Montag, 12. Mai 2025, 10:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 20. Oktober 2009, 12:55

Bus mit Caps

Moin zusammen,

ein amerikanisch-chinesischen Konsortium hat einen Kleinbus entwickelt, der mit Elektromotoren betrieben wird, die aus Kondensatoren gespeist werden.

Mehr dazu hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/S…ehr-833496.html

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2006

2

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 01:10

RE: Bus mit Caps

Moin zusammen,

ein amerikanisch-chinesischen Konsortium hat einen Kleinbus entwickelt, der mit Elektromotoren betrieben wird, die aus Kondensatoren gespeist werden.

Mehr dazu hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/S…ehr-833496.html


Auch der MAN Lions City Hybrid, der auf der UITP in Wien gezeigt wurde und ab 2010 ausgeliefert werden soll, fährt mit diesen Ultra-Caps.
Im Gegensatz zu Solaris Hybrid, Citaro G hybrid und Volvo 7700 Hybrid, die mit batteriene ausgerüstet sind. Nachteil der Batterien soll die noch recht kurze Lebensdauer von ca. 6 Jahren sein.
Weitere Infos hier:
http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrich…-Ultracaps.html

Sieht übrigens top aus der Lions City Hybrid

Linie 710

unregistriert

3

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 12:27

RE: RE: Bus mit Caps

Sieht übrigens top aus der Lions City Hybrid
Da stimm ich dir zu ;)