Moin,
also wer eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer nach 2000 gemacht hat oder einer zum Karftverkehrsmeister, der kann die Umläufe ganz einfach berechnen. Und es sind doch Betriebsinterner. Wer die Umläufe dennoch wissen will; hier in Tipp: Am HBF oder Rathaus hinsetzten und zählen wir oft die Tram oder der Bus vorbeifährt.![]()
Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008
Moin,
also wer eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer nach 2000 gemacht hat oder einer zum Karftverkehrsmeister, der kann die Umläufe ganz einfach berechnen. Und es sind doch Betriebsinternera. Wer die Umläufe dennoch wissen will; hier in Tipp: Am HBF oder Rathaus hinsetzten und zählen wir oft die Tram oder der Bus vorbeifährt.![]()
Registrierungsdatum: 5. August 2006
Registrierungsdatum: 6. November 2008
Hallo
Stehen die als sog. Reserve denn im Dienstplan ?
und sind das die Fahrer die meistens mit ihren Fzg an bestimmten Hst ( Lincolnsiedlung , HBF , Rath ( Wilhelmstr . )
Bei der hst. Stadhalle aber nur Mo-Fr an Schultagen wo früher die 421 mal gehalten hat das stehen dann meist 2 Solo Busse rum habe ich desöfteren gesehen.
Sind das so Bereitschaftswagen oder was machen die genau denn da
Wie läuft das eigendlich Leitsellte funkt zum Fzg. fahr mal bitte die Tour der 420 ab oder wie und haben die dann die Verschiedenen Tourenpläne alle mit weil die können ja nich wissen welche Tour sie zu fahren haben ?