Sonntag, 11. Mai 2025, 07:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

421

Freitag, 28. August 2009, 20:42

Da niemand für diese ominöse HST in PE eine Antwort hat, mal die Auflösung:

Posthof. Stadtbus-Linie 524

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

422

Samstag, 29. August 2009, 10:52

Und ein ungelöstes Rätsel mehr :D !

Wie viele "Designer-Stadtbahnwagen Typ "Hannover", 2000er Reihe" hat Hannover ?

Viel Spass :-) !



48 Stück.

Jetzt mal aus Berlin: Welche Stationen der U2 sind überirdisch ?
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

423

Samstag, 29. August 2009, 11:10


48 Stück.


Richtig !


Jetzt mal aus Berlin: Welche Stationen der U2 sind überirdisch ?


Keine Ahnung :( .

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

424

Samstag, 29. August 2009, 11:19

Zitat

Jetzt mal aus Berlin: Welche Stationen der U2 sind überirdisch ?


Also, fangen wir mal an:

Ruhleben
Olympiastadion
Nollendorfplatz
Bülowstraße
Gleisdreieck
Mendelssohn-Bartholdy Park
Eberswalderstr.
Schönhauser Allee

Registrierungsdatum: 13. März 2009

425

Samstag, 29. August 2009, 11:24

Dummerweise war ich noch nie in Berlin und kenne mich auch nicht richtig aus.

Erstmal 2 neue Rätsel aus Karlsruhe :

1.-Welche Tramlinien gibt es und wo fahren sie hin ?

2. Auf welcher Linie können z.Zt. nur Standard-Triebwagen fahren ?

Viel Spass :-) !

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

426

Samstag, 29. August 2009, 11:40

Dummerweise war ich noch nie in Berlin und kenne mich auch nicht richtig aus.


Ah, verstehe, dein Rätsel war eine Frage! :P

Dann sage ich Dir, dass meine Lösung richtig ist.

Aber sag bitte nicht, dass du dich in Karslruhe nicht auskennst(da kenn ich mich wiederum nicht aus).

Suchen wir doch mal eine Haltestelle in der Region...
Eine Haltestelle aus Wolfenbüttel:

_ _ i _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ t _ l

Registrierungsdatum: 21. September 2008

427

Samstag, 29. August 2009, 11:46

Ich wäre dafür, hier etwas mehr Ordnung reinzubringen.
Ach und es wäre schön, wenn hier mehr Rätsel wären, die man nicht einfach durch einen Blick bei wikipedia lösen kann.
€dit: Bei den Galgenrätseln fehlt der Galgen... :D
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

428

Samstag, 29. August 2009, 11:52


Aber sag bitte nicht, dass du dich in Karslruhe nicht auskennst(da kenn ich mich wiederum nicht aus).


Ich kenne mich in KA auch nicht aus, habe nur einen Freund in KA, und von ihm habe ich alle Linien :P !


Bei den Galgenrätseln fehlt der Galgen... :D


Gute Idee, mache ich be meinem nächsten Rätsel so :thumbup: :D

Weiß nur noch nicht wie ;) !

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

429

Samstag, 29. August 2009, 11:58

1 : Durlach <> Oberreut
2 : Siemensallee <> Wolfartsweier Nord
3 : Heide <> Hauptbahnhof
4 : Waldstadt <> Hauptbahnhof
5 : Rintheim <> Rheinhafen
6 : Rappenwört <> Daxlanden <> Tivoli
8 : Durlach <> Wolfartsweier Nord
NL1/NL2 : ein gemeinsamer Umlauf des Ostteils der Linie 1 und einem „Kringel“ durch die Kernstadt
Die Linien 3+4 sind miteinander verknüpft.


Auf Linie 8 können nur Standardtriebwagen fahren.



Jetzt mal aus Dresden : Wie viele S-Bahn Linien gibt es?
Was ist das Besondere an Linie S3?
Mit welcher Zuggarnitur wird die S-Bahn Dresden betrieben ?
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

430

Samstag, 29. August 2009, 12:07

1 : Durlach <> Oberreut
2 : Siemensallee <> Wolfartsweier Nord
3 : Heide <> Hauptbahnhof
4 : Waldstadt <> Hauptbahnhof
5 : Rintheim <> Rheinhafen
6 : Rappenwört <> Daxlanden <> Tivoli
8 : Durlach <> Wolfartsweier Nord
NL1/NL2 : ein gemeinsamer Umlauf des Ostteils der Linie 1 und einem „Kringel“ durch die Kernstadt
Die Linien 3+4 sind miteinander verknüpft.


Auf Linie 8 können nur Standardtriebwagen fahren.


Kurzer Vergleich ( habe es als Dokument ):

1 Oberreut-Durlach
2 Wolfartsweier-Siemensallee
3 HBF.-Heide
4Waldstadt-Durlacher Tor(sonst am HBF. Wechsel auf3)
5 Rheinhafen-Marktplatz( sonst Rintheim )
6 Rappenwört oder Daxlanden-HBF.(sonst Tivoli)
8 Durlach-Wolfartsweier

Zur 8 : Ich habe gehört, dass auf der 5 nur Standardtriebwagen eingesetzt werden können, weil die Wendeschleife einen zu kleinen Radius hat, aber habe mal nachgefragt !

Bestätigung folgt !

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

431

Samstag, 29. August 2009, 15:06

Ich wäre dafür, hier etwas mehr Ordnung reinzubringen.


Wie wärs damit: Derjenige der ein Rätsel löst, darf als Nächster eins stellen usw.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

432

Samstag, 29. August 2009, 15:21

Den Vorschlag finde ich sehr gut!
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

433

Samstag, 29. August 2009, 18:21

Dann wäre jetzt 0703 dran.

EDIT : Er hat ja schon ein neues Rätsel eingestellt :whistling: !

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

434

Samstag, 29. August 2009, 18:41

In welchem Bahnhof der KBS 313 begegnen sich ICE und RB, in welchem die tägliche RB und die zusätzliche RB im Berufsverkehr?
Von welchem Gleis fahren die RB-Züge gen Braunschweig in der Regel? Auf welchem kommen sie in der Regel an ?


Viel Spaß,
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

435

Samstag, 29. August 2009, 18:44

Sollte reichen ?!

Ein nisschen viel würde ich sagen.

Zu einem alten Rätsel :



Auf Linie 8 können nur Standardtriebwagen fahren.


FALSCH !

Nur auf der 5 :P

Gruß,
Marcel

PS : Vllt. kommt gleicheinen Lösung zu einer der vielen Fragen.

EDIT 1 : Zu einer Lösung :



Von welchem Gleis fahren die RB-Züge gen Braunschweig in der Regel? Auf welchem kommen sie in der Regel an ?


Gleis 1-4 ( Herzberger Gleis 5 ) kommen sie an/fahren sie weg ( glaube ich, weil ich war laaange nicht mehr oben )

EDIT 2 : Zum KA-Rätsel : Auf der 5 werden diese eingesetzt ( die meine ich )

Auf der 8 diese, wenn kein Niederflurwagen eingesetzt wird ( Spitzname : Badewannen ).

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

436

Samstag, 29. August 2009, 18:50

Sollte reichen ?!

Ein nisschen viel würde ich sagen.

Zu einem alten Rätsel :



Auf Linie 8 können nur Standardtriebwagen fahren.


FALSCH !

Nur auf der 5 :P

Gruß,
Marcel

PS : Vllt. kommt gleicheinen Lösung zu einer der vielen Fragen.

Zu einer Lösung :



Von welchem Gleis fahren die RB-Züge gen Braunschweig in der Regel? Auf welchem kommen sie in der Regel an ?


Gleis 1-4 ( Herzberger Gleis 5 ) kommen sie an*/fahren sie weg ( glaube ich, weil ich war laaange nicht mehr oben )


Ich hab nen Teil wieder rausgenommen ;)

Ich meinte, wo sie in HI ankommen, bzw. abfahren. In BS kommen sie auf Gl. 3, 4 oder 8 an.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

437

Samstag, 29. August 2009, 19:00

Hey Jungs,

also, ich weiß jetzt gar nicht mehr worum es geht... Immer noch laufen hier mehrere Rätsel parallel aus verschiedenen Städten. Wollen wir es nicht lieber so machen, dass die Rätsel alle etwas mit Braunschweig und der Region zu tun haben? Und der Übersicht wegen wäre es auch schön, wenn pro Rätsel nur eine Frage gestellt wird.

Gruß

Niklas

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

438

Samstag, 29. August 2009, 19:27

jup, gute idee.
Vergesst die RB Züge.
Einmal aus BS: Wie Viele Ziele hat die M13 insgesamt ?
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

439

Samstag, 29. August 2009, 20:22

Endziele :

3 ?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

440

Samstag, 29. August 2009, 20:30

Mal was Historisches für das Jungvolk...

Die Emmelmänner 6502 bis 6504 trugen von Inbetriebnahme bis zur Ausmusterung immer die gleiche Werbung; sie wurde nie gewechselt. Für was haben denn die Kameraden geworben?