Montag, 12. Mai 2025, 13:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Juni 2009

1

Dienstag, 11. August 2009, 20:23

Verbilligtes SMS-Ticket nicht rechtens?

Wie auf der BSVAG Homepage zu lesen ist, kann man das in den letzten Wochen massiv beworbene, verbilligte SMS-Ticket z.Zeit nicht erwerben (außer im e-shop). Angeblich Wartngsarbeiten am Server. Wenn dies stimmt wäre das wohl eine ziemlich peinliche Panne. Oder liegt es vielleicht daran, dass die LNVG Einspruch erhoben hat...? Verstehe sowieso nicht wieso die BSVAG in einem angeblichen Verbundtarif so einen Mist anbieten muss. Was ist mit den Kunden ausserhalb BS oder solchen ohne Telekom-Anschluss? Das ist doch Verar...... pur, genauso wie mit dem "Metro"

Viele Grüße

Registrierungsdatum: 20. November 2008

2

Dienstag, 11. August 2009, 20:32

Zitat

Was ist mit den Kunden ausserhalb BS oder solchen ohne Telekom-Anschluss? Das ist doch Verar...... pur, genauso wie mit dem "Metro"

Vielleicht wurde der Tarif einfach nicht genehmigt. Wundern würde es mich (aus obigem Grund) nicht.

Registrierungsdatum: 18. Juni 2009

3

Dienstag, 11. August 2009, 20:36

Nachtrag: Wie ich eben gesehen habe finden sich auf der Homepage des anderen, ich vermute mal auch hier bekannten, Verkehrsforums einige Beiträge über dieses Thema. Unter anderem auch eine Stellungnahme der LNVG. Scheint wohl tatsächlich was damit zu tun zu haben... (Ich hoffe diese Anmerkung sei gestattet, es war nicht meine Absicht für dieses Forum zu werben o.ä.)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Dienstag, 11. August 2009, 21:21

Die Kritik, die in dem Forum zum SMS-Ticket gemacht wird, ist ja auch gar nicht falsch: Es steht durch den Telekom-Anschluss nur einem bestimmtem Käuferkreis zur Verfügung. Wäre kein System ohne Anmeldung bei irgendeinem Telefonanbieter möglich?!?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 20. November 2008

5

Dienstag, 11. August 2009, 21:29

Zitat

Wäre kein System ohne Anmeldung bei irgendeinem Telefonanbieter möglich?!?

Selbstverständlich: https://www.dashandyticket.de/

Registrierungsdatum: 18. Juni 2009

6

Dienstag, 11. August 2009, 21:42

Allein die Einführung des Stadtttickets in BS, WOB und GS ist doch schon eine Frechheit gegenüber den Kunden in den übrigen Städten und Landkreisen des VRB. Dann noch das verwirrende "M" in BS anstatt der logischen und VRB-Konformen "4" für die Tarifzone 40. (Mit dieser sinnvollen Liniennummerierung hatte der VRB selbst dem GVH was voraus!) Der ständige Wechsel auf der Matrix von "411" zu "M11" (als Beispiel) trägt dabei noch zur Verwirrung auswärtiger Fahrgäste bei, habe ich schon ein paar mal erlebt. Irgenwie scheint der VRB so langsam zu zerfallen, jeder macht was er will, die BSVAG scheint hierbei die treibende Kraft zu sein, wirkt jedenfalls von außen so. Vielleicht sollten wir mal dem GVH beitreten, dann bekommen wir wenigstens neben einem Verkehrsbund auch ein vernünftiges, günstiges, Kunden- und Serviceorientiertes und halbwegs einheitliches Tarifsystem! :-) In Peine wildert der GVH ja schon, wenn auch nur im Eisenbahnbereich... ;)

Registrierungsdatum: 10. August 2008

7

Dienstag, 11. August 2009, 21:52

Alleine was die BSVAG für die "Fahrplan optimierung" ausgegeben hat... davon hätte man einige neue Busse kaufen können... und viel besser ist es auch nicht geworden...

Registrierungsdatum: 18. Juni 2009

8

Dienstag, 11. August 2009, 21:57

Ja für das Geld wären bestimmt sogar Klimaanlagen für den Fahrgastraum drin gewesen, die man hier ja nicht für nötig hält. Was dieser ganze Metromurks gekostet hat (inkl. der massiven Bewerbung) möchte ich wirklich nicht wissen. Von dem Imageschaden mal ganz abgesehen.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

9

Dienstag, 11. August 2009, 22:02

Frag mal was 2003 in Goslar los war, mit den sogenannten "Freizeit Linien" damit kamen die überwiegenden älteren Fahrgäste garnicht klar... aber BS ist ja eine Weltstadt wie Berlin und muß also auch Metro Linien haben... es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es auch eine U - Bahn gibt 8o

Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Mittwoch, 12. August 2009, 00:17

... es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es auch eine U - Bahn gibt 8o
Möge er Recht behalten.

Wenn man bedenkt, dass das Braunschweig-Ticket (wie auch immer man es erwirbt) hauptsächlich für Gelegenheitsfahrer gedacht ist, die sich wenig mit dem System auskennen und nicht sonderlich viel Mühe für die eine oder andere Fahrt in die Bestellung des Tickets stecken werden, so kann ich mir nicht vorstellen, dass bei dieser Prozedur das allzuviele Leute überhaupt machen:

Zitat von »Homepage Verkehrs-AG«

Nach der Erstnutzung ist die einmalige Registrierung bei der Deutschen Telekom (Unterlagen erhalten Sie per Post) sowie unter www.verkehrs-ag.de/erstregistrierung notwendig.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

11

Mittwoch, 12. August 2009, 10:41

Moin,

also ich bin fast täglich auf der OL 111 GF - BS Wenden über Harxbüttel - Thune unterwegs; aber ein SMS Ticket habe ich noch nicht gesehen... aber dafür häufiger das BS Mobil Ticket...