Heute auf der 524 um 18:40 schaukelte 0361 an mir vorbei, während ich auf meine ALT-Fahrgäste am Bussteig 6 wartete; der RE aus BS hatte Verspätung, und mit dem ALT muß ich keinen sturen Fahrplan auf Biegen und Brechen einhalten.
Das wäre an sich nichts Aufregendes, wenn da nicht eine Kleinigkeit gewesen wäre, die mir recht ungewöhnlich vorgekommen wäre...
Das Fahrzeug fährt neuerdings mit Goslarer Kennzeichen. Da 0361 ein Neufahrzeug der KVM ist, das schon immer eine Allianz-Werbung mit Peiner Kennzeichen getragen hat, kann es also kein Fahrzeug sein, was aus Goslar übernommen wurde, das noch nicht umgemeldet wurde oder sonstwie in den Fuhrpark gelangte.
Janeisklar... Das war ja auch nicht die Frage, die sich daraus ergibt...
Pülm wird sicherlich nicht im Auftrage der PVG Stadtbuslinienverkehr in Peine machen, sodaß dann eigentlich der Schluß naheliegt, daß der Bus verkauft wurde und dann zurückgemietet wurde.
Und da die 01er Solos an Südniedersahcsenbus gegangen sind, bedeutet das wohl auch, daß es demnächst eine Reihe neuer Busse bei PVG gibt...
Nachtrag: Wie ich grad dankenswerterweise per Mail erfahren habe sind es sogar drei Fahrzeuge, die Pülm zunächst testweise übernommen hat; das sind noch 0361 und 0362. Eines der Fahrzeuge soll derzeit in Seesen stationiert sein.
Das ein Fahrzeug in Seesen stationiert wurde ist doch auch logisch, wenn man zwei Fahrzeuge die in Seesen und Umgebung im Einsatz waren ausmustert (GS-P 800 und GS-P 291)muss auch Ersatz beschafft werden. Ich habe den neuen noch nicht in Seesen gesehen.... würde mich aber mal dafür interessieren auf welcher Linie der eingesetzt wird. Auf der 837 bisher scheinbar nicht. Auch nicht auf dem Umlauf der 650, die dann anschließend auf der 860 nach Goslar fährt.
Das wird wieder einmal verdammt schwierig werden den zu finden, da die Fahrzeuge, die in Seesen (Rhüden) stationiert sind fast täglich andere Umläufe oder Linien fahren.