ins Maul!

Wenn die geneigte Schülerschaft den Fahrschein schon geschenkt bekommt, ist es ziemlich egal, wie der ausgegeben wird, oder? Dann gibt die Teeniemaus auch schon mal 50 Cent für 'ne Kunststoffhülle aus.

Oh Mann, da gibt es echt Wichtigeres!

Registrierungsdatum: 10. August 2008

13

Montag, 10. August 2009, 09:55

Moin,

unsere Schülerschaft hat halt zuviel Zeit um sich mit nichtigen Dingen zu beschäftigen; also ab jetzt Schule bis 18 Uhr von Mo - Sa :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Montag, 10. August 2009, 14:46

Und sonntags um 7 Uhr in die Kirche und danach zur Sonntagsschule.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

15

Dienstag, 11. August 2009, 21:12

Das wäre doch mal was :thumbsup: