Kommt öfter vor. Nur um z.B. die Radsätze zu tauschen, fährt man nicht den ganzen Triebzug von Hamburg nach Nürnberg - normalerweise übernimmt dann einer der Ersatz-Triebköpfe (402 045 oder 046) den Part, bis der Original-TK aus Nürnberg zurück ist.
Ich habe sowas kürzlich auch gesehen:
(401 018 in Hannover Hbf, 01.07.2009)
Für einzeln fahrende Triebköpfe gilt übrigens:
- Höchstgeschwindigkeit signalgeführt 90 km/h, LZB-geführt 140 km/h.
- Es muss ein Drehgestell antriebsseitig (NICHT bremsseitig!) ausgeschaltet werden, somit nur noch halbe Zugkraft.
- Es muss ein BRH-Wert von 080 in die PZB/LZB eingegeben werden, somit ist signalgeführt die mittlere Zugart aktiv