Zitat
Das Herumrangieren des Starttermins, zuletzt der Aufschub um gleich zwei Jahre auf 2014, fördert kaum das Vertrauen der Menschen darin, dass sie wirklich eines Tages umsteigefrei von Gifhorn nach Goslar, von Salzgitter-Lebenstedt nach Schöppenstedt reisen können.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Dort fahren seit Jahrzehnten Stadtbahnen vorbei und ausgerechtnet jetzt fällt der Kirchtum um
2.Verkehren nach RSB-Betriebsaufnahme mehr Bahnen an der Stelle als jemals zuvor?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Die BWL findet gewiß einen Weg, die Kirche kostengünstig umzusetzen; ansonsten kann man die Steine gewiß bei Ibäh verhökern... Was ist schon eine Kirche... Wirtschaftliches Todkapital...
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
2.Verkehren nach RSB-Betriebsaufnahme mehr Bahnen an der Stelle als jemals zuvor?
Wenn man den Vergleich zwischen 2013 und 2014 macht (angenommen sie kommt 2014), dann würde es wohl schon einen Unterschied hin zu mehr Bahnen geben.
Wenn man aber 2014mit 19XX vergleicht, so glaube ich nicht, dass es mehr Bahnen sein werden. Und ob allerdings die etwa alle 15min verkehrenden Bahnen solch eine Mehrbelastung darstellen darf auch in Frage gestellt werden. Ich frage mich. ob die Kirche auch gegen die Einführung der 1E und 3E Anfang 2009 geklagt hatte, nachdem der 15-Min-Takt auf diesen Linien gescheitert war?!?
Interessant wäre zu wissen, ob die Bahnen tatsächlich eine deutlich höhere Achslast haben und dadurch besondere Schäden/Lärm auftritt. Wenn nicht, dann sind die Einwürfe der Kriche nicht berechtigt.
Die BWL findet gewiß einen Weg, die Kirche kostengünstig umzusetzen; ansonsten kann man die Steine gewiß bei Ibäh verhökern... Was ist schon eine Kirche... Wirtschaftliches Todkapital...
Tja, so hat jeder seine Schwäche, Ironie zu verstehen. Aber das sehe ich gewiss wieder total falsch, wie alles.