Montag, 12. Mai 2025, 14:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

1

Mittwoch, 30. September 2009, 10:44

Auch das noch !!! SEV jeweils von Broitzem und Weststadt zum Rathaus. Vom 7.10-11.10

http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…hGViG8OGsJH.pdf
Quelle: BSVAG.de

Vielleicht hätte man doch noch mehrere 90er Busse aufheben sollen.(96er + 98er)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 30. September 2009, 11:16

RE: Auch das noch !!! SEV jeweils von Broitzem und Weststadt zum Rathaus. Vom 7.10-11.10

Auch das noch !!!


Warum dieses Entsetzen? Es ist doch gut, wenn die Strecke wieder flottgemacht wird.

Marcus

Registrierungsdatum: 18. November 2008

3

Mittwoch, 30. September 2009, 11:43

muss man dann von einem 3er Ersatzbus in den nächsten Umsteigen? ;)

Registrierungsdatum: 6. November 2008

4

Mittwoch, 30. September 2009, 12:01

muss man dann von einem 3er Ersatzbus in den nächsten Umsteigen? ;)

Nein, der Bus der M 3 fährt von der Weststadt bis Volkmarode durch. Und der Bus der M 5 fährt von Broitzem bis Rathaus.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 30. September 2009, 12:01

muss man dann von einem 3er Ersatzbus in den nächsten Umsteigen? ;)


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Mittwoch, 30. September 2009, 13:11

Und dann werden sowohl auf der Brücke am Botanischen Garten als auch an der Donaustraße die Gleise vergessen, und die M3 fährt die nächsten 50 Jahre im SEV... Wenn ich mir Riddagshausen da so ansehe :-P

Registrierungsdatum: 20. November 2008

7

Mittwoch, 30. September 2009, 15:23

muss man dann von einem 3er Ersatzbus in den nächsten Umsteigen? ;)


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Wer frei von Fehlern ist, werfe den ersten Stein.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

8

Mittwoch, 30. September 2009, 17:32

Wie findet ihr den Vorschlag, die 5E/M5 mit der 465 an der Turmstraße zu verknüpfen ? Andersrum das selbe. Natürlich nicht alle Fahrten, sondern nur die zeitlich passenden.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 21. September 2008

9

Mittwoch, 30. September 2009, 19:16

Und dann werden sowohl auf der Brücke am Botanischen Garten als auch an der Donaustraße die Gleise vergessen, und die M3 fährt die nächsten 50 Jahre im SEV... Wenn ich mir Riddagshausen da so ansehe :-P

Arg nein...muss ich solch einen Satz jetzt bei jeder Schraube, die ausgewechselt wird, höhren? Allen Ernstes, warum sollte man vielbefahrende Strecken stilllegen und gleichzeitig Strecken nach Stöckheim oder Wenden neu bauen? Riddagshausen ist ein äußerst kleiner Ort, das dorthin die Straßenbahnstrecke stillgelegt ist ist nachvollziehbar. Jedes ähnlich kleine Dorf der Größe von Riddagshausen würde sich freuen, wenn es überhaupt ein solch gutes Busangebot hätte.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Mittwoch, 30. September 2009, 19:50

Aaaaaah, großer Fehler. Die Strecke wurde damals nicht offiziell Stillgelegt, man hat nur den wiedereinbau der Gleise in der Münzstraße vergessen" und die Linie seitdem im SEV betrieben. Ob man die offizielle Stilllegung inzwischen nachgeholt hat entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Und was solche vergesslichkeiten angeht, traue ich den Eulenspiegeln in Braunschweig inzwischen alles zu.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

11

Mittwoch, 30. September 2009, 20:52

-

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

12

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 21:35

[quote='0703',index.php?page=Thread&postID=26341#post26341]Wie findet ihr den Vorschlag, die 5E/M5 mit der 465 an der Turmstraße zu verknüpfen ? Andersrum das selbe. Natürlich nicht alle Fahrten, sondern nur die zeitlich passenden.[/quote]

Das führt dazu das die Verspätungsgefahr maximiert wird und die Grundgerüste bei den Diensten der 413 (+ verknüpfender Linien) nun völlig aus dem Ruder geraten. Gibt ja schon eigenen Dienstplan dafür und dann sowieso einen neuen ab Montag.

MFG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Freitag, 2. Oktober 2009, 13:29

Wie findet ihr den Vorschlag, die 5E/M5 mit der 465 an der Turmstraße zu verknüpfen ? Andersrum das selbe. Natürlich nicht alle Fahrten, sondern nur die zeitlich passenden.

Das führt dazu das die Verspätungsgefahr maximiert wird und die Grundgerüste bei den Diensten der 413 (+ verknüpfender Linien) nun völlig aus dem Ruder geraten. Gibt ja schon eigenen Dienstplan dafür und dann sowieso einen neuen ab Montag.

Oh nein, wie g.e.i.l. *g* :D