Donnerstag, 15. Mai 2025, 13:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 14. August 2008

261

Sonntag, 23. August 2009, 22:10

Hab ich das richtig gesehen? Ein KVG-Fahrzeug in verkehrsrot? Wäre ja interessant, wenn dem so wäre...


Wenn es um das verkehrsrote Fahrzeug in Bad H. geht, ist das kein KVG sondern ein RBB-Bus mit GS-Kennzeichen

Linie 710

unregistriert

262

Sonntag, 23. August 2009, 22:32

der Citaro mit den türkisen Streifen ist übrigens der erste Citaro den die kVG in Dienst stellt :thumbsup:
Ich dachte eben ich gucke nicht richtig :D Aber noch ohne Kennzeichen

EDIT: Danke übrigens für die Bilder ;) Bist du in WF auch am Start?

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

263

Sonntag, 23. August 2009, 22:35

der Citaro mit den türkisen Streifen ist übrigens der erste Citaro den die kVG in Dienst stellt :thumbsup:
Ich dachte eben ich gucke nicht richtig :D Aber noch ohne Kennzeichen


Wo lief denn dieser Bus vorher? Es handelt sich ja sicherlich um einen Gebrauchten..

Registrierungsdatum: 20. März 2008

264

Sonntag, 23. August 2009, 23:00

Bist du in WF auch am Start?
Drei mal darfst du raten... :P Zumindest hatte ich das vor...

@ terVara: Es sagte ja niemand, dass es sich um ein KVG-Fahrzeug handelt. Es handelt sich um Impressionen von und vor der Betriebshöfen... ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

265

Montag, 24. August 2009, 00:04


Wenn es um das verkehrsrote Fahrzeug in Bad H. geht, ist das kein KVG sondern ein RBB-Bus mit GS-Kennzeichen


Hätt mich auch arg gewundert... Bisher ist mir nur von Melskotte bekannt, daß da Fahrzeuge in verkehrsrot laufen, die dann auch auf RBB-Linien eingesetzt werden...

Registrierungsdatum: 10. August 2008

266

Montag, 24. August 2009, 11:06

Moin,

die "RBB" hat drei Busse auf dem Betriebshof der KVG Bad Harzburg ausstationiert, zu meiner Zeit waren es BS-DH 732, BS-DC 832 und BS-DC 833.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

267

Montag, 24. August 2009, 11:22

der Citaro mit den türkisen Streifen ist übrigens der erste Citaro den die kVG in Dienst stellt :thumbsup:
Ich dachte eben ich gucke nicht richtig :D Aber noch ohne Kennzeichen


Wo lief denn dieser Bus vorher? Es handelt sich ja sicherlich um einen Gebrauchten..


wo der vorher rumgefahren ist, das weiss man nicht so recht....aber auf jeden Fall ein Gebrauchter, denn er stammt von alga !

Registrierungsdatum: 13. April 2007

268

Montag, 24. August 2009, 17:12

[...] aber auf jeden Fall ein Gebrauchter, denn er stammt von alga ! [...]
Hallo,
Ein baugleiches Fahrzeug vom selben ehemaligen Unternehmen ist bei der alga auch noch zu Finden, bloß mit Heckwerbung, welche der Citaro der KVG in Helmstedt nicht trägt:
>>KLICK MICH<<
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 28. August 2008

269

Montag, 24. August 2009, 20:37

Moin,

die "RBB" hat drei Busse auf dem Betriebshof der KVG Bad Harzburg ausstationiert, zu meiner Zeit waren es BS-DH 732, BS-DC 832 und BS-DC 833.


Es sind seit der Lieferung der beiden Fahrzeuge letztes Jahr, vorwiegend der GS-RB 836, der dauerhaft dort stationiert ist. Der BS-CX 333 (der älteste MB O407 in Goslar bei der RBB!!!) ist vermutlich nur als Aushilfe dort. Das Fahrzeug soll nach bisher unbestättigten Aussagen dieses Jahr noch ausgemustert werden. Ich selber habe den BS-CX 333 in den letzten Monaten überall gesehen - in Seesen, CL-Z, Bad Harzburg, SZ und GS. Vor den Sommerferien muss der BS-LC 433 (tolles Fahrzeug!!!) öfters in Bad Harzburg unterwegs gewesen sein.

GS-RB 836 steht morgens 6:10 Uhr immer in Goslar und fährt dann eigentlich den ganzen Tag auf der 810 (als Tipp für Fuzzis).

Der BS-AC 833 war im Mai 09 oft auf der 810 unterwegs, fährt jetzt auch öfters auf der 822, der BS-AA 832 fährt irgendwie auch auf allen Linien... hab in dem Fall leider nicht so den Überblick
Sorry fürs OT

Registrierungsdatum: 10. August 2008

270

Dienstag, 25. August 2009, 13:14

Moin,

die Busse sind auf verschiedene Außenstellen aufgeteillt... meistens sind zwei Fahrer pro Bus, 4 Busse in CLZ, 3 in Bad Harzburg, 1 Wolfshagen, 3 SZ Bad, 1 Liebenburg, 2 in Seesen und der Rest in GS

Registrierungsdatum: 20. März 2008

271

Dienstag, 25. August 2009, 22:06

Neue Buslinie in Wolfenbüttel geplant

In ihrer morgigen Ausgabe berichtet die BZ, über eine neue Buslinie, welche Wolfenbüttel, Braunschweig-Stöckheim und Salzdahlum verbinden soll: KLICK :)

Testlauf ab dem 19. Oktober für ein halbes Jahr... Ist auf jeden Fall 'ne Gute Idee würde ich sagen... :thumbup:

Gruß

Registrierungsdatum: 21. September 2008

272

Dienstag, 25. August 2009, 22:39

Für mich kommen da einige ungeklärte Punkte: Wir die alte Haltestelle des Krankenhauses angefahren? Dann hätte man sich die neue schenken können...
WF-Stöckheim-Salzdahlum bilden ja so ein Dreieck. Wird die Linie wohl WF-Stöckheim-Salzdahlum oder Stöckheim-Salzdahlum-WF fahren? Wie wird wohl die Linie in WF fortgesetzt?
Würde es sich nicht vielleicht anbieten, die 798 bis BS Mascherode oder gar bis zum HBF durchzubinden, um den Salzdahlumern eine gute Anbindung an BS zu bieten? Bis zum HBF: Würde gleichzeitig die Verbindung Mascherode-BS verbessern. Oder ist das etwas übertrieben?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Linie 710

unregistriert

273

Dienstag, 25. August 2009, 23:16

Aha. Skepsis macht sich breit in meinem Hirn. Sollte es nicht ein komplett neues KONZEPT geben?
Ein Stück-für-Stück-Konzept macht ja wohl keinen Sinn, da sich die Linien ja schlecht bis gar nicht aufeinander abstimmen lassen.
Richtige Richtung vielleicht, aber irgendwie.. ach ich weiß ja nicht ...

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

274

Dienstag, 25. August 2009, 23:19

[quote='maklin',index.php?page=Thread&postID=25879#post25879]Für mich kommen da einige ungeklärte Punkte: Wir die alte Haltestelle des Krankenhauses angefahren? Dann hätte man sich die neue schenken können...
WF-Stöckheim-Salzdahlum bilden ja so ein Dreieck. Wird die Linie wohl WF-Stöckheim-Salzdahlum oder Stöckheim-Salzdahlum-WF fahren? Wie wird wohl die Linie in WF fortgesetzt?
Würde es sich nicht vielleicht anbieten, die 798 bis BS Mascherode oder gar bis zum HBF durchzubinden, um den Salzdahlumern eine gute Anbindung an BS zu bieten? Bis zum HBF: Würde gleichzeitig die Verbindung Mascherode-BS verbessern. Oder ist das etwas übertrieben?[/quote]

Hallo zusammen

die 798 war vor einigen Jahren auf Selbstkosten der BSVAG über Mascherode, Heidberg bis Leiferde bzw Rüningen durchgebunden. Nach Beendigung der Kooperation mit der KVG fuhr man den braunschweiger Teil der Linie selber. Lohnte sich aber nicht.

MFG

Registrierungsdatum: 18. Juni 2009

275

Mittwoch, 26. August 2009, 19:53

Neue Buslinie

Das hört sich auf den ersten Blick ganz gut an, doch stellen sich auch mir einige Fragen: Lt. Text in der BZ verstehe ich das so, dass die Linie von WF Innenstadt auf gleichem Linienweg wie die 420 (halt nur mit Schlenk über Krankenhaus) bis Sternhaus verkehrt, dann an der Straßenbahnschleife "Salzdahlumer Weg" in Stöckheim wendet und weiter nach Salzdahlum fährt. Großes Manko daran wäre, dass die Umstiegshaltestelle und "Geschäftszentrum" Stöckheimer Markt nicht direkt angefahren würde, was ja schon der 421 Kritik einbrachte (Stichpunkt "Umstieg auf dem Acker"). Gerade für Umsteiger in Richtung Südstadt (431) und ältere Leute (Aldi, Bäcker, usw) wäre eine Anbindung bis zum Stöckheimer Markt interessant. Dann stellt sich mir noch die Frage, wo man in Salzdahlum wenden möchte. An der jetzigen Endhaltestelle der 798 am Neubaugebiet oder irgendwo am Sportplatz, sofern es da eine Wendemöglichkeit gibt? Das hätte ja zum Vorteil, dass der gesamte Ort angebunden wäre. Ich bin mal gespannt wann die genaue Linienführung und der Takt bekanntgegeben werden, dann wirds interessant. Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

276

Mittwoch, 26. August 2009, 20:16

RE: Neue Buslinie

Dann stellt sich mir noch die Frage, wo man in Salzdahlum wenden möchte.


Wozu soll man da wenden? Wenn der an der Wendeschleife Stöckheim Richtung Salzdahlum fährt, kommt er über die Stöckheimer Straße rein und jökelt ab da via Braunschweiger Straße gen WF...

Registrierungsdatum: 18. Juni 2009

277

Mittwoch, 26. August 2009, 21:08

terVara, habe den Text in der BZ so verstanden, dass der Bus in Salzdahlum endet und wieder via Stöckheim Salzd.Weg - Sternhaus - WF Neuer Weg nach WF Innenstadt zurückfährt. Falls deine Annahme stimmt, könnte man den Bus ja mit der 798 zusammenlegen/verknüpfen, vielleicht ist das ja auch geplant. Mal sehen wann es konkretere Infos gibt, oder weiß schon jemand genaueres?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

278

Mittwoch, 26. August 2009, 22:00

[...] Würde es sich nicht vielleicht anbieten, die 798 bis BS Mascherode oder gar bis zum HBF durchzubinden, um den Salzdahlumern eine gute Anbindung an BS zu bieten? Bis zum HBF: Würde gleichzeitig die Verbindung Mascherode-BS verbessern. Oder ist das etwas übertrieben?

Also der Ast Stöckheim - HBF wird sicherlich nicht gefahren, da man ja im 10 Min. Takt mit der M1 dort hin kommt. Und die Anbindung von Macherode an BS wird wohl die Politik in WF nicht im Auge haben. Auch die Anbindung vom Stöckheimer Markt ist fraglich, da hier die M1, wenn auch ein wenig umständlicher wg. Umstieg, diesen abindet über den Salzdahlumer Weg.

Dass also Salzdahlumer Weg vielleicht die einzige Haltestelle in Stöckheim ist, könnte gut sein.... Vor allem wenn man das alles von ökonomischer Sicht betrachtet. :huh:

Aha. Skepsis macht sich breit in meinem Hirn. Sollte es nicht ein komplett neues KONZEPT geben?
Ein Stück-für-Stück-Konzept macht ja wohl keinen Sinn, da sich die Linien ja schlecht bis gar nicht aufeinander abstimmen lassen. Richtige Richtung vielleicht, aber irgendwie.. ach ich weiß ja nicht ...
Skepsis ist auf jeden Fall angebracht :D , aber volle Zustimmung für die Richtung ;)
Am Ende wird das noch der Kompromiss zw. Stadt und KVG sein, sprich neue Linie die WF-Krankenhaus-Salzdahlum-Stöckheim verbindet, und der Rest bleibt annähernd gleich :D aber auch interessant warum die BZ da nicht eine Brücke für den Leser baut bzw. nachforscht was mit dem neuen Konzept los ist und wie alles zusammen passt....und vielleicht auch mal ganz klare Aussagen macht zB. für den Linienverlauf - wäre nicht schlecht ;)

[...] Mal sehen wann es konkretere Infos gibt, oder weiß schon jemand genaueres?
das wird bestimmt noch länger dauern.... bis Mitte Oktober ist noch sehr viel Zeit

Registrierungsdatum: 13. April 2007

280

Dienstag, 1. September 2009, 21:08

Hallo,
Heute konnte man einen interessanten Artikel über die KVG in der Salzgitter Zeitung lesen:
"Busfahren schadet nicht mehr dem Ruf" - Salzgitter Zeitung / Newsclick.de

Zudem konnte man vor ein paar Tagen unter anderem in diesem Artikel über 100 Jahre KVG / Tag der offenen Tür im Bth. Helmstedt lesen, dass die Busse, die an den Tagen der offenen Türen bemalt werden, nur bis Ende diesen Jahres mit dieser Bemalung umher fahren werden...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki