Montag, 12. Mai 2025, 10:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Freitag, 7. August 2009, 21:12

Modellbus Solaris BSVAG

Hallo!

Es gibt ja seit Juli einen Solaris Urbino III 18 von Rietze im BSVAG Design.

Anscheinend trägt das Modell wohl nur die Bauchbinde,keine Aufschrift und keine Wagennummer?

Oder hat jemand das Modell bereits und kann genaueres sagen und es evtl. auch empfehlen?

Außerdem sind die ersten Sitzreihen nicht auf Podesten, Ist das bei den neu eingetroffenen Solaris etwa auch so,oder ist das ein "Fehler"?

mfg

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Freitag, 7. August 2009, 22:04

Ich hätte auch gleich eine Frage dazu: Kann man den nur im Online-Shop der Verkehrs-AG bestellen (Versandkosten) oder kommt man da auch anders dran?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

3

Freitag, 7. August 2009, 23:48

Hm........... ,in den Stiftsherrenhäusern gibt´s ne Vitrine mit E-Shop Artikeln und anderen Souvenirs, da steht der bestimt auch drin und sicherlich käuflich erwerblich !!! :D :D :thumbsup:

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

4

Samstag, 8. August 2009, 09:55

Ich hätte auch gleich eine Frage dazu: Kann man den nur im Online-Shop der Verkehrs-AG bestellen (Versandkosten) oder kommt man da auch anders dran?


Hallo,

ich habe ihn mir auf mf-modellbau.de bestellt (generell eine empfehlenswerte Seite für Modellbusse); das Modell trägt keine Beschriftung in der Zielanzeige, auf der Rückseite ist der Internetschriftzug der Verkehrs-AG zu sehen; irgendwie wirkt der Bus durch fehlen der Schrift "unfertig"... :P

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

5

Samstag, 8. August 2009, 10:16

Immerhin (Mit) Daumen am Heck.

Registrierungsdatum: 24. August 2006

6

Samstag, 8. August 2009, 10:19

...man kann ihn mit 20 Euronen auch in den Stiftsherrenhäusern erwerben und auch direkt mal :D :D :D ansehen
...bis die Tage denne ;)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

7

Samstag, 8. August 2009, 11:58

Könnte man nicht fehlende Beschriftungen als Decals herstellen und selbst anbringen?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Samstag, 8. August 2009, 14:52

So ich habe mir gerade mal einen gekauft und für alle Kaufinteressierte ein paar Bilder gemacht:

Innenaufteilung:


Für die Matrix-Anzeige vorne und hinten könnte man einen Computerausdruck in diesen Spalt legen (Seitenmatrix leider nicht möglich):


Etwas fummelig ist das Ankleben der Spiegel und Scheibenwischer:


Nun ein paar Bilder auf einem Diorama. Zuerst eine Seitenansicht:


...und die andere Seite:


Details der Front:


Das Heck. Die Bedruckung ist nicht gerade perfekt (ich habe auf anderen Modellen echt schon bessere gesehen...), aber wer das nicht so genau nimmt kann sicher mit leben:
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Samstag, 8. August 2009, 18:06

Ok, danke Maklin für die Bilder.

Der Schriftzug ist ja doch vorhanden(Fahrerseite)
Also für mich- jemanden der nicht -bzw. gar keine- Ahnung vom Modellbau hat, macht er einen ganz guten Eindruck...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Samstag, 8. August 2009, 18:26

Nur komisch, dass kein einziger Solaris in Braunschweig den grünen Daumen auf seinem Heck spazieren fährt...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

11

Samstag, 8. August 2009, 19:39

Nur komisch, dass kein einziger Solaris in Braunschweig den grünen Daumen auf seinem Heck spazieren fährt...


Vielleicht für die Zukunft geplant...und das Modell ist dem Original etwas in der Zeit vorraus... :D

Wenn man den Daumen mal außen vor lässt, welche Wagennummern würden für das Modell aktuell in Frage kommen?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

12

Samstag, 8. August 2009, 19:53

Wenn man den Daumen mal außen vor lässt, welche Wagennummern würden für das Modell aktuell in Frage kommen?

Hallo,

0701, 0702, 0909, 0910 und 0911...

Gruß

Registrierungsdatum: 10. August 2008

13

Dienstag, 11. August 2009, 21:38

Moin,

von der KVG gibt es auch einen Modellbus, Lion´s City. 100 Jahre KVG.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Dienstag, 11. August 2009, 22:11

Moin,

ist der für den öffentlichen Verkauf oder nur ein "internes Werbemodell?"

Beim Hersteller hatte ich nämlich schon vor längerem gesehen das der an die KVG geliefert wurde nur von eben der noch nix dazu gesehen...

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 10. August 2008

15

Mittwoch, 12. August 2009, 10:39

Moin Till,

soweit ich weiß ist der nur für "Mitarbeiter" nachdem ich ganz freundlich gefragt habe, habe ich einen für 28,80€ inkl. Porto und Verpackung bekommen. Ist ein sehr schönes Modell!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Mittwoch, 12. August 2009, 10:55

Moin,

ja, so etwas hatte ich mir schon gedacht! Muss ich mich auchmal freundlich an die KVG wenden! Weil im gegesatz zum Solaris der Verkehrs AG der sein geld einfach nicht wert ist, hat das KVG Modell vom Bild her eine guten Eindruck gemacht! Noch schöner wäre es natürlich, wenn die KVG in "real" auch so einen Bus mit dem Aufdruck laufen hätte!

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

17

Donnerstag, 13. August 2009, 17:15

Moin Till,

soweit ich weiß ist der nur für "Mitarbeiter" nachdem ich ganz freundlich gefragt habe, habe ich einen für 28,80€ inkl. Porto und Verpackung bekommen. Ist ein sehr schönes Modell!


An alle die an das KVG Modell interessiert sind,
ich habe mal nachgeforscht wegen des Modells, habe auch von der KVG ein freundliche Mail zurück bekommen.

Das Modell wird es am 16.08. in Bad Harzburg / 23.08 Helmstedt / 06.09 Wolfenbüttel / 13.09 Lebenstedt keuflich zu erwerben geben (Tag der offenen Tür)

Kosta Quanta: 24,90

Bei Verschickung geht es bei der KVG mit Vorkasse zzgl. Porto

Gruß
Alex

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Dienstag, 18. August 2009, 17:42

Moin,

so hier gibt es nun die ersten Bilder meines neuen KVG Busses.

Ich finde das es, im Gegensatz zum Verkehrs AG Solaris, ein wirklich gelungenes Modell ist, das sein Geld allemal wert ist! Einziges "Manko" was ich finden kann, ist eben der Punkt, das es leider bei der KVG kein genaues Vorbild mit der "100 Jahre KVG" Werbung gibt... was nicht ist, kann ja noch werden! ;) Ansonsten ist das Modell top umgesetzt. Eine sehr feine Bedruckung (Wagennummer ist die 0716) die dem Forbild in nix nachsteht! Von der Ausstattung her hat das Fahrzeug freitragende Sitze. An den Türen befinden sich Haltestangen. Die Matrixanzeige ist nicht bedruckt! (Was denke ich daran liegt, das die KVG in verschiedenen "Städten" (oder auch Dörfern... ;) ) fährt...

Alles in allem ist das Modell von der "High-End-Ausführung" eines Rietzemodells nicht weit entfernt und richtig gelungen!


Seitenansicht...


Die Front...


Das Heck...


Die andere Seite... ;)


Hier zum vergleich mal ein Modell eines RBB Lino's City in "High-End-Ausführung" z.B. mit Kenzeichendruck, Matrix....


Beide Froten im Vergleich!

Um nochmal auf die Modelle der Verkehrs-AG einzugehen habe ich das erste Modell, den Citaro Pendelsbus und einen Bus der Stadtwerke Münster aus der selben Zeit zum vergleich noch mal herrangezogen um zu zeigen, das die Verkehrs-AG schon damals das "billigste vom billigen" genommen hat. Der Citaro der Stadtwerke Münster müsste damals das möglichste gewesen sein, was Rietze geliefert hat!


Als Erinnerung, der Verkehrs-AG Citaro...


Das Fahrzeug aus Münster. (Der Bus 2552 fährt heute im übrigen noch mit dieser wirklich schönen und gelungenen Eigenwerbung durch die Stadt!)


Die beiden Froten im vergleich, hier gibt es deutliche Qualitätsunterscheide!


Und noch einmal die feine und deteilreiche Bedruckung!

Was ich der Verkehrs-AG doch zu gute halten muss, was auch der Grund ist, das ich das Modell besitze, dass ein Vorbild hat! Den Bus hat es mit dieser Beschriftung wirklich gegeben, das er eine Klimaanlage hat, nehme ich mal hin. Daher will ich nix gegen die "billige" Ausführung sagen und mag das Modell! Im Gegensatz zum Solaris! Das Modell ist einfach nur Falsch! Die komplette Bedruckung ist für die Tonne, wie schon bemerkt, Solaris mit "grünem Daumen" gibt es nicht und das ist ja erst der Anfang! Also echt, wer dieses Modell bei der Verkehrs-AG geplannt hat, bzw. das Modell abgenommen hat hat entweder keine Ahnung wie die Busse des eigenen Unternehmens in Real aussehen oder es musste wirklich wieder einfach nur ganzganz billig sein! Aber diesmal ein billig, das ich das Modell mir nicht kaufen würde! Hätte die Verkehrs-AG mehr investiert und ein Modell "mit liebe zum Deteil" herrausgebracht, hätte ich dafür gerne die 28 Euro bezahlt, aber die 20 die dieses Fahrzeug kostet, sind es einfach nicht wert! Daher tut es mir leid liebe Verkehrs-AG, an mir werdet Ihr mit dieser Nummer kein Geld verdienen! Das Modell ist nur eine weiter Peinlichkeit die die konzeptlosigkeit der Verkehrs-AG wiederspiegelt... und diese Liste ist in den letzten Jahren so lang geworden und wird immer wieder gefüllt und übertroffen...

So, hoffe die Bilder gefallen euch, dass sich jeder einen Vergleich der Qualität der Modelle machen kann! UND bevor dumme Sprüche kommen, ich weiß das ich staubsaugen muss! ;)

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 20. November 2008

19

Dienstag, 18. August 2009, 22:18

Der 2552 hat aber die Hamburger Front ;-)


Aber gut, dass der poröse transparente Faltenbald auch im Modell schon nicht mehr - wie im Vorbild - vorhanden ist.

Obwohl es bei den Stadtwerken ja auch schon 98er Pappmodelle mit Citaro-Front gegeben hat ;-)

Btw: Wo sind eigentlich die Spiegel alle hin?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Mittwoch, 19. August 2009, 04:45

Moin,

mit der Front gebe ich dir recht, nur schau dir mal dann das Heck des Verkehrs-AG Citaros an... wusste garnicht das in real das gesamte hintere Fenster unten schwarz ist... ;) und die Fahrerklimaanlage kommt mir auch was groß vor... Ich würde sagen man findet immer irgendwas...

Die Spiegel sind noch orginal dabei und liegen in der Verpackung... wie die Modelle an sich auch, da ich momentan keine Möglichkeit habe diese "Auszustellen".

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti