Montag, 12. Mai 2025, 10:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Sonntag, 27. September 2009, 12:41

Bundestagswahl 2009

Umfrage

Bundestagswahl 2009 - Welche Partei habt ihr mit der Zweitstimme gewählt?

21%

SPD (16)

19%

Piraten (15)

18%

Linke (14)

15%

FDP (12)

14%

Grüne (11)

12%

CDU (9)

1%

Sonstige (1)

Insgesamt 78 Stimmen
Ich finde, der Thread darf in keinem Forum fehlen;)

Ich hoffe, die Parteiauswahl ist in Ordnung. Wollte nicht alle Parteien aufzählen. Und die Piraten wollt ich nicht unter Sonstiges packen, da sie dafür vermutlich eine zu hohe Relevanz haben werden.

Registrierungsdatum: 7. März 2007

2

Sonntag, 27. September 2009, 17:45

PIRATEN

Hier im Forum mögen die Piraten ja ein paar Prozente kriegen, bundesweit schätze ich das Ergebnis dieser Gruppierung mal auf 0.0001 %. In ein paar Stunden seht's Ihr in Eurer Glotze ... :D

Registrierungsdatum: 13. März 2009

3

Sonntag, 27. September 2009, 17:51

Na, wenn schon so wenig in Deutschland gewählt haben ( Rekordtief vllt. ! ) ...

Ich schätze mal auf 2-3 %

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 27. September 2009, 17:55

RE: PIRATEN

Hier im Forum mögen die Piraten ja ein paar Prozente kriegen, bundesweit schätze ich das Ergebnis dieser Gruppierung mal auf 0.0001 %. In ein paar Stunden seht's Ihr in Eurer Glotze ... :D

Naja, 0,0001 % schafft doch sicher jede Partei. Gehe auch von 2-3 % aus. Viele junge Leute werden die sicher wählen, aber so viele junge Leute gibts ja auch nicht.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

5

Sonntag, 27. September 2009, 18:21

Habe gerade gehört, dass die Piraten insgesamt 2% haben.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Sonntag, 27. September 2009, 23:48

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Montag, 28. September 2009, 00:02

Die "S"PD hat zu recht was aufs Maul bekommen X(

Sehe ich genau so. Anscheinend kam es beim Wähler an, dass sie oft genau das Gegenteil davon gemacht haben, was man von ihnen erwarten müsste. Ansonsten kosten 11 Jahre Regierungszeit ja offensichtlich einige Stimmanteile.

Warum sind denn die Grünen in BS so stark? Liegt bestimmt am Asse-Schacht, oder? Ansonsten machen die Grünen ja leider auch oft genau das Gegenteil davon, was Umweltschutz eigentlich bewirkt. Aber das wissen ja anscheinend die wenigsten, dass viele "Umweltschutzmaßnahmen" sehr viel Geld kosten und teils sogar der Umwelt schaden.

Piraten dann vielleicht beim nächsten mal bei >5%, wenn sich Schäuble die nächsten 4 Jahre aus Angst noch schön austobt. Die Grünen haben früher ja auch eine Weile gebraucht, bis sie in den Bundestag einziehen konnten.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Montag, 28. September 2009, 00:23


Sehe ich genau so. Anscheinend kam es beim Wähler an, dass sie oft genau das Gegenteil davon gemacht haben, was man von ihnen erwarten müsste.


Das kann die FDP um Sonnyboy Guido auch sehr gut, nur hat das noch keiner gerallt, obwohl sie gerade vor ein paar Tagen in Sachsen ihr "Freiheitsgesabbel" genau gegenteilig umgesetzt haben.... Das Kind muß offensichtlich erst in den Brunnen fallen...

Und was die Piraten betrifft, so ist es das erhoffte Ergebnis; mehr war nicht zu erwarten... Wir werden uns da auch erstmal auf kommunaler- bzw landesweiter Ebene stärken, dann klappt es auch bei der nächsten BTW...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Montag, 28. September 2009, 00:48

Jo naja, ich bin der letzte, der abstreitet, dass alle großen Parteien großen Mist machen.

Du schreibst "wir": Darf man fragen, ob du Parteimitglied bist? Und wenn ja, ob du vorher in einer anderen Partei warst?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Montag, 28. September 2009, 01:45

So isset... Und vorher war mir Politik ziemlich Banane... Das Maß war einfach voll und die Zeit zum Handeln reif...