Montag, 12. Mai 2025, 10:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. März 2008

1

Freitag, 7. August 2009, 22:07

Bahn-Interessierte, aufgepasst!

Hallo,

das Theodor-Heuss-Gymnasium in Wolfenbüttel feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen.

Zu diesen Feierlichkeiten ist am 26. August ein ganztägiger Schulausflug mit der Deutschen Bahn geplant.

Dazu findet man auf der Homepage des THG's einige Informationen: KLICK

Zitat

26.8.: ganztägiger Schulausflug mit der Deutschen Bahn

Wolfenbüttel - Wolfsburg - Oebisfelde - Haldensleben - Magdeburg - Marienborn - Wolfenbüttel
Abfahrt: 08.01 Uhr Bahnhof Wolfenbüttel - 17.24 Uhr Ankunft Bahnhof Wolfenbüttel

Der Bahnübergang am Bahnhof Wolfenbüttel wird aufgrund der Länge des Zuges längere Zeit blockiert sein.

Wir bitten alle Teilnehmer dringend, mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln anzureisen.
Es gibt keine Möglichkeit, in der Nähe des Bahnhofs zu halten.

Das wird ein Erlebnis (ich bin selbst Schüler der benannten Schule)... :thumbup:

Gruß

Linie 710

unregistriert

2

Freitag, 7. August 2009, 22:32

RE: Bahn-Interessierte, aufgepasst!

(ich bin selbst Schüler der benannten Schule)... :thumbup:

WAAAAAAAS? Und vorbei isses mit der Sympathie 8| :P

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Freitag, 7. August 2009, 22:46

Das es soetwas noch gibt!
Meine Schule hatte auch mal einen Sonderzug gestartet, leider erst ein paar Jahre nach meinem Abi.
Heimat der Schule ist Bad Segeberg und das Ziel der Reise war Westerland auf Sylt. Der Zug ist von Segeberg direkt nach Neumünster gefahren, obwohl der Personenverkehr auf der Strecke damals noch geruht hat.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Dienstag, 25. August 2009, 13:39

Moin,

und ob man es glaubt oder nicht, der Zug wird wirklich von der DB gefahten! Mit Wagen aus Münster! Zumindest habe ich heute einen Schülersonderzug der morgen früh LZ nach Braunschweig gehen soll zusammen gebaut! ;) Wenn ich mich noch recht erinnere ist auch mindestens noch ein N-Wagen mit den alten türkiesen Sitzpolstern, den gelben Wänden und jedem Fester zum öffnen dabei!

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 12. November 2007

5

Dienstag, 25. August 2009, 14:33

-

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

6

Mittwoch, 26. August 2009, 19:46

Hallo,

Sind es sogar 2 Züge? heute früh gegen 07:15 ist ein Zug mit 2 218 und jedemenge Wagen in HBS in richtung Wolfenbüttel gefahren.


Gruß

Registrierungsdatum: 20. März 2008

7

Mittwoch, 26. August 2009, 20:07

Aus Sicht von Wagen 5... ;-)

Hallo,

spaßeshalber mal ein Bild aus dem Ende von Wagen 5 in Richtung der beiden Loks ;) :



Noch 2 mal diese Länge ergibt in etwa den kompletten Zug, in dem auch -wie von Till schon angekündigt- sich ein Wagen des Designs Hannover befand... ;)

Gruß

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Mittwoch, 26. August 2009, 21:10

Was ist das denn für eine interessante Brücke im Hintergrund?

fragt
Marcus

Linie 710

unregistriert

9

Mittwoch, 26. August 2009, 22:42

Basti hast du vielleicht auch Bilder in WF Bahnhof gemacht? Würde doch zu gern mal sehen wie ihr den ganzen Bahnübergang blockiert habt... für ein 125 (ähem) jähriges Jubiläum :D
Ich sage nur: 1543 8)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

10

Mittwoch, 26. August 2009, 22:44

Also ich habe aus recht zuverlässigen Quellen( ;) :P ) gehört, dass gar nichts blockiert wurde und man auf die tolle Lösung kam, nur an den letzten bzw. ersten Wagen ein bzw. auszusteigen! :D

nech, basti?! :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Donnerstag, 27. August 2009, 14:05

Moin,

tja, Wolfenbüttel hat zwei 15 Wagen Bahnsteige! Und zwar im Bahnhof Wolfenbüttel selbst! Diese waren aber nie in Betrieb, wenn die deutsche Geschichte anders verlaufen wäre, hätte man locker mit den 15 Wagen in Wf halten und auch an Allen Ein- und Aussteigen können! Dann hätte den Zug aber die Reichsbahn gefahren! ;)

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Freitag, 28. August 2009, 19:07

Was ist das denn für eine interessante Brücke im Hintergrund?


Dürfte ein Förderband nahe Abzw Glindenberg sein!?