Montag, 12. Mai 2025, 13:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

1

Montag, 7. September 2009, 15:06

M2 auf Abwegen, neue Anzeigen, alte Wagen...

Hi !

Ein paar Nachträge, was das aktuelle Geschehen angeht. August 2009:


Am 10.8.2009: 0758 auf der Linie M2 auf Abwegen. Da war hat sich wohl die Weiche falsch gestellt. Die Bahn mußte zurück, die dahinter auch. :-)


9562 am Rathaus mit der neuen Anzeige "Volkmarode - Rathaus Busersatz" (am 11.8.2009).


14.8.2009: TW103 fährt eine Vergnügungstour "auf den Spuren der Linie 5" (oder "3"?). :-)


18.8.2009: 0754 fährt schon eine ganze Weile allein durch die Gegend. Bisheriger Beiwagen 7476 macht scheinbar Urlaub. :-)


Und 9557 am Rathaus mit der Anzeige "Heidberg - über Leisewitzstraße" - nun ist die M2 die "wahre Metrolinie". :-)


Grüße,

Andreas

Registrierungsdatum: 13. März 2009

2

Montag, 7. September 2009, 18:02

Schöne Bilder !

Zum 1. Bild : Man gut, dass 0758 dabei nicht entgleist ist !

Außerdem soll 0754 den Beiwagen 7472 bekommen haben.

Wer bekommt 7476 dann jetzt wohl ?

Gruß,
Marcel

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Dienstag, 8. September 2009, 18:01

Schöne Bilder !

Zum 1. Bild : Man gut, dass 0758 dabei nicht entgleist ist !

Außerdem soll 0754 den Beiwagen 7472 bekommen haben.

Wer bekommt 7476 dann jetzt wohl ?

Gruß,
Marcel


zu 1) Nach dieser Logik müsste die M5 täglich entgleisen: 0758 ist einfach nur Richtung Magniviertel abgebogen, statt weiter Richtung Rathaus zu fahren :D
Bei 9562 war das noch ne andre Geschichte... . Passiert aber häufiger als man denkt, dass Bahnen am Schloß falsch abbiegen.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

4

Dienstag, 8. September 2009, 18:10

Wenn zwar die Ampel Richtung Rathaus gestellt war ( was ich aber nicht weiß ), und die Weiche gerade, als der A-Teil schon Richtung Magnivirtel gefahren ist und der Fahrer zu spät bremst ( was aber zum Glück nicht passiert ist ), während die erste Achse schon Richtung Rathaus ist und dann passiert es ( ist alles nur eine Vorstellung von mir ! ).

Gruß,
Marcel

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

5

Dienstag, 8. September 2009, 18:37

[quote='0754',index.php?page=Thread&postID=26074#post26074]Wenn zwar die Ampel Richtung Rathaus gestellt war ( was ich aber nicht weiß ), und die Weiche gerade, als der A-Teil schon Richtung Magnivirtel gefahren ist und der Fahrer zu spät bremst ( was aber zum Glück nicht passiert ist ), während die erste Achse schon Richtung Rathaus ist und dann passiert es ( ist alles nur eine Vorstellung von mir ! ).

Gruß,
Marcel[/quote]

Hallo 0754

Bei Einfahrt vorher übersteuern, wenn keine Funktion selber handanlegen und festlegen. Man braucht aber generell wenn die Weiche in Endposition ist keine Entgleisung bei Überfahrt fürchten.

Das man mal die eine odeer andere Weichenstellung verpennt ist nur menschlich. Was bei Weichensignalen passiert kennen wir auch zu genüge ;o).

Übrigens ==> Das Fzg fuhr in die Georg-Eckert-Str. Es könnte auch ein auszutauschendes Fzg sein wobei die alte Hst. Kurt-Schuhmacher-Str mittlerweile vorgezogen wird.

MFG/schönen Abend

Registrierungsdatum: 30. August 2007

6

Montag, 14. September 2009, 09:24

Rückwärts

Übrigens ==> Das Fzg fuhr in die Georg-Eckert-Str. Es könnte auch ein auszutauschendes Fzg sein wobei die alte Hst. Kurt-Schuhmacher-Str mittlerweile vorgezogen wird.


Nee-nee. Zurückgefahren ist er schon. Sonst würde ich das da nicht hinschreiben. ;)
Man sieht bei beiden Bahnen auch die roten Bremslichter.

Was mich wundert, ist, warum die Transponder zur Weichenstellung so oft nicht zu funktionieren scheinen. Es kommt nämlich außerdem recht häufig vor, daß der Tf mal raus muß, um von Hand die Signalanforderung zu tätigen.

Gruß,

Andreas